Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Der Bachelor-Studiengang “Künstliche Intelligenz und Data Science” verfolgt das Ziel, Absolventinnen und Absolventen mit den technischen und fachlichen Kompetenzen auszustatten, um eigenverantwortlich Projekte und Aufgabenstellungen in sämtlichen Bereichen der KI und Data Science umzusetzen. Das Curriculum des Studiengangs bietet eine umfassende akademische Qualifikation für ein anschließendes Master-Studium. Es umfasst Kerngebiete der Informatik sowie speziell auf KI und Data Science ausgerichtete Module, die theoretisches Fundament und praktische Erfahrung bieten.

Der Fachbereich Informatik bietet zahlreiche praxisorientierte Projekte und Anknüpfungspunkte für Abschlussarbeiten, darunter anwendungsnahe Forschungsprojekte im Bereich der Medizininformatik sowie Labore wie das Robotik-Labor und den dynamischen Fahrsimulator. Weiterhin bestehen am Fachbereich Informatik ausgezeichnete Möglichkeiten zu interdisziplinären Projekten mit den am Fachbereich angesiedelten Therapiewissenschaften.

Lernen in Arbeisgruppen
Quelle: HS Trier Fachbereich Informatik

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Inhalte
  • Praktische und theoretische Grundlagen der Informatik, der Künstlichen Intelligenz (KI) und der Data Science (DS)
  • Aufbau und Einsatz von KIDS-Technologien in unterschiedlichen Anwendungsfeldern
  • Labore und interdisziplinäre Projekte mit neuesten KIDS-Technologien
  • Verschiedene Programmiersprachen, z.B. Python, Java, C++, JavaScript
  • Vorkurs: Auffrischung Schulmathematik
  • Einführungswoche
Voraussetzungen
  • Voraussetzung ist die Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Der Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt, es gibt keinen Numerus Clausus
  • Ein besonderer Zugang für beruflich Qualifizierte ist ebenso möglich
  • Es werden keine Vorkenntnisse im Bereich Informatik erwartet
  • Interesse an Informatik und aktuellen Technologien
  • Logisches und analytisches Denken
  • Freude beim Arbeiten im Team und Austausch von Ideen
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Trier
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Schreib uns einfach und schnell eine WhatsApp mit Deinen Fragen. Wir helfen Dir gerne weiter.

Unsere WhatsApp-Nummer lautet: +49 170 4500516 *

* Mit der Nutzung der WhatsApp-Studienberatung der Hochschule Trier stimmst Du den Datenschutzbedingungen von WhatsApp zu.

Videogalerie

Studienberater
Katharina Erler-Fridgen
Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Trier
+49 (0)651 8103-719

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Allgemeines zum Studiengang

Du möchtest die Zukunft mitgestalten und mit intelligenten Algorithmen die Welt verändern? Dann ist das Studium Künstliche Intelligenz (KI) genau das Richtige für Dich!

Stell dir vor, Du entwickelst eine KI, die Krankheiten frühzeitig erkennt, einen Roboter, der eigenständig Pakete sortiert, oder eine smarte App, die Texte automatisch übersetzt. Im Studium erhältst Du das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um solche Systeme zu verstehen und selbst zu programmieren.

Künstliche Intelligenz studieren

Social-Web

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2025