Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Betriebswirtschaftslehre" an der staatlichen "Universität des Saarlandes" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Saarbrücken. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 29 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1711 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Literaturzugang bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
86% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
86%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Saarbrücken

Letzte Bewertungen

2.4
MK , 15.11.2024 - Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)
2.9
Felix , 06.11.2024 - Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)
4.7
Patrick , 05.11.2024 - Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Du träumst von einer aufregenden Karriere als Manager und Unternehmer? Dann bist Du hier genau richtig. Denn das beliebte BWL Studium bietet Dir das Komplettpaket an Fachkenntnissen - sei es Marketing, VWL, Rechnungswesen und vieles mehr. Nach dem Abschluss bist Du in nahezu allen Branchen und Wirtschaftszweigen gern gesehen. Also los - informiere Dich hier über die Voraussetzungen, Inhalte und den Ablauf Deines BWL Studiums und starte durch.

Betriebswirtschaftslehre (BWL) studieren

Alternative Studiengänge

BWL - Tourismus- und Eventmanagement
Bachelor of Arts
NBS Northern Business School
General Management
Master of Arts
Universität Witten/Herdecke
Infoprofil
Internationale Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Arts
SRH University of Applied Sciences
Infoprofil
Internationale Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Science
Hochschule Fulda
Betriebswirtschaftslehre - Gesundheitsmanagement
Bachelor of Arts
DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Theorieversessen & praktisch wenig Wahlmöglichkeit

Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)

2.4

Das Masterstudium der BWL vertieft sich viel zu sehr in die Theorie, wodurch viel Unbrauchbares vermittelt wird. Dies resultiert in stupidem Bullemie-Lernen ohne wirklich etwas sinnhaftes vermittelt zu bekommen. Im Studium der BWL ist dies sowieso schon ein Problem, wird an dieser Universität aber nochmal stärker ausgelebt. Dies zeigt sich auch in der Klausurstellung einiger Module, bei denen in Folge dessen meist 15-20% der vermittelten Marterie abgefragt wird. Dies trägt...Erfahrungsbericht weiterlesen

Von Veranstaltung zu Veranstaltung unterschiedlich

Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)

2.9

Ich bin nun im dritten Mastersemester in Saarbrücken und habe meinen Bachelor hier auch schon absolviert. Die Wahl der Uni fiel mir durch die Nähe zu meinem Wohnort leicht und allgemein halte ich die etwas abgelegenere Lage des Campus für vorteilhaft.
Die Studieninhalte unterscheiden sich von Lehrstuhl zu Lehrstuhl durchaus stark. In vielen Lehrveranstaltungen steht die Theorie klar im Vordergrund, während andere praxisorientierter unterrichten. Am Ende variiert dadurch die Relevanz...Erfahrungsbericht weiterlesen

Super Studiengang

Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)

4.7

Ich habe meinen Bachelor und dann auch meinen Master in BWL an der UdS gemacht. Vorallem den Master kann ich empfehlen, durch die Schwerpunktsetzung gibt es für jeden genug interessante Module, aber auch praktische Angebote wie z. B. empirische Projekte sind vorhanden. Die Professoren sind alle sehr kompetent, menschlich und nett. Nur die Notenvergabe zieht sich teilweise bis ins nächste Semester, was ich persönlich nicht so gut finde.
Der Campus...Erfahrungsbericht weiterlesen

Zu viele Möglichkeiten

Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)

3.4

Durch das relativ freie System bieten sich viele Möglichkeiten unterschiedliche Bereiche kennenzulernen. Allerdings scheint mir dies für ein Masterstudium nicht nötig. Hier würde ich mir zukünftig feste Schwerpunkte wünschen, sodass für einen uninteressante Bereiche erspart bleiben. Vorallem kann sich dies negativ auf die Gesamtnote auswirken und eigentlich für die Zukunft unwichtige Vorlesungen können einen Einfluss nehmen.
Muss jeder selber wissen!

  • 1
  • 6
  • 17
  • 5
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.3
  • Organisation
    3.2
  • Literaturzugang
    3.9
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 29 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 99 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 86% empfehlen den Studiengang weiter
  • 14% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024