Eventmanagement und -technik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Eventmanagement und -technik" an der staatlichen "THM - Technische Hochschule Mittelhessen" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Gießen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 32 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 1012 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Tolle Mischung aus Theorie und Praxis
Der Studiengang Eventmanagement und -technik bietet einr Klasse Mischung aus theoretischen Grundlagen der Veranstaltungsplanung und Eventtechnik sowie einen praxisnahen Ansatz in den Vorlesungen. Die Studieninhalte können somit von allen Studierenden durch Anwendung vertieft und verinnerlicht werden.
Dranbleiben
Es wurde sich sehr viele Gedanken gemacht, welche Module für die Studenten hilfreich sein könnten im späteren Berufsleben. Vorallem in den ersten Semestern heißt es Durchbeißen! Aber sobald das Grundstudium durch ist, wird alles interessanter. Die THM hat viel Technik (teilweise sogar Professionelle Veranstaltungstechnik) zum Arbeiten. Als Student muss man hier allerdings auf die Verantwortlichen zugehen, um mehr damit arbeiten zu dürfen. Jedoch sollte das für einen interessierten Studenten kein...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Plattform Moodle ist allerdings Standard. Es wird sehr viel hiermit gearbeitet.
Onlinevorlesungen finden nicht mehr statt.
Praxisnahe Lehre
Der Studiengang ist recht neu (2015) und umfasst ein sehr breites Spektrum sämtlichen Wissens der Live Kommunikation, Eventtechnik und des Riggings. Man erlernt sämtliche Kompetenzen, technisch als auch im Management. Die Dozent:innen sind überwiegend aus der Branche. Es gibt viele spannende Wahl-Pflicht Module.
Top Studiengang
Wenn man plant später in der Eventbranche zu arbeiten, gibt's hier eine gute Mischung aus Management und Technischen Aspekten. Größtenteils wirklich gute Dozenten, die einem weiterhelfen möchten, wenn man Interesse zeigt. Die Fachschaft setzt sich mit vielen Aktionen für abwechslungsreiche Aktivitäten ein
Weiterempfehlungsrate
- 84% empfehlen den Studiengang weiter
- 16% empfehlen den Studiengang nicht weiter