Studiengangdetails

Das Studium "Betriebswirtschaftslehre - Öffentliche Wirtschaft" an der staatlichen "DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Mannheim. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 20 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 3504 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Bibliothek und Studieninhalte bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Mannheim
Bewertung
79% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
79%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Mannheim
Bewertung
75% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
75%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Mannheim

Letzte Bewertungen

3.4
Kaia , 19.05.2023 - Betriebswirtschaftslehre - Öffentliche Wirtschaft (B.A.)
4.1
Romi , 05.02.2023 - Betriebswirtschaftslehre - Öffentliche Wirtschaft (B.A.)
3.1
Theresa , 20.12.2022 - Betriebswirtschaftslehre - Öffentliche Wirtschaft (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Du träumst von einer aufregenden Karriere als Manager und Unternehmer? Dann bist Du hier genau richtig. Denn das beliebte BWL Studium bietet Dir das Komplettpaket an Fachkenntnissen - sei es Marketing, VWL, Rechnungswesen und vieles mehr. Nach dem Abschluss bist Du in nahezu allen Branchen und Wirtschaftszweigen gern gesehen. Also los - informiere Dich hier über die Voraussetzungen, Inhalte und den Ablauf Deines BWL Studiums und starte durch.

Betriebswirtschaftslehre (BWL) studieren

Alternative Studiengänge

Betriebswirtschaft / Media Management und Werbepsychologie
Bachelor of Science
Hochschule Pforzheim
Infoprofil
Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Arts
Deutsche Telekom, Provadis Hochschule
Infoprofil
Betriebswirtschaft
Bachelor of Arts
Hochschule Osnabrück
Betriebswirtschaftslehre
Master of Science
RPTU
Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Science
Uni Düsseldorf

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Mehr als BWL

Betriebswirtschaftslehre - Öffentliche Wirtschaft (B.A.)

3.4

Mir persönlich gefällt der Studiengang an für sich sehr gut. Klar gibt es immer wieder mal Fächer die einem nicht liegen aber das ist ja normal. Im Großen und Ganzen macht es mir Spaß Dual studieren zu dürfen. Ich finde das Konzept von Learning by doing ehrlich gesagt am besten.

viele Lerninhalte werden in kurzer Zeit vermittelt

Betriebswirtschaftslehre - Öffentliche Wirtschaft (B.A.)

4.1

Das Tempo in den Vorlesungen war etwas schnell, aber die Inhalte müssen in 2,5 Monaten auch irgendwie vermittelt werden. Es wird regelmäßig geübt, ob die Lerninhalte auch verstanden wurden und es wird sich die Zeit und Mühe genommen Fragen zu beantworten.

Trockener Inhalt

Betriebswirtschaftslehre - Öffentliche Wirtschaft (B.A.)

3.1

Dozenten lesen selbst in Vorlesungen, in denen gerechnet wird einfach nur vor und erklären nichts.
Teilweise wird das erlernte Wissen aus den Vorlesungen in der Praxis nie benötigt.
Erst ab dem zweiten Semester hat man ein nützliches Fach, welches einen weiterbringt.

Öffentliche Wirtschaft

Betriebswirtschaftslehre - Öffentliche Wirtschaft (B.A.)

3.2

Bisher hat mir mein Studium geholfen den öffentlichen Sektor näher zu bringen und zu verstehen. Jedoch empfinde ich einige Vorlesungen als irrelevant für meinen genauen Arbeitsplatz. Außerdem ist er sehr mathematisch angelegt, womit ich nicht gerechnet habe.

  • 5 Sterne
    0
  • 7
  • 11
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.8
  • Dozenten
    3.6
  • Lehrveranstaltungen
    3.4
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Bibliothek
    3.9
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 20 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 38 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 80% empfehlen den Studiengang weiter
  • 20% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023