Studiengangdetails

Das Studium "Bauingenieurwesen" an der staatlichen "THM - Technische Hochschule Mittelhessen" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Das Studium wird in Gießen und Wetzlar angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 98 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 1143 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Digitales Studieren bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
95% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
95%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Gießen
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Wetzlar
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Wetzlar

Letzte Bewertungen

4.3
Adrian , 26.09.2023 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
2.7
Mohamad , 30.08.2023 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
3.8
Finn , 23.07.2023 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

Was nimmst Du mit auf eine Baustelle - Schutzhelm oder Aktenmappe? Als Bauingenieur brauchst Du beides. Das Bauingenieurwesen Studium bereitet Dich auf die Planung, Konstruktion und Instandhaltung verschiedenster Bauwerke vor. Brücken, Staudämme und Hotels stellen nur einen Ausschnitt der vielfältigen Bauprojekte dar, die Du übernehmen kannst. Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und das spiegelt sich schon im Studium wider.

Bauingenieurwesen studieren

Alternative Studiengänge

Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Infoprofil
Bauingenieurwesen
Master of Engineering
Hochschule Darmstadt
Bauingenieurwesen
Master of Science
TU Berlin
Bauingenieurwesen
Bachelor of Science
Uni Weimar
Infoprofil
Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Hochschule Landshut

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Duales Bauingenieurstudium

Bauingenieurwesen (B.Eng.)

4.3

Ich studiere dual. Die Dozenten werden jedes Semester durch uns Studenten evaluiert und demensprechend haben wir so Einfluss auf unsere Dozenten. Die Hochschule ist Top-Ausgestattet und gut organisiert (keine kurzfristigen Verschiebungen von Klausuren). Ich kann das duale Studienprogramm meiner Hochschule nur empfehlen.

Eine lange Erfahrung

Bauingenieurwesen (B.Eng.)

2.7

Dieser Studiengang erfordert viel Zeit und Mühe, außerdem enthält er eine große Menge an Fächer und eine wissenschaftliche Intensität, die eine zusätzliche Anzahl von Kapiteln erfordert, um das Studium abschließen zu können, aber dadurch ergeben sich gute Berufsaussichten , Sie müssen stark in den dreifachen Vorstellungsdimensionen sowie in Mathematik und Physik sein.

Duales Studium

Bauingenieurwesen (B.Eng.)

3.8

Es ist sehr bemerkenswert wie gut die Uni es hinbekommt die Theoretischen Sachen mit den praktischen zu verbinden. Jedes Mal wenn man von der Uni wieder in den Betrieb kommt hat man sehr viel Neues wissen was man direkt anwenden kann. Die Information welche man mit auf den Weg bekommt begleiten ein in fast jeder Situation im Alltag und man fängt an die Welt ein bisschen besser zu verstehen. Was...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gute Struktur mit gutem Inhalt

Bauingenieurwesen (B.Eng.)

4.4

Das Studium ist gut strukturiert und bietet einen praxisnahen Inhalt. Die Inhalte sind gut verständlich und lassen sich in der Klausur gut anwenden. Die Ausstattung der Hochschule ist durchschnittlich aber ausreichend. Die Dozenten können damit umgehen und versuchen es angenehm zu gestalten.

  • 1
  • 42
  • 44
  • 10
  • 1
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.5
  • Bibliothek
    3.3
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 98 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 172 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 97% empfehlen den Studiengang weiter
  • 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023