Studiengangdetails

Das Studium "Eventmanagement und -technik" an der staatlichen "THM - Technische Hochschule Mittelhessen" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Gießen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 32 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 1012 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
84% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
84%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Gießen

Letzte Bewertungen

3.9
Benedikt , 17.06.2025 - Eventmanagement und -technik (B.Sc.)
3.3
Marie , 23.12.2024 - Eventmanagement und -technik (B.Sc.)
4.0
Celine , 08.06.2024 - Eventmanagement und -technik (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Im Eventmanagement Studium lernst Du, wie Du Veranstaltungen wie Sportereignisse, Ausstellungen, Kongresse und Konzerte planst und organisierst. Du erstellst Konzepte für Events und setzt diese in der Praxis um. Als Eventmanager bildest Du die Schnittstelle zwischen Unternehmen und deren Zielgruppe. Deshalb benötigst Du für dieses Studium nicht nur Kreativität und innovative Ideen, sondern eignest Dir auch Know-how in Sachen Wirtschaft und Finanzen an. Eventmanagement studieren

Alternative Studiengänge

Sports, Culture & Event Management
Master of Arts
FH Kufstein Tirol
Sport- und Eventmanagement
Bachelor of Arts
Bodensee Campus, HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Infoprofil
Live Entertainment & Eventmanagement
Bachelor of Arts
Hochschule Fresenius
BWL | Veranstaltungsmanagement
Bachelor of Arts
iba | Internationale Berufsakademie
International Business - Eventmanagement
Bachelor of Arts
Hochschule Fresenius
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Tolle Mischung aus Theorie und Praxis

Eventmanagement und -technik (B.Sc.)

3.9

Der Studiengang Eventmanagement und -technik bietet einr Klasse Mischung aus theoretischen Grundlagen der Veranstaltungsplanung und Eventtechnik sowie einen praxisnahen Ansatz in den Vorlesungen. Die Studieninhalte können somit von allen Studierenden durch Anwendung vertieft und verinnerlicht werden.

Dranbleiben

Eventmanagement und -technik (B.Sc.)

3.3

Es wurde sich sehr viele Gedanken gemacht, welche Module für die Studenten hilfreich sein könnten im späteren Berufsleben. Vorallem in den ersten Semestern heißt es Durchbeißen! Aber sobald das Grundstudium durch ist, wird alles interessanter. Die THM hat viel Technik (teilweise sogar Professionelle Veranstaltungstechnik) zum Arbeiten. Als Student muss man hier allerdings auf die Verantwortlichen zugehen, um mehr damit arbeiten zu dürfen. Jedoch sollte das für einen interessierten Studenten kein...Erfahrungsbericht weiterlesen

Praxisnahe Lehre

Eventmanagement und -technik (B.Sc.)

4.0

Der Studiengang ist recht neu (2015) und umfasst ein sehr breites Spektrum sämtlichen Wissens der Live Kommunikation, Eventtechnik und des Riggings. Man erlernt sämtliche Kompetenzen, technisch als auch im Management. Die Dozent:innen sind überwiegend aus der Branche. Es gibt viele spannende Wahl-Pflicht Module.

Top Studiengang

Eventmanagement und -technik (B.Sc.)

4.0

Wenn man plant später in der Eventbranche zu arbeiten, gibt's hier eine gute Mischung aus Management und Technischen Aspekten. Größtenteils wirklich gute Dozenten, die einem weiterhelfen möchten, wenn man Interesse zeigt. Die Fachschaft setzt sich mit vielen Aktionen für abwechslungsreiche Aktivitäten ein

  • 5 Sterne
    0
  • 10
  • 19
  • 3
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.6
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    2.6
  • Literaturzugang
    3.7
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 32 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 94 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 84% empfehlen den Studiengang weiter
  • 16% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025