Unternehmenssteuerung (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Unternehmenssteuerung" an der staatlichen "THM - Technische Hochschule Mittelhessen" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Gießen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 21 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1032 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Literaturzugang bewertet.
Vollzeitstudium
Praxisnaher Masterstudiengang
Der Masterstudiengang Unternehmenssteuerung an der THM in Gießen bietet eine ideale Kombination aus fundierter Theorie und praxisnaher Anwendung. Die Lehrveranstaltungen decken zentrale Themen wie Controlling, Finanzen, strategisches Management und Steuerrecht ab, wodurch eine umfassende Qualifikation für Führungs- und Steuerungsaufgaben in Unternehmen gewährleistet wird. Besonders beeindruckend sind die praxisorientierten Ansätze der Dozenten, die ihre umfangreiche Erfahrung aus der Wirtschaft einbringen und die Inhalte anschaulich sowie greifbar vermitteln. Die Ausstattung der Hochschule,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisnah und hohe Lehrtiefe
Das Sommersemester 2024 im Master-Studiengang Unternehmenssteuerung an der THM war eine spannende und lehrreiche Zeit, die uns Studierenden lange in Erinnerung bleiben wird. Vom ersten Tag an wurden wir durch eine hervorragend organisierte Einschreibung und einen reibungslosen Vorlesungsstart begleitet. Besonders beeindruckend war die Betreuung durch die Professoren sowie die Studiengangsleitung und -koordination. Egal ob bei fachlichen Fragen oder persönlichen Anliegen – wir fühlten uns immer bestens unterstützt.
Ein echtes Highlight...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisnah, vielfältig und persönlich
Das Studium vermittelt praxisnahe und vielfältige Inhalte. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen statt und ist durch Planspiele, Fallbeispiele, Gruppenarbeiten und Präsentationen sehr abwechselungsreich gestaltet. Die Dozierende verfügen neben einem umfangreichen Fachwissen auch über sehr viel Praxiserfahrung, wovon die Studierenden profitieren. Außerdem sind die Dozierenden sehr am Wohl der Studierenden interessiert und es wird viel Rücksicht aufeinander genommen. Es herrscht somit eine sehr persönliche, respektvolle Atmosphäre auf Augenhöhe, die den...Erfahrungsbericht weiterlesen
Seminare finden zum Teil online statt und die Professoren sind gut per Mail zu erreichen.
Sehr zufrieden
Das Studienprogramm ist gut auf die Studierenden angepasst. Die Beratung vor der Einschreibung und auch während des Studiums ist sehr gut, man hat Ansprechpartner, die schnell, persönlich und zielorientiert antworten. Die Vorlesungszeiten sind aufeinander abgestimmt, es werden spannende Kurse und Exkursionen angeboten, die den Studieninhalt auf interessante Weise ergänzen. Die Gruppen sind in einer angenehmen Größe (etwa 15-20 Teilnehmer) und sind sehr interaktiv gestaltet. Die Ausstattung ist gut, man ist...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter