Humanmedizin (Staatsexamen)
Studiengangdetails
Das Studium "Humanmedizin" an der staatlichen "Uni Freiburg" hat eine Regelstudienzeit von 13 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Freiburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 149 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1135 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Stressig in der Vorklinik
Insgesamt gute Lehre (Chemie ausgenommen!). Besonders Physik und Medizinische Psychologie/ Medizinische Soziologie sind ausgezeichnet.
Dass der Präpkurs in nur einem Semester absolviert werden muss führt zu einem sehr hohen Stresspegel im 3. Semester.
Freiburg ist die perfekte Studienstadt
Ich würde Freiburg immer wieder wählen! In der Vorklinik vielleicht nicht ganz so gut, wie in anderen Städten, der klinische Studienabschnitt ist hingegen super. Gerade für Outdoor-SportlerInnen ist Freiburg einfach ein Paradies! Auch das kulturelle Angebot ist gut und man kann überall mit dem Rad hinfahren.
Sorgenfreies Studieren
Die Uni übernimmt die Organisation der Studieninhalte sodass man sich auf das Lernen perfekt konzentrieren kann. Die Lehrveranstaltungeb machen Spaß und bringen einen bei regelmäßiger Teilnahme problemlos durch die Klausuren und Prüfungen. Auch die Dozenten sind kompetent und freundlich.
Work-Life-Balance ist das A und O
Ich habe Spaß an meinem Studiengang und an meiner Uni. Man muss lernen auch die Zeit für die Uni und Freunde gut einzuteilen aber das geht dann gut. Die Uni hat eine sehr gute Lehre, ich fühle mich gut vorbereitet und es werden uns genügend Möglichkeiten gegeben, uns auch bei besonderen Interessen weiterzubilden.
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter