Kurzbeschreibung

Du jonglierst gerne mit Zahlen? Bei den Themen Wirtschaft und Recht musst Du nicht gähnen, sondern Du hast einen Blick dafür, welche spannenden Herausforderungen dahinterstecken? Dann ist der duale Studiengang BWL mit der Vertiefung Accounting & Controlling vielleicht genau Dein Ding. Du lernst, Entscheidungen, Strategien und Prozesse im Unternehmen zu verstehen und beschäftigst Dich unter anderem mit den Grundlagen des strategischen Controllings. Die Berufspraxis lernst Du bereits im Studium: anhand von Fallbeispielen, Praxisprojekten und natürlich durch die Arbeit bei Deinem Praxispartner.
Study what you love – im dualen Studium der IU
Starte in das duale Studium an der IU Internationalen Hochschule (IU), für das Dein Herz schlägt! Dabei steht Dir nichts im Weg, denn wir verzichten auf den NC! An über 35 Studienorten in Deutschland oder virtuell findest Du viele Studiengänge, in denen Du Theorie und Praxis miteinander verbindest.

Letzte Bewertungen

4.1
Lennox , 18.09.2023 - Betriebswirtschaftslehre - Accounting & Controlling (B.A.)
4.4
Benedikt , 18.09.2023 - Betriebswirtschaftslehre - Accounting & Controlling (B.A.)
3.7
Vanessa , 05.09.2023 - Betriebswirtschaftslehre - Accounting & Controlling (B.A.)
4.4
Emmanuel , 04.09.2023 - Betriebswirtschaftslehre - Accounting & Controlling (B.A.)
3.9
Leo , 02.09.2023 - Betriebswirtschaftslehre - Accounting & Controlling (B.A.)

Duales Studium

Regelstudienzeit
14 Quartale tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Inhalte

1. Semester

  • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
  • Computer Training
  • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
  • Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
  • Praxisprojekt I

2. Semester

  • Wirtschaftsmathematik
  • Einkommenssteuer (Vertiefung AC)
  • Buchführung und Jahresabschluss
  • Business English I
  • Praxisprojekt II


3. Semester

  • Statistik
  • Projektmanagement
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Grundlagen des Controllings
  • Praxisprojekt III


4. Semester

  • Bürgerliches Recht
  • Marketing
  • Business English II
  • Körperschafts- und Gewerbesteuer (Vertiefung AC)
  • Praxisprojekt IV

5. Semester

  • Besonderes Wirtschaftsrecht
  • Konzernabschluss (Vertiefung AC)
  • Digitale Business-Modelle
  • Verkehrssteuern (Vertiefung AC)
  • Praxisprojekt V

6. Semester

  • Seminar Unternehmensbewertung (Vertiefung AC)
  • Advanced Controlling (Vertiefung AC)
  • Investition und Finanzierung
  • Praxisseminar Controlling (Vertiefung AC)
  • Praxisprojekt VI

7. Semester

  • Internationales Steuerrecht (Vertiefung AC)
  • Sonderfragen Accounting und Controlling (Vertiefung AC)
  • Corporate Governance and Compliance (Vertiefung AC)
  • Personal und Organisation
  • Bachelorarbeit
Voraussetzungen

Mit Abitur:

  • Als Bewerber:in mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder fachgebundenen Hochschulreife (fachgebundenes Abitur) kannst Du direkt zum dualen Bachelorstudium an der IU zugelassen werden. Dabei gibt es bei keinem unserer Studiengänge einen Numerus Clausus. Stattdessen führst Du mit Deiner Studienberatung ein IU Bewerbungsgespräch, bei dem wir Deine Stärken und Interessen kennenlernen möchten.
  • Absolvierende von Waldorfschulen müssen ihr Zeugnis unter Umständen von ihrer Schule anerkennen lassen sowie zusätzliche Leistungen nachweisen, um in einem anderen Bundesland studieren zu können. Für eine Anerkennung wende Dich bitte an Deine Schule.

Fachabitur:

  • Auch ein Fachabitur (Fachhochschulreife) berechtigt zum Studienstart.
  • Absolvierende des Berufskollegs Baden-Württemberg müssen ihr Zeugnis unter Umständen von ihrer Schule anerkennen lassen sowie zusätzliche Leistungen nachweisen, um in einem anderen Bundesland studieren zu können. Für eine Anerkennung wende Dich bitte an Deine Schule.

Ohne Abitur:

Saatlich geprüfte:r Technker:in / Betriebswirt:in

Mit einem abgeschlossenen Bildungsgang als staatlich geprüfte:n Techniker:in oder staatlich geprüfte:n Betriebswirt:in, ist der Studienstart möglich.

Meister:innenbrief

  • Wenn Du erfolgreich eine Meister:innenprüfung abgeschlossen hast, kannst Du ins duale Studium starten.

Mindestens zweijährige Berufsausbildung und darauf aufbauend mindestens drei Jahre Berufserfahrung

  • Du startest zunächst ein „Probestudium“ an der IU. Das bedeutet, dass Du ganz normal Dein Studium beginnst und in den ersten zwei Semestern mindestens 15 ECTS erbringen musst. Hast Du die ECTS erfolgreich absolviert, setzt Du Dein Studium regulär im dritten Semester fort.
Bewertung
97% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
97%
Creditpoints
180
Studienbeginn
Alle Quartale
Virtueller Campus
Dieses Studium kannst du rein digital studieren
Standorte
Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Freiburg im Breisgau, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Köln, Leinfelden-Echterdingen, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, Mönchengladbach, München, Münster, Nürnberg, Ravensburg, Regensburg, Saarbrücken, Ulm, Virtueller Campus, Wuppertal
Hinweise

Der Studienstart kann je nach Standort variieren.

Wir bieten für diesen Studiengang den quartalsweisen Start an.

An folgenden Standorten ist ein Beginn zum jeweiligen Quartal möglich:

  • Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bonn*, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt , Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Stuttgart, Ulm, Virtueller Campus

An folgenden Standorten ist ein Beginn ausschließlich zum 1. Oktober möglich:

  • Aachen, Bochum, Kassel, Regensburg, Wuppertal

*Quartalsweiser Start ab 2024.

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Du willst studieren und gleichzeitig Berufserfahrung sammeln? Mach einfach beides! Das duale Studium an der IU bietet Dir viele Möglichkeiten!

An der IU Internationalen Hochschule (IU) kannst Du vor Ort an über 35 Standorten in ganz Deutschland oder online am virtuellen Campus starten. Ob Soziales, Technik, BWL, Marketing oder Tourismus: Das Studienangebot der staatlich anerkannten, privaten Hochschule bietet Dir viele Chancen, Deinen Traumjob zu ergreifen! Bei uns lernst Du praxisbezogen in kleinen Gruppen und arbeitest parallel dazu in einem Unternehmen, das zu Dir passt! Im Mix zwischen Studium und Arbeit vertiefst Du Dein Wissen und wendest es direkt an. Mit dem Abschluss hast Du Chancen auf einen erfolgreichen Berufseinstieg: Schließlich werden 2 von 3 dual Studierenden von ihrem Praxispartner übernommen. Bei der Suche nach Deinem Praxispartner helfen wir Dir und greifen auf ein Netzwerk von über 15.000 Unternehmen zurück.

Quelle: IU Duales Studium 2023

Der virtuelle Campus der IU Duales Studium bietet Dir maximale Flexibilität: Alle Lehrveranstaltungen und auch mündliche Prüfungen finden virtuell über Zoom-Videokonferenzen statt – und das im festen Klassenverbund. Den Praxisteil Deines dualen Studiums absolvierst Du komplett ortsunabhängig – bei einem Unternehmen in Deiner Wunsch-Region.

Deine Vorteile:

  • Studiere, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes.
  • Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du studierst in kleinen Klassen. So kannst Du Lerngruppen bilden und Dich vernetzen.
  • Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Vorlesung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln und lange Anfahrten zum Campus entfallen komplett.

Quelle: IU Duales Studium 2023

Unsere Veranstaltungen

Du willst mehr zum Dualen Studium, unseren Studiengängen oder Studienorten erfahren? Finde hier passende Veranstaltungen, bei denen Du die IU kennenlernen kannst.

Mehr Erfahren

Quelle: IU Duales Studium 2023

Videogalerie

Bildergalerie

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Du träumst von einer aufregenden Karriere als Manager und Unternehmer? Dann bist Du hier genau richtig. Denn das beliebte BWL Studium bietet Dir das Komplettpaket an Fachkenntnissen - sei es Marketing, VWL, Rechnungswesen und vieles mehr. Nach dem Abschluss bist Du in nahezu allen Branchen und Wirtschaftszweigen gern gesehen. Also los - informiere Dich hier über die Voraussetzungen, Inhalte und den Ablauf Deines BWL Studiums und starte durch.

Betriebswirtschaftslehre (BWL) studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Student des ersten semester

Betriebswirtschaftslehre - Accounting & Controlling (B.A.)

4.1

Ich studiere seit juli, hatte bis jetzt aber keine wirklich kritik zum studium. da es erst so richitg mit dem zweiten semester los geht. die lehrer in meinen zwei fächern waren sehr kompetent und hatten auch verstanden was sie unterrichten. die my campus platform ist auch gut übersichtlich.

Lehrreiche und aussagekräftige Studieninhalte

Betriebswirtschaftslehre - Accounting & Controlling (B.A.)

4.4

Ich habe Erfahrungen mit sehr kompetenten und netten Dozenten gemacht, welche den Stoff sehr interaktiv und interessant beibringen. Die Online-Bibliothek ist sehr umfangreich und hilft bei den Recherchen. Die Online-Unterrichtseinheiten haben keinen großen Unterschied zu den Präsenzveranstaltungen, da diese auch interaktiv gestaltet werden. Trotzdem bin ich sehr zufrieden mit der Anzahl der Präsenzveranstaltungen, da diese hauptsächlich Bestandteil der Vorlesungen sind. Außerdem ist die Kommunikation mit der Hochschule sehr gelungen und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Tolle Hochschule

Betriebswirtschaftslehre - Accounting & Controlling (B.A.)

3.7

Die IU ist eine gute Hochschule, die Dozenten sind auch super und es werden sowohl online als auch vor Ort Vorlesungen angeboten.
Durch den dualen Faktor hat man dann ebenfalls gleich zur Theorie eine Praxis.
Die Orga ist nicht immer stimmig, aber das ist kein Problem.

Spaß am Campus zu haben und am lernen

Betriebswirtschaftslehre - Accounting & Controlling (B.A.)

4.4

Gut aufgestellte lerngruppen und gute Interaktion mit Dozenten. Die Organisation ist gut auf den Studenten angepasst und es wird sehr auf die wünsche aller eingegangen.
Der Ort ist auch sehr erholsam und gut zu erreichen. Leider sollte man die Parkmöglichkeiten überarbeiten, da man sonst immer die Parkuhr neu drehen muss.

Verteilung der Bewertungen

  • 20
  • 133
  • 82
  • 5
  • 3

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    3.7
  • Bibliothek
    3.8
  • Digitales Studieren
    4.4
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 243 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 443 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 97% empfehlen den Studiengang weiter
  • 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023