Studiengangdetails

Das Studium "Biomedizinische Technologie" an der staatlichen "Hochschule Hamm-Lippstadt" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Hamm. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 39 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 470 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Bibliothek bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Hamm
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Hamm
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Hamm
Bewertung
92% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
92%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Hamm

Letzte Bewertungen

4.4
Kira , 29.04.2023 - Biomedizinische Technologie (B.Eng.)
3.3
Pauline , 07.04.2023 - Biomedizinische Technologie (B.Eng.)
4.7
Ulrich , 14.02.2023 - Biomedizinische Technologie (B.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

Aus der modernen Medizin sind technische Geräte nicht wegzudenken. Ob Röntgenapparat beim Armbruch oder MRT bei Schlafstörungen: Viele Diagnosen sind nur deswegen so präzise möglich, weil es Apparate gibt, die ohne größere Eingriffe in den menschlichen Körper wichtige Erkenntnisse über sein Inneres liefern. Ähnliches gilt für die Industrie: Ohne biotechnische Produktionsanlagen ließen sich Medikamente nicht im großen Stil herstellen.

Du interessierst Dich für die Rolle, die Technik bei der medizinischen Diagnose und Behandlung spielt? Vielleicht möchtest Du Dein Interesse für Mathematik und Programmieren mit sozialem Engagement verbinden? Dann wirf einen Blick auf das Biomedizinische Technik Studium.

Biomedizinische Technik studieren

Alternative Studiengänge

Biomedizinische Technik
Master of Science
TU Ilmenau
Biomedizinische Technik
Master of Science
TU Chemnitz
Biomechanical Engineering
Master of Science
Uni Magdeburg
Infoprofil
Biomedizinische Technik
Bachelor of Engineering
Hochschule Landshut
Infoprofil
Biomedizintechnik
Bachelor of Science
Technische Hochschule Lübeck
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Gutes und abwechslungsreiches Studium

Biomedizinische Technologie (B.Eng.)

4.4

Das Studium bietet Einblick in viele verschiedene Bereiche zum einen in die Naturwissenschaften und Medizin und zum anderen auch in Bereiche der Unternehmensführung und BWL. Auch technische Fächer wie Elektrotechnik sind vertreten. Die Schwerpunkte sind ebenfalls sehr breit gefächert. Die Lehrveranstaltungen sind bei den meisten Profs sehr gut strukturiert und verständlich. Auch das außercurriculare Angebot z.B. von der Studienberatung ist sehr gut.

Breitgefächerter Eindruck in die Medizintechnik

Biomedizinische Technologie (B.Eng.)

3.3

Viele Bereiche und Studienfächer werden oberflächlich angehaucht, sodass man in vielen Bereichen einen Eindruck bekommt. Tiefer in die Themen geht man in den entsprechenden Schwerpunkten, die man je nach Vorliebe wählen kann. Das Studium gibt einem somit einen guten Einblick aber man wird kein Experte auf manchen Gebieten, da alles zu sanft angerissen wird und nicht intensiv gelehrt wird.

Sehr gute Erfahrung

Biomedizinische Technologie (B.Eng.)

4.7

Ich bereue es nicht das studiert zu haben. Da ich eine Leidenschaft für Medizin und Technik habe war Medizintechnik die perfekte Kombination. Die Dozenten simd immer hilfsbereit, man lernt im laufe des Studiums so viel und ich kann es nur weiter empfehlen.

Technischen Einblick in Medizinprodukt

Biomedizinische Technologie (B.Eng.)

4.3

Ich war sehr zufrieden mit meinen Studien, wurde stets sehr gut betreut und konnte mich in vielen Fachbereichen weiterentwickeln. Das Studium deckt viele Bereiche ab, jedoch daher meist nur oberflächlich. Es waren viele Labor-Einheiten in verschieden Fächern vorhanden, die leider durch Corona ausgefallen sind. Ich werde meinen Master in diese Richtung weitermachen.

  • 5 Sterne
    0
  • 29
  • 10
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    4.7
  • Organisation
    3.8
  • Bibliothek
    4.3
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 39 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 148 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 97% empfehlen den Studiengang weiter
  • 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2022