Eventmanagement und -technik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Eventmanagement und -technik" an der staatlichen "THM - Technische Hochschule Mittelhessen" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Gießen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 26 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 588 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Ausstattung und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Event Allrounder
Man lernt, was hinter den Kulissen wichtig ist und bekommt einen Gesamtüberblick durch die Kombination von Management und Technik
Vor allem in den höheren Semester wird viel Praxis gelehrt, egal ob technisch oder die Planung eines gesamten Events, was wirklich Spaß macht.
Prüfungen komplett online, wirklich sehr gut gelöst mit mehreren Online Tests
Ansprechpartner immer erreichbar
Meine beste Wahl
Die Hochschule ist top modern. Das digitale studieren ist super inszeniert worden und die Dozenten geben sich die größte Mühe den Studierenden die Inhalte so gut es geht digital zu vermitteln. Ich bin erst im ersten Semester weiß aber jetzt schon das ich sehr gut aufgehoben bin!
Ob Techniker oder Manager; Beide sind wichtig
Mein Studiengang ist sehr vielfältig. Es beginnt mit BWL Physik und endet bei einer kompletten Planung eines Events. Wir lernen mit verschiedenen Situationen konfrontiert zu werden und unmögliches Möglich zu machen, sowie unvergesslich Erlebnisse zu schaffen.
Abwechslungsreich
Der Studiengang bietet große Abwechslung, eine vertiefende und praktische Lehre und Spezialisierungsmöglichkeit. Im Laufe des Studiums wird sich vertiefen mit der gesamten Branche befasst, man lernt Branchenvertreter kennen und hat schon früh die Chance ein Netzwerk aufzubauen.
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter