Kommunikations-, Multimedia- und Marktmanagement (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Kommunikations-, Multimedia- und Marktmanagement" an der staatlichen "Hochschule Düsseldorf" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Düsseldorf. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 13 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 611 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Bibliothek bewertet.
Vollzeitstudium
Flexibel und Rücksicht auf Studierende
Die Dozenten gehen sehr auf Studierende ein, freuen sich über Feedback und geben sich Mühe, die Vorlesungen insbesondere in Corona interaktiv und abwechslungsreich zu gestalten. Es werden sogar online in den Vorlesungen viele Themen in Gruppen bearbeitet, sodass der interaktive Charakter unterstützt wird und die Studierenden mehr Möglichkeiten erhalten, sich gegenseitig kennenzulernen.
Multimediale Erfahrung
Man wird auf Trends aufmerksam gemacht und, wie wichtig es ist am Zeit der Nerv zu leben. Die Dozenten sind aufmerksam und gehen individuelle auf jeden Studierenden ein. Ab und zu wurde das Arbeitspensum etwas übertrieben. Insgesamt ist es eine sehr fortschrittliche Hochschule.
Studiengang mit großen Optimierungspotential
Die Hochschule ist sehr unorganisiert. Informationen bekommt man sehr spät, falls man sie sich diese nicht selber zusammen suchen muss. Auch die Organisationsstruktur lässt zu wünschen, da man nicht weiß an wen bzw. welche Stelle man sich wenden soll. Die Projekte sind zwar interessant und helfen einem theoretisches in praktisches zu übertragen, aber sind sehr anspruchsvoll und der workload viel zu hoch. Es gibt keinen 2. Prüfungstermin, sodass man alle...Erfahrungsbericht weiterlesen
Allerdings wurden aufgrund der Corona Krise auch die Zeiträume für die Anmeldung und das Schreiben der Abschlussarbeiten geändert, ohne dass die Hochschule diese Information uns Studenten mitgeteilt hat.
Ich habe mehr erwartet
Wenn man vorher schon Marketing oder Kommunikationsmanagement gemacht hat, lernt man wenig neues. Die Praxis Projekte sind super spannend, kosten aber sehr viel Zeit, meiner Meinung nach sind die mehr Credits wert. Vertiefung e-Commerce kann ich sehr empfehlen.
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter