Studiengangdetails

Das Studium "Kunstgeschichte" an der staatlichen "Universität des Saarlandes" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Saarbrücken. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.0 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1689 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Literaturzugang und Digitales Studieren bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
0% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
0%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Saarbrücken
Hinweise
Haupt- oder Nebenfach

Letzte Bewertung

3.0
Jargar , 11.10.2024 - Kunstgeschichte (M.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Du weißt, was Impressionismus und wer Gerhard Richter ist? Du kannst es gar nicht erwarten, bis die nächste Kunstausstellung eröffnet? Oder Du interessierst Dich für den Kunsthandel? Dann solltest Du Dich vielleicht für ein Kunstgeschichte Studium entscheiden. Damit stehen Dir vielfältige berufliche Möglichkeiten in der Kunstbranche oder in Museen und in der Forschung offen.

Kunstgeschichte studieren

Alternative Studiengänge

Kunstgeschichte
Bachelor of Arts
Uni Bamberg
Infoprofil
Bau- und Kunstgeschichte
Master of Arts
BTU Cottbus-Senftenberg
Infoprofil
Spätantike und Byzantinische Kunstgeschichte
Master of Arts
LMU - Uni München
Kunstgeschichte
Master of Arts
Uni Salzburg
Kunst, Musik, Theater
Bachelor
LMU - Uni München

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Es gibt bessere Alternativen

Kunstgeschichte (M.A.)

3.0

Es gibt gute Dozenten, die inspirierend sind, uns geduldig und unterstützend zur Seite stehen; verstanden haben, was es bedeutet, richtig zu kommunizieren, um die Studierenden auf die richtige Spur zu bringen.
Es gibt aber auch Dozenten, die sich daneben benehmen. Der Eine verliert die Beherrschung während Referaten, die Andere will uns während eines gemeinsamen Essens weismachen, dass der Master Kunstgeschichte in Saarbrücken Blödsinn sei und wir uns doch besser nach...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    1.0
  • Dozenten
    2.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.0
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024