Kurzbeschreibung

Das Studium "Betriebswirtschaft" an der staatlichen "THM - Technische Hochschule Mittelhessen" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Gießen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 121 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 1044 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Informieren Sie sich gerne persönlich!
Lernen Sie unverbindlich und persönlich den Studiengang Betriebswirtschaft kennen: Stellen Sie unserem Studiengangsleiter Prof. Dr. Markus Gerhard und unseren Studierenden Fragen in einer Zoom-Session! Wann? Dienstag, den 9.5.23; 6.6.23; 4.7.23 und 8.8.23, immer um 17.30-18.30 Uhr. Meeting-ID: 643 9206 4104 Kenncode: thm

Letzte Bewertungen

4.6
eileen , 28.03.2023 - Betriebswirtschaft (B.Sc.)
3.7
L. , 27.02.2023 - Betriebswirtschaft (B.Sc.)
3.1
Mert , 23.02.2023 - Betriebswirtschaft (B.Sc.)
4.7
Lucca , 20.02.2023 - Betriebswirtschaft (B.Sc.)
5.0
Lukas , 19.02.2023 - Betriebswirtschaft (B.Sc.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Inhalte

Betriebswirtschaft B.Sc. mit acht Schwerpunkten: Controlling, Digital Business, Finanzdienstleistungen, Internationales Management, Marketing, Mittelstand und Entrepreneurship, Personalwesen, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung.

Creditpoints
210
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Gießen

Acht Studienschwerpunkte

Highlight des praxisorientierten B. Sc. Betriebswirtschaft sind die acht Schwerpunkte, von denen Sie zwei bereits ab dem 4. Semester nach Ihren Interessen auswählen können:

  • Controlling
  • Digital Business
  • Finanzdienstleistungen
  • Internationales Management
  • Marketing
  • Mittelstand und Entrepreneurship
  • Personamanagement
  • Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung

Zukunftsthemen für Ihre Karriere

Sie erhalten ein solides Fachwissen an BWL sowie VWL, Recht, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Projektmanagement. Zahlreiche Coachings verbessern Ihre Soft Skills. Sie lernen in Kleingruppen, interaktiv und mit vielen Beispielen.

Praxis und Internationalität

Studierende absolvieren häufig ein Semester an einer ausländischen Partnerhochschule das Praxissemester im Ausland. Verpflichtend ist eine 20-wöchige Praxisphase in einem Unternehmen. Internationale Unternehmen wie Accenture, PwC, Lufthansa und die Bayer AG und regionale Partner wie Cursor und Schunk halten Gastvorträge.

Ausgezeichnet: Zum zweiten Mal in der Spitzengruppe Deutschlands!

Unser Studiengang B.Sc. Betriebswirtschaft hat 2020 zum zweiten Mal im renommierten CHE Ranking in der grünen gekennzeichneten Spitzengruppe der deutschen und österreichischen Hochschulen abgeschnitten! Wir liegen damit basierend auf dem Studierenden- und Expertenurteil unter den Top 10 der deutschen Fachhochschulen/HAWs!

Die allgemeine Studiensituation wurde 2017 und 2020 mit der Note 1,6 bewertet von den Studierenden (1 = sehr gut, 6 = sehr schlecht). Die Studienorganisation und die Angebote zur Berufsorientierung konnte der FB auf hohem Niveau sogar weiter verbessern laut dem Urteil unserer Studierenden. Herzlichen Dank, liebe Experten in den Unternehmen, der Wissenschaft und vor allem an unsere Studierende!

Quelle: THM/www.zeit.de/ranking

Um sich weiter zu spezialisieren, entscheiden sich viele Studierende nach dem Bachelor-Studium für einen Master an der THM Business School (dem Fachbereich Wirtschaft der THM). Unsere Master haben einen sehr guten Ruf und sind im CHE-Ranking laut Experten und Studierendenurteil genau wie unser Bachelor Betriebswirtschaft in der Spitzengruppe der Fachhochschulen/HAWs platziert!

Wir bieten derzeit vier Masterstudiengänge an:

  • M.Sc. Digital Business
  • M.Sc. Digital and International Marketing
  • M.Sc. Personalmanagement
  • M.Sc. Unternehmenssteuerung

Videogalerie

Studienberatung
Zentrale Studienberatung
THM - Technische Hochschule Mittelhessen
+49 (0)641 309-7777

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

Zentrale Evaluations- und Akkreditierungs­agentur in Hannover

Allgemeines zum Studiengang

Du träumst von einer aufregenden Karriere als Manager und Unternehmer? Dann bist Du hier genau richtig. Denn das beliebte BWL Studium bietet Dir das Komplettpaket an Fachkenntnissen - sei es Marketing, VWL, Rechnungswesen und vieles mehr. Nach dem Abschluss bist Du in nahezu allen Branchen und Wirtschaftszweigen gern gesehen. Also los - informiere Dich hier über die Voraussetzungen, Inhalte und den Ablauf Deines BWL Studiums und starte durch.

Betriebswirtschaftslehre (BWL) studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Betriebswirtschaft

Betriebswirtschaft (B.Sc.)

4.6

der studiengang ist gut und interessant aufgebaut. alle lerninhalte werden praxisbezogen vorgestellt, dadurch versteht man diese leicht und verfolgt die vorlesung mit viel neugier. wer spaß an logischen denken und zahlen hat, wird viel spaß in diesem studiengang haben.

Vielseitig

Betriebswirtschaft (B.Sc.)

3.7

Bislang grundsätzlich viele Gute Veranstaltungen besucht. Das Studium ist interessant und vom Umfang richtig getaktet. Ich finde es schön, viele praxisnahe Bezüge zu haben wie Gastvorträge aber auch oft die Erfahrung der Professoren durch ihre frühere berufliche Tätigkeit.

Duales Studium in Bad Wildungen

Betriebswirtschaft (B.Sc.)

3.1

StudiumPlus - Ein Institut für duale Studiengänge arbeitet am Standort mit der THM zusammen um an der Außenstelle in Bad Wildungen zu lehren. Durch diese bilaterale Zusammenarbeit lässt an manchen Stellen die Organisation zu wünschen. Ansonsten bietet der Studiengang sehr gute Professoren, welche direkt aus der Wirtschaft kommen, an und dementsprechend viel Praxiswissen vermitteln können.

Eine gute Entscheidung

Betriebswirtschaft (B.Sc.)

4.7

Ich habe dort bei StudiumPlus ein duales Studium absolviert und kann es nur empfehlen. Das gesamte Team dort unterstützt einen wo es nur geht, die Professoren haben einen großen praktischen Erfahrungsschatz und teilen diesen gerne. Durch dir zahlreiche Angebote ohne Noten, wie Selbstkompetenz und Coaching kann man auch außerhalb der fachlichen Ansprüche wachsen.

Verteilung der Bewertungen

  • 6
  • 64
  • 41
  • 7
  • 2

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.8
  • Bibliothek
    3.5
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 121 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 344 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 95% empfehlen den Studiengang weiter
  • 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023