Montanuniverstität Leoben
Franz-Josef-Str. 18
8700 Leoben
Montanuniverstität Leoben
Universitätsprofil
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Universität
- Studiengänge
- 18 Studiengänge
- Studierende
- 3.449 Studierende
- Digitales Studium
- Digitales Studium
- Gründung
- Gründungsjahr 1840
- Hauptstandort: Österreich
Standorte der Hochschule
Stimmen zur Corona-Situation
Top 5 Studiengänge Ranking
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
48 Bewertungen von Studierenden
Interessantes Studium
Ein wirklich sehr interessantes Studium! Es ist nicht zu unterschätzen, aber bei großem Interesse ist alles erlernbar. Gut strukturierte Inhalte, großteils nette Dozenten und die Universitätsstadt Leoben überzeugt allein durch sein studentisches Flair!
Innovatives Studium
Sehr viel kann ich momentan noch nicht über das Studium sagen, da ich im 3. Semester bin und nur kleine Einblicke in das Universitätsleben bekommen habe, da wir wegen Corona auch viele Vorlesungen nur online besuchen konnten. Das tolle und einzigartige an dieser Uni ist aber, dass das alles auf einer sehr persönlichen Ebene läuft. Man kann jederzeit Studenten aus höheren Semestern, Professoren und Übungsleiter um Hilfe bitten. Die meisten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bei den Vorlesungen war es sehr unterschiedlich manche wurden im Hybridunterricht abgehalten manche nur online oder nur in Präsenz. Das war leider sehr umständlich, zeitaufwendig und kompliziert. Trotzdem ist es machbar gewesen.
Faszinierend
Sehr interessante und moderne Lehrinhalte. Die Uni legt sehr viel Wert auf Zusammenarbeit unter den Studenten, was durch einige Programme sehr gut gelingt. Die Corona-Krise wurde auch sehr gut mit hybrider Lehre überbrückt. Ich kann diese Studium jedem/r weiterempfehlen, der/ die die Natur mit der Technik verbinden will.
Breite Grundlagen, wenig fachspezifisches
Der Bachelor besteht größtenteils aus ingenieurstechnischen und geologischen Grundlagen. Es ist wenig Platz für fachspezifische Fächer. Außerdem soll der Bachelorstudiengang auf mindestens 4 völlig unterschiedliche Masterprogramme vorbereiten (Geotechnik und Tunnelbau, Rohstoffgewinnung/Bergbau, Aufbereitung, Gesteinshüttenkunde, weitere zahlreiche joint-master Programme mit Partneruniversitäten).
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Angewandte Geowissenschaften
Bachelor of Science
|
3 |
Industrial Data Science
Bachelor of Science
|
1 |
Industrielle Energietechnik
Bachelor of Science
|
6 |
Industrielle Umweltschutz- und Verfahrenstechnik
Bachelor of Science
|
1 |
Industrielogistik
Bachelor of Science
|
4 |
Kunststofftechnik
Bachelor of Science
|
10 |
Metallurgie
Bachelor of Science
|
3 |
Montanmaschinenbau
Bachelor of Science
|
4 |
Montanmaschinenbau
Master
|
2 |
Petroleum Engineering
Bachelor of Science
|
1 |
Petroleum Engineering
Master
|
1 |
Prozess und Produkt
Master of Science
|
1 |
Recycling
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Recyclingtechnik
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Rohstoffe und Energie
Master of Science
|
1 |
Rohstoffingenieurwesen
Bachelor of Science
|
2 |
Werkstoffe
Master of Science
|
4 |
Werkstoffwissenschaft
Bachelor of Science
|
4 |
Studiengänge in Kooperation mit TU Bergakademie Freiberg
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Advanced Mineral Resources Development Master of Science | 1 | 12 | 1 |
Studiengänge in Kooperation mit TU Graz
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
NATM Engineering: Construction, Rehabilitation and Operation of NATM- and TBM-Tunnels Master of Engineering | 8 | 12 | 0 |