Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Digitale Betriebswirtschaftslehre" an der staatlichen "Universität des Saarlandes" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Saarbrücken. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 13 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1680 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
92% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
92%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Saarbrücken

Letzte Bewertungen

3.7
Annalena , 03.02.2025 - Digitale Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
2.9
Alena , 27.01.2025 - Digitale Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
3.8
Lars , 12.11.2024 - Digitale Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Du träumst von einer aufregenden Karriere als Manager und Unternehmer? Dann bist Du hier genau richtig. Denn das beliebte BWL Studium bietet Dir das Komplettpaket an Fachkenntnissen - sei es Marketing, VWL, Rechnungswesen und vieles mehr. Nach dem Abschluss bist Du in nahezu allen Branchen und Wirtschaftszweigen gern gesehen. Also los - informiere Dich hier über die Voraussetzungen, Inhalte und den Ablauf Deines BWL Studiums und starte durch.

Betriebswirtschaftslehre (BWL) studieren

Alternative Studiengänge

Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Arts
Uni Freiburg
Betriebswirtschaft
Master of Business Administration
Hochschule Coburg
Betriebswirtschaftslehre - Technical Management
Bachelor of Arts
DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg
International Management - BWL
Bachelor of Arts
Uni Flensburg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Digitalisierung der BWL

Digitale Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

3.7

Der Studiengang ist nicht wie die standardmäßige BWL, sie enthält mehr Wirtschaftsinformatik-Module als die Reguläre. Es gibt genügend Platz in den Räumen, da an der Universität des Saarlandes auch große Räume angepasst an die Anzahl der Einschreibungen zur Verfügung stehen.
Die Dozenten sind kompetent, aber es könnte besser digital gestützt sein, das ist bei jedem Dozenten unterschiedlich.
Der Studienverlauf erscheint mir durchdacht, es gibt eine Struktur mit Pflichtfächern und einige...Erfahrungsbericht weiterlesen

Mangelnde Organisation

Digitale Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

2.9

Diese Universität ist leider äußerst unorganisiert. Zwar ist das Lehrangebot insgesamt gut, doch eine sinnvolle Planung ist nahezu unmöglich. Die Termine für die Klausuren werden meist erst maximal einen Monat vor der Prüfungsphase bekanntgegeben. Dabei kommt es häufig vor, dass man zwei Klausuren am selben Tag schreiben muss oder mehrere hintereinander in einer Woche – das gilt auch für die Nachschreibetermine. Wer mehrere Klausuren belegen möchte, kann nur hoffen, dass...Erfahrungsbericht weiterlesen

Guter BWL Studiengang mit genug Informatikmodulen

Digitale Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

3.8

Der Studiengang bietet einen guten Überblick und Tiefgang in die ganze BWL und auch VWL Welt, wobei in den Informatikmodulen, die ungefähr 1/3 des Studiums ausmachen, der digitale Praxisbezug der Informatik in die BWL gewährleistet wird.

Das Hauptmerkmal liegt dennoch klar auf der BWL, was es von dem Wirtschaftsinformatik Studium unterscheidet.
In der BWL sind alle Felder abgedeckt, von Buchführung zu Statistik und Innovation und Gründungsmanagement, aber auch VWL...Erfahrungsbericht weiterlesen

Abwechslungsreich

Digitale Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

3.0

Man hat in vielen Kursen die Möglichkeit diese entweder von zu Hause oder auch vor Ort zu machen. Es gibt zu vielen Kursen ebenfalls Lernvideos, die man sich immer wieder anschauen kann. Dies erleichtert es einem in der Klausurenphase und bringt noch mehr Spaß am Studium.

  • 5 Sterne
    0
  • 3
  • 9
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    4.2
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.3
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 13 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 16 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 92% empfehlen den Studiengang weiter
  • 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024