Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Nachhaltigkeit ist das Megathema und entscheidend für eine lebenswerte Zukunft!

Klimaschutz, gute Arbeitsbedingungen oder Verantwortung in Lieferketten – Unternehmen leisten durch nachhaltiges Wirtschaften einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung. Der Bedarf an Betriebswirt*innen mit Nachhaltigkeits-Know-how ist groß – hier warten sinnstiftende Tätigkeiten und beste Karrierechancen.

Der Studiengang Betriebswirtschaft – Nachhaltigkeitsmanagement (Bachelor of Science) kombiniert ein klassisches BWL-Studium mit innovativen Management-Konzepten im Bereich Nachhaltigkeit. Das Besondere: Studierende lernen soziale und ökologische Aspekte in allen relevanten Unternehmensfunktionen umzusetzen (z.B. nachhaltiges Lieferkettenmanagement, Sustainable Finance, Nachhaltigkeits-Controlling, Nachhaltiger Konsum & Marketing).

Dieses zukunftsweisende Studium richtet sich an alle, die Lust haben, die Nachhaltigkeits-Transformation der Wirtschaft aktiv zu begleiten und zur Lösung der großen Herausforderungen unserer Zeit beizutragen.

Online Info-Sessions
Lernt den Studiengang Betriebswirtschaft-Nachhaltigkeitsmanagement (B.Sc.) kennen! Jeden Monat informieren die Nachhaltigkeitsprofessor*innen Prof. Dr. Julian Conrads oder Prof. Dr. Isabell Lenz über Zoom alle Interessierten zum Studiengang und stehen für Fragen zur Verfügung. Einfach teilnehmen unter dem untenstehenden Button (keine Anmeldung erforderlich). Termine: Mittwoch, 18. Juni, 16 Uhr; Mittwoch, 16. Juli, 14 Uhr; Mittwoch, 20. August, 14 Uhr; Mittwoch, 17. September, 14 Uhr

Letzte Bewertungen

4.7
Linda , 23.04.2025 - Betriebswirtschaft - Nachhaltigkeitsmanagement (B.Sc.)
3.7
Agit , 17.01.2025 - Betriebswirtschaft - Nachhaltigkeitsmanagement (B.Sc.)
4.8
Anonym , 22.12.2024 - Betriebswirtschaft - Nachhaltigkeitsmanagement (B.Sc.)
5.0
Anonym , 19.12.2024 - Betriebswirtschaft - Nachhaltigkeitsmanagement (B.Sc.)
3.7
Franka , 09.12.2024 - Betriebswirtschaft - Nachhaltigkeitsmanagement (B.Sc.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Voraussetzungen

Zulassungsfrei

Inhalte

Grundstudium (Semester 1-3) betriebswirtschaftliche Grundlagenausbildung und erste Module zur Nachhaltigkeit

z.B.

  • Grundlagen der BWL
  • Personal und Organisation
  • Externes und internes Rechnungswesen
  • Angewandte Mikro- und Makroökonomie
  • Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung
  • Business & Leadership Ethics
  • Grundlagen der Ökologie und Ökobilanzierung
  • Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie

Hauptstudium (Semester 4-7) im Wesentlichen Module im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement
z.B.

  • Digitalisierung und Nachhaltigkeit
  • Sustainable Finance
  • Nachhaltigkeitsreporting und externe Prüfung
  • Marketing und nachhaltiger Konsum
  • Sustainable Supply Chain Management and Logistics
  • Change & Innovation Management for Sustainable Organizations
Creditpoints
210
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Gießen
  • Professor:innen mit umfassender Erfahrung im Nachhaltigkeitsmanagement
  • Praxisorientierte Inhalte und starke Vernetzung mit Unternehmen
  • Fokus auf Digitalisierung, Internationalisierung und Nachhaltigkeit
  • Spitzenplatz im BWL “CHE-Ranking” 2017, 2020 und 2023
  • Kleine Gruppen, intensives Coaching & persönliche Atmosphäre
  • Naturnahes Studieren in der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main

Quelle: THM Business School

Sie profitieren vom reichen Erfahrungsschatz der Professor:innen im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement und deren Praxis-Netzwerke.

Regelmäßige Vorträge von regionalen und überregionalen Unternehmen bzw. Exkursionen geben tiefe Einblicke in Best Practices des Nachhaltigkeitsmanagements.

In Projekten mit der Praxis arbeiten die Studierenden an konkreten Fragestellungen rund um das Thema unternehmerische Nachhaltigkeit.

Ein Praxissemester oder ein Semester an einer ausländischen Partnerhochschule sind integraler Bestandteil des Studiengangs.

