Evangelische Theologie (Magister Theologiae) (Kirchlicher Abschluss)
Studiengangdetails
Das Studium "Evangelische Theologie (Magister Theologiae)" an der staatlichen "Uni Heidelberg" hat eine Regelstudienzeit von 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Kirchlicher Abschluss". Der Standort des Studiums ist Heidelberg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 12 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1643 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Horizonterweiternd
Evangelische Theologie (Magister Theologiae) (Kirchlicher Abschluss)
Theologie ist so viel mehr als man denkt. Und dennoch würde ich mir mehr Lebensnahen Bezug wünschen. Mehr wie kann ich Glauben wirklich vermitteln, mehr Fokus auf Jesus, mehr was ist das Evangelium und warum ist das so relevant für die Menschen dieser Zeit. Theologie kann so viel mehr als wissenschaftliche Arbeit sein, so viel mehr als Exegese, Literarkritik, Formengeschichte, Gattungsanalyse und historisch-kritische Analyse. Einen Pluspunkt sehe ich in dem...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gemeinsam Denken unterm Schloss
Evangelische Theologie (Magister Theologiae) (Kirchlicher Abschluss)
Theologie zu studieren macht hier viel Spaß, da es sehr viele unterschiedliche Meinungen gibt und man die Möglichkeit bekommt, von einem breiten Angebot viel zu lernen! Die Fakultät hier gehört zu den schönsten und modernsten in ganz Heidelberg und wird gerne auch von fachfremden Studierenden als Lernort genutzt.
Tolle Umgebung
Evangelische Theologie (Magister Theologiae) (Kirchlicher Abschluss)
Das Umfeld in der Theologischen Fakultät ist wirklich toll, man findet wirklich gut Anschluss und die Heidelberger Altstadt ist wirklich wunderschön. Da es keinen Campus gibt ist man viel am hin und her laufen, jedoch nur innerhalb der Altstadt. Die Theo Bibliothek ist wirklich gut ausgestattet und hat immer Platz
Intensives Studium
Evangelische Theologie (Magister Theologiae) (Kirchlicher Abschluss)
Ich bin kurz vor Ende des Studiums und habe wirklich gerne in Heidelberg studiert. Tolle Professoren und Professorinnen. Besonders auch didaktisch! Hebräisch war ein Traum und jede Lektüreübung auch. Systematik bei Frau N. ist auch sehr gut! AT bei Herr G. ist Klasse, NT ist sehr spannend besetzt und in Religionswissenschaft bei Prof. B. sind wir klasse besetzt. Leider geht Prof. S. aus der Kirchengeschichte, einer meiner lieblings Professoren. Es...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter