Kurzbeschreibung

Du interessierst dich sowohl für Wirtschaft als auch für Informatik und möchtest an der Schnittstelle beider Themen arbeiten? Du möchtest die digitale Transformation von Geschäftsmodellen, Unternehmen oder ganzen Branchen nicht nur beobachten, sondern aktiv gestalten? Du liebst es strategische Projekte zu leiten, in diesem Rahmen Unternehmensarchitekturen zu evolvieren und dabei zentralen Entscheidungen mithilfe modernster Data Science Methoden zu treffen? Dann ist unser deutschsprachiger Studiengang „Business Management - Wirtschaftsinformatik (M.A.)“ genau das Richtige für dich.

Letzte Bewertung

3.1
Joel , 31.10.2022 - Wirtschaftsinformatik (M.A.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Master of Arts
Link zur Website
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Voraussetzungen
  • Bachelor-Studium mit wirtschaftswissenschaftlichem Bezug oder Informatikbezug
  • Bachelorabschluss mit der Gesamtnote 2,5
Inhalte
  • Analyse angewandter Fragestellungen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Informatik
  • Bestehend aus 3 Blöcken: 1. Management, 2. Wirtschaftsinformatik, 3. Masterarbeit
  • Erlernen zentraler Methoden in den Bereichen Data Science, Digitale Transformation sowie Verfahren und Systeme zur Unterstützung von Unternehmensentscheidungen
Creditpoints
120
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Trier
Hinweise
  • Während des Studiums ist ein Auslandssemester optional möglich
  • Keine Studiengebühren, lediglich der Semesterbeitrag

Der Studiengang ist als 4-semestriger Vollzeitstudiengang konzipiert und modular aufgebaut, kann aber auch berufsbegleitend absolviert werden, wenn dies vom Arbeitgeber unterstützt wird. Das Curriculum besteht aus den Blöcken Management, Wirtschