Studiengangdetails

Das Studium "Biomedizinische Technologie" an der staatlichen "Hochschule Hamm-Lippstadt" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Hamm. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 43 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 495 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Bibliothek bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Hamm
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Hamm
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Hamm
Bewertung
93% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
93%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Hamm

Letzte Bewertungen

3.9
Linda , 24.08.2023 - Biomedizinische Technologie (B.Eng.)
4.4
Jannick , 17.08.2023 - Biomedizinische Technologie (B.Eng.)
3.3
Leandra , 15.07.2023 - Biomedizinische Technologie (B.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

Aus der modernen Medizin sind technische Geräte nicht wegzudenken. Ob Röntgenapparat beim Armbruch oder MRT bei Schlafstörungen: Viele Diagnosen sind nur deswegen so präzise möglich, weil es Apparate gibt, die ohne größere Eingriffe in den menschlichen Körper wichtige Erkenntnisse über sein Inneres liefern. Ähnliches gilt für die Industrie: Ohne biotechnische Produktionsanlagen ließen sich Medikamente nicht im großen Stil herstellen.

Du interessierst Dich für die Rolle, die Technik bei der medizinischen Diagnose und Behandlung spielt? Vielleicht möchtest Du Dein Interesse für Mathematik und Programmieren mit sozialem Engagement verbinden? Dann wirf einen Blick auf das Biomedizinische Technik Studium.

Biomedizinische Technik studieren

Alternative Studiengänge

Biomedizinische Technik
Master of Science
FH Münster
Biomedizinische Technik
Master of Science
Uni Rostock
Biomedizinische Technik
Master of Science
Uni Ulm
Biomedizinische Technik
Diplom
TUD - TU Dresden
Infoprofil
Biomedizintechnik
Bachelor of Science
Technische Hochschule Lübeck
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

BMT als Grundbaustein für eine tolle Zukunft

Biomedizinische Technologie (B.Eng.)

3.9

Anfänglich werden in dem Studium viele Grundlagen des Themengebietes Biomedizintechnik nahegebracht, mit Fächern wie Mathematik, Informatik, Biologie usw.. Alles allerdings sehr praxisorientiert und es gibt viele Praktika in den Fächern um von Anfang an die Theorie mit der Praxis zu verknüpfen. Nachdem eine gute Grundlage geschaffen ist können Schwerpunkte gewählt werden, ganz nach eigenem Interesse an die unterschiedlichen Richtungen die das Studium bereithält. Auch mithilfe von verschiedenen Wahlfächer kann Interessen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Vielseitiges Studium mit praxisnaher Ausrichtung

Biomedizinische Technologie (B.Eng.)

4.4

Der Studiengang gefällt mir persönlich sehr. Die praxisnahe Ausrichtung ermöglicht es den Studierenden, reale Erfahrungen im studierten Fachgebiet zu sammeln und ihre Fähigkeiten in realen Situationen anzuwenden. Ein großer Pluspunkt ist die Möglichkeit, sich in verschiedene Richtung zu entwickeln. Ebenfalls zu betonen ist die Modernität der Forschungseinrichtungen.

Management

Biomedizinische Technologie (B.Eng.)

3.3

Ansicht gefällt mir das Studium, aber manche Sachen könnten etwas besser gestaltet werden. Es wäre schön wenn man sich ein Beispiel an den ganzen Management Fächern genommen wird. In diesen Bereichen kann man den Lerninhalte am besten verstehen und anwenden.

Sehr Moderne Uni

Biomedizinische Technologie (B.Eng.)

4.4

Bis jetzt sehr gute Erfahrungen! Von den Laboren her top Ausstattung. Generell sehr moderne Uni und die sieht man auch in den Vorlesungsräumen. Durch kleine Gruppen können die Dozenten und mehr helfen und stehen uns näher gegenüber. Die Dozenten haben sehr gute Ausbildungen und sind deswegen auch kompetent.

  • 5 Sterne
    0
  • 31
  • 12
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    4.7
  • Organisation
    3.8
  • Bibliothek
    4.3
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 43 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 152 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 98% empfehlen den Studiengang weiter
  • 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2023