Biomedizinische Technik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Biomedizinische Technik" an der staatlichen "THM - Technische Hochschule Mittelhessen" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Gießen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 23 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 895 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Biomedizinische Technik
Die Dutzenten sind sehr unterschiedlich. Ein Paar sind sehr gut, mit Skripte und Folien erstellt. Ein Paar, bzw. 70% alle Profs haben keine Skripte, Folien sind nicht vorhanden oder nur PowerPoint Folien wo drauf keine wichtige Infos stehen. Also da muss man alles selbst aussuchen und man lernt nie bei der Vorlesungen.
Online Lehre
Ich studiere im 1. Semester und habe so gut wie nur online Unterricht. Ich habe gemerkt, dass meine Computer Kenntnisse nicht genügend waren am Anfang. Bis jetzt fand ich alle Module sehr lehrreich und verständlich. Excel wird nicht wirklich gelehrt.
Erstes Online -Semester
Meine größte Erfahrung und Herausforderung war das erste Semester mit corona. Es war schwer sich einzugliedern und bisschen verwirrend, da man sich selbst alles beibringen musste wie was jetzt geht oder wo etwas zu finden ist ohne wirklich einen Ansprechpartner.
Interessant und strukturiert
Es ist ein sehr all umfassender Studiengang der sehr viel Interessantes bringt. Sehr positiv zu bewerten ist der komplett neue Campus D an dem viele Veranstaltungen sind sofern sie in Präsenz durchgeführt werden.
Auch gibt es in dem gesamten Studium einen klaren Verlauf der je nach Profil Wahl auf ein klares Ziel hin läuft.
Weiterempfehlungsrate
- 87% empfehlen den Studiengang weiter
- 13% empfehlen den Studiengang nicht weiter