Quelle: THM Business School

Positionen und Tätigkeitsfelder, für die Absolvent*innen sind zum Beispiel:

  • Sustainability-Manager*in in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen
  • Manager*in / Referent*in Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • Consultant Nachhaltigkeit und Transformation in Beratungsunternehmen
  • Brand Manager*in für nachhaltig positionierte Marken
  • Projektleiter*in Nachhaltigkeit für Einkauf & Logistik
  • Unternehmensgründer*in mit nachhaltigen Geschäftsideen
  • Experte Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung bei öffentlichen Institutionen und NGOs

Quelle: THM Business School

Die Technische Hochschule Mittelhessen ist mit knapp 18.000 Studierenden die eine der größten staatliche Hochschule für angewandte Wissenschaften in Deutschland.

Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen eine gute Ausbildung der Studierenden, Forschung, Transfer und Weiterbildung.

Motivation, Qualität, Agilität und Vielfalt sind die Schlüssel für unsere Zukunft. Dabei stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Respekt und Wertschätzung sind zentrale Grundlagen unserer Hochschulkultur.

Der Studienstandort Gießen zeichnet sich durch eine lebendige, junge und bunte Atmosphäre aus mit vielfältigen kulturellen und sportbezogenen Angeboten. Die Main-Metropole Frankfurt ist schnell erreichbar (40 min per Zug). Im nahen Umland gibt es herausragende Naherholungsgebiete (z.B. Taunus, Röhn, Flusslauf der Lahn).

Quelle: THM Business School

Videogalerie

Studienberatung
Zentrale Studienberatung
THM - Technische Hochschule Mittelhessen
+49 (0)641 309-7777

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Allgemeines zum Studiengang

Du träumst von einer aufregenden Karriere als Manager und Unternehmer? Dann bist Du hier genau richtig. Denn das beliebte BWL Studium bietet Dir das Komplettpaket an Fachkenntnissen - sei es Marketing, VWL, Rechnungswesen und vieles mehr. Nach dem Abschluss bist Du in nahezu allen Branchen und Wirtschaftszweigen gern gesehen. Also los - informiere Dich hier über die Voraussetzungen, Inhalte und den Ablauf Deines BWL Studiums und starte durch.

Betriebswirtschaftslehre (BWL) studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Nachhaltigkeit trifft auf Wirtschaft – praxisnah

Betriebswirtschaft - Nachhaltigkeitsmanagement (B.Sc.)

4.7

Das Studium bietet eine spannende Kombination aus klassischer BWL und aktuellen Nachhaltigkeitsthemen. Besonders gefallen haben mir die praxisnahen Projekte, bei denen man echte Einblicke in nachhaltiges Wirtschaften bekommt. Die Dozierenden sind engagiert, die Inhalte modern und gut aufbereitet. Wer sich für unternehmerische Verantwortung und Umweltbewusstsein interessiert, ist hier genau richtig. Teilweise könnten manche Module noch stärker in Richtung Digitalisierung und internationale Perspektiven gehen, aber insgesamt eine sehr lohnenswerte Erfahrung!

Informativ

Betriebswirtschaft - Nachhaltigkeitsmanagement (B.Sc.)

3.7

Dieser Studiengang bietet eine hervorragende Grundlage für die zukünftige Karriere. Die vielfältigen Module vermitteln tiefgreifendes Wissen in verschiedenen Bereichen. Besonders die praxisorientierten Seminare ermöglichen einen direkten Einblick in das jeweilige Berufsfeld. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung ist ein großer Vorteil. Absolut empfehlenswert für alle, die sich für dieses Fachgebiet interessieren. Die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit prägt unser Handeln. Ein bewusster Umgang mit Ressourcen schont die Umwelt und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Praxisnah und tolle Profs

Betriebswirtschaft - Nachhaltigkeitsmanagement (B.Sc.)

4.8

Der Studiengang verbindet Theorie und Praxis. Es viele praxisnahe Projekte, bei denen man das Gelernte direkt anwenden kann. Gut gefällt mir, dass die Dozenten sehr zugänglich sind. Man kann jederzeit Fragen stellen, und sie bringen oft spannende Einblicke aus der Praxis mit. Auch der Fokus auf Nachhaltigkeit macht das Studium modern und zukunftsorientiert, auch wenn sie die BWL Grundlagen Module der ersten Semester etwas ziehen. Gastvorträge und Zusammenarbeit mit Unternehmen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Super Studiengang

Betriebswirtschaft - Nachhaltigkeitsmanagement (B.Sc.)

5.0

Der Studiengang “Nachhaltigkeitsmanagement” an der THM überzeugt durch seine moderne Ausrichtung und praxisnahe Vermittlung von nachhaltigen Konzepten. Die Verbindung von ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Themenbereichen macht ihn spannend und zukunftsorientiert. Besonders die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen und die kompetenten Dozierenden sorgen dafür, dass man sich optimal auf die Arbeitswelt vorbereitet fühlt. Ein inspirierender Studiengang für alle, die etwas bewegen möchten! 

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 6
  • 7
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    4.6
  • Lehrveranstaltungen
    4.2
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    4.1
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    2.9
  • Gesamtbewertung
    4.1

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2025