Logistikmanagement (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Logistikmanagement" an der staatlichen "THM - Technische Hochschule Mittelhessen" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Friedberg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 19 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1013 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Logidtik ist mehr als Pakete Packen und Transporti
Die Logistik wird meist auf Pakete packen, lagern und verschicken herunter reduziert. Jedoch muss uns bewusst werden, dass wir die Logistik mindestens so lange benötigen, wie wir nicht entdecken, wie wir uns Beamen können. Ja, die Produkte müssen von A nach B, doch was gehört dazu? Wie kommunizieren die Unternehmen dabei? Welche Methoden gibt es? Warum sind Prozesse oftmals wichtiger als Zahlen?
Das Studium zeigt dir alle Facetten der Logistik...Erfahrungsbericht weiterlesen
Es gehört zu unserem Studiensystem dazu, dass die Bibliothek, Vorlesungsmaterial und Kommunikation online stattfindet.
Ich studiere im 3 Semester
Das Studium bereitet einen auf alle Vorgänge im Unternehmen durch den BWL Anteil vor. Außerdem erhält man auch praxisnahe Eindrücke aus der Logistik, wodurch man ein besseres Verständnis erhält.
Mathematik ist recht einfach zu bewältigen auch für Leute, die nicht gut darin sind.
Da ich das Studium in einem dualen Rahmen absolviere, kann ich auch manche Begriffe aus der Vorlesung in der Praxis anwenden.
Da die Hochschule Wert auf Präsenz legt, ist man schon darauf angewiesen in die Vorlesungen zu gehen.
Ich kann es sehr weiterempfehlen
Ich kann es sehr weiterempfehlen, da es gut Theorie und Praxis vereint und man damit später in vielen verschiedenen Branchen arbeiten kann. Die Räume sind gut ausgestattet und die Dozenten haben in der Regel bereits vorher mehrere Jahre in den Bereichen gearbeitet, deswegen gibt es auch gut anschaubare Praxisbeispiele.
Komplexe Theorien verstehen
Umsetzung der Theorie in Werkstudentenstellen durchaus möglich. Es ist ein Bereich, der sich mit der Planung, Organisation und Steuerung von Waren- und Informationsflüssen beschäftigt. Es bietet gute Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen, da effizientes Logistikmanagement für Unternehmen sehr wichtig ist. Es gibt auch viele Möglichkeiten zur Spezialisierung, zum Beispiel in den Bereichen Supply Chain Management oder E-Commerce-Logistik.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter