Hochschule Hamm-Lippstadt
Marker Allee 76-78
59063 Hamm
Hochschule Hamm-Lippstadt
www.hshl.deProfil der Hochschule
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 29 Studiengänge
- Studierende
- 4.900 Studierende
- Professoren
- 109 Professoren
- Standorte
- 2 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 2009
- Hauptstandort: Deutschland
NAH DRAN AN DER ZUKUNFT
Modernes Campusleben, marktorientierte, praxisbezogene Studiengänge, Offenheit und Toleranz: Die HSHL bietet mit ihrem Doppelcampus ideale Voraussetzungen für eine zukunftsorientierte Ausbildung. Praxisorientiert, in kleinen Gruppen, wird ein Studium auf hohem Niveau geboten mit klarer Orientierung auf aktuelle und künftige Anforderungen des Marktes. Das Team der Professorinnen und Professoren ist berufserfahren und interdisziplinär aufgestellt. Mit der Wirtschaft besteht ein intensiver partnerschaftlicher Austausch. Daher hat projektbezogenes Arbeiten im Studium von Anfang an einen hohen Stellenwert. Die Lehre konzentriert sich auf die Förderung individueller Stärken und Vermittlung sozialer Kompetenzen, Kreativität und Kommunikation gleichermaßen. Ob Bachelor oder Master, unsere Absolventinnen und Absolventen sind dank ihrer marktnahen Kompetenzen mit besten Karrierechancen ausgestattet.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)2381 8789-234
Videogalerie
- Gemeinsame Ziele
- Fürs Leben lernen
- Praxis- und Auslandserfahrung inklusive
- Förderung für gute Leistung
- Einfach einschreiben
Die HSHL freut sich auf junge, neugierige, offene, kreative und wissenshungrige Menschen, die mit Spaß, im Team, in kleinen Gruppen, nah dran an der Praxis, mitten in Nordrhein-Westfalen die Weichen für ihre Zukunft stellen wollen.
Die Hochschulorganisation bietet in allen Bereichen einen schnellen und unkomplizierten Service.
Sportliche Angebote und Unterstützung für junge Familien eröffnen viele Möglichkeiten.
E-Bibliothek, digitaler Hörsaal und zentrales Wissensmanagement machen die HSHL von jedem Ort der Welt aus erreichbar.
Bei Fragen zu Studienwahl, -inhalten und -organisation berät und informiert nach individueller Absprache das Team der Zentralen Studienberatung in Hamm und Lippstadt.
Informationen zu den Themen Zulassung zum Studium, Einschreibung, Fristen und Termine gibt es im Campus Office.
Quelle: Hochschule Hamm-Lippstadt
Praktische Erfahrungen haben in allen Studiengängen von Anfang an einen hohen Stellenwert. Besonders praxisnah sind die dualen Studiengangsvarianten, die sowohl praxis- wie auch ausbildungsintegriert angeboten werden.
Unternehmen erwarten von ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern neben Fachwissen auch ein Höchstmaß an Steuerungskompetenzen wie Teamorientierung, Projektmanagement und Sprachkenntnisse – Fähigkeiten, die während des gesamten Studiums an der Hochschule Hamm-Lippstadt gefördert werden.
Darüber hinaus wird interkulturelle Kompetenz großgeschrieben. Es gilt, den Horizont zu erweitern und sich frühzeitig auf den internationalen Arbeitsmarkt vorzubereiten.
Quelle: Hochschule Hamm-Lippstadt
Damit die Entscheidung für ein Praktikum oder einen Studienaufenthalt im Ausland leicht fällt, ist ein ganzes Semester dafür reserviert: Dabei werden in mehreren Monaten Einblicke in die Berufswelt oder an einer Hochschule im Ausland gesammelt.
Die Vorteile liegen auf der Hand: volle Anerkennung der Leistungen und kein Zeitverlust im Studium.
Das International Office unterstützt bei allen Fragen zum Auslandssemester, sodass die bürokratischen und sprachlichen Hürden sowie die Kosten möglichst klein bleiben.
Quelle: Hochschule Hamm-Lippstadt
In allen Studiengängen besteht die Möglichkeit, sich um ein Stipendium zu bewerben. Ausgelobt von der Bundesrepublik Deutschland, der Akademischen Gesellschaft Hamm, der Akademischen Gesellschaft Lippstadt sowie von Unternehmen und Institutionen aus der Region gewähren sie finanzielle Unterstützung für einen begrenzten Zeitraum.
Quelle: Hochschule Hamm-Lippstadt
Zugangsvoraussetzung für die Bachelorstudiengänge ist die allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife. Auch mit einer rein beruflichen Qualifikation, besteht die Möglichkeit, ein Bachelorstudium an der HSHL aufzunehmen.
Für die Masterstudiengänge ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium Grundvoraussetzung. Je nach Ausrichtung des Studiengangs gelten unter Umständen weitere Anforderungen.
Bei manchen Bachelor- wie Masterstudiengängen sind örtliche Zulassungsbeschränkungen zu beachten.
Bei den Bachelorstudiengängen stehen zu Beginn eines Studiums Seminare, Übungen oder Vorlesungen mit Grundlagenfächern sowie Projektmanagement und Steuerungskompetenzen auf dem Plan.
