Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Gesundheitssport" an der staatlichen "Universität des Saarlandes" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Saarbrücken. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 2.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1688 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Saarbrücken

Letzte Bewertung

2.7
Moritz , 18.04.2025 - Gesundheitssport (M.Sc.)

Alternative Studiengänge

Sportökonomie
Bachelor of Science
Uni Bayreuth
Infoprofil
Sport und Gesundheit in Prävention und Therapie
Bachelor of Arts
Deutsche Sporthochschule Köln
Ergotherapie
Bachelor of Science
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Gute praktische Einblicke, zu wenig Literaturbezug

Gesundheitssport (M.Sc.)

2.7

Wer sich für Rehabilitation und Prävention interessiert, ist hier richtig. Die Studieninhalte sind interessant und praxisnah ausgewählt. Allerdings fehlt mir etwas das wissenschaftliche Arbeiten, was bei einigen Dozenten zu kurz kam. Generell wurde meiner Meinung nach zu wenig Wert auf die neueste Literatur gelegt. Ich würde mir mehr Wechselspiel zwischen Theorie und Praxis wünschen. Praxis war aber top mit verschiedenen Hospitationen bei unterschiedlichen Einrichtungen. Insgesamt aber empfehlenswert!

Praxis online

Gesundheitssport (M.Sc.)

Bericht archiviert

Leider war durch Corona die Praxis nicht vor Ort Sondern nur vor dem PC möglich
Inhalte waren aber immer ansprechend und interessant, es wurde auch das beste daraus gemacht das Studium abwechslungsreich zu gestalten.
Durch Ein Pflichtpraktikum war auch ein kleiner Bezug zur Praxis möglich.

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    2.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    1.0
  • Organisation
    2.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    2.7

In dieses Ranking fließt 1 Bewertung aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 2 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024