Die Masterstudiengänge fokussieren auf die Vertiefung wie auch Erweiterung von Fachwissen.
Quelle: Hochschule Hamm-Lippstadt
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 67%
- Viel Lauferei 23%
- Schlecht 10%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 7%
- Ab und an geht was 57%
- Nicht vorhanden 37%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 61%
- In den Ferien 12%
- Nein 27%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Hochschule
-
Standort Hamm
Marker Allee 76-78
59063 Hamm
+49 (0)2381 8789-234 -
Standort Lippstadt
Dr.-Arnold-Hueck-Straße 3
59557 Lippstadt
+49 (0)2381 8789-234
Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
439 Bewertungen von Studierenden
Interessantes Studium
Dieser Studiengang ist sehr interessant aber insgesamt etwas zu breit gefächert in seinen Inhalten. Wünschenswert wäre es, wenn einige wichtige Inhalte etwas mehr vertieft worden wäre, vor allem im Bereich Mechanik und Maschinenelemente.
Ansonsten ist die Hochschule sehr modern und gut ausgestattet. In jedem Raum befindet sich ein Smartboard und die Vorlesungen waren alle über die Hochschulinterne Website einsehbar.
Die Professoren waren alle sehr nett und durch Sprechstundenzeiten jederzeit zugänglich.
Große Themenauswahl
Der Studiengang ist sehr gut um, sich auf ein Fachgebiet oder mehrere einzulassen und zu schauen was einem spaß macht oder liegt.
Man geht hier in verschiedene Themenbereiche wie Design, Informatik, Modelliere und vieles mehr.
Man hat Professoren aus der Industrie, welche einem gute Ratschläge und Tipps mitgeben können, wie man bei Firmen gut ankommt. Es wird viel auf Präsentationen und Gruppenarbeit gesetzt hierbei.
Man hat ebenfalls eine teure und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Jedoch ist die Webseite unausgereift und oftmals unübersichtlich.
Jedoch kann man alle Vorlesungen online einsehen und die Professoren sind auch meistens gut zu erreiche über Telefon und mail.
Die Vorlesungen sind meistens in Präsenz.
Top Studiengang
Studiengang ist sehr breitgefächert und bietet tiefe Einblicke in alle Bereiche der Energietechnik. In den ersten Semestern werden noch einmal Grundlagen behandelt um den Wissensstand aller Studenten anzugleichen. Ab dem 4. Semester spezifiziert man sich in einem von 4 Schwerpunkten, die die aktuellen Energiethemen behandeln. Außerdem stellt man schon während des Studiums Kontakt mit Firmen und Unternehmen her, was den Einstieg in das Arbeitsleben erleichtert. Im 5. Semester gibt es...Erfahrungsbericht weiterlesen
Viel Fachwissen
Im Studiengang Computervisualistik und Design werddn viele skills abverlangt und eine 60-70 Stundenwoche ist hier normal, weil man so viel Nacharbeiten muss um dran zu bleiben.
Es werden äußerst komplexe und wirre Themen beigebracht, um zu verstehen, wie spezielle Techniken (z.B. Bildverarbeitung bei Photoshop umd Bilder schärfer zu machen, 3D Objek gestaltung in Maya funktioniert, wie ein Laser bei einem Drucker funktioniert oder wie Shader in Computerspielen auf Mathematischer...Erfahrungsbericht weiterlesen
Alle Dokumente werden online hochgeladen und man muss keine Literatur kaufen.
Die Registrierung geht NUR online.
Professoren und Dozenten antworten immer sehr schnell, innerhalb von wenigen stunden bis maximal 3/4 Tagen.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Angewandte Biomedizintechnik
Master of Science
|
2 |
Angewandte Informatik und Soziale Medien
Bachelor of Science
Infoprofil
|
7 |
Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Science
Infoprofil
|
30 |
Betriebswirtschaftslehre
Master of Science
|
6 |
Biomedizinische Technologie
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
39 |
Biomedizinisches Management und Marketing
Master of Science
|
4 |
Business and Systems Engineering
Master of Engineering
Noch nicht bewertet
|
0 |
Computervisualistik und Design
Bachelor of Science
Infoprofil
|
43 |
Content Marketing
Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Digitale Transformation
Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
E-Health
Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Electronic Engineering
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
5 |
Energietechnik und Ressourcenoptimierung
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
22 |
Gesundheits- und Sportingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
17 |
Intelligent Systems Design
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
5 |
Intercultural Business Psychology
Master of Science
|
10 |
Interkulturelle Wirtschaftspsychologie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
92 |
Materialwissenschaften und Bionik
Bachelor of Science
Infoprofil
|
4 |
Mechatronik
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
9 |
Nudging
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Product and Asset Management
Master of Science
|
2 |
Product Development and Business Studies
Master of Engineering
|
1 |
Scrum Master
Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Technical Consulting und Management
Master of Science
|
3 |
Technical Entrepreneurship and Innovation
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Technisches Management und Marketing
Bachelor of Science
Infoprofil
|
49 |
Umwelt- und Gefahrstoffanalytik
Master of Science
|
9 |
Umweltmonitoring und Forensische Chemie
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
38 |
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
35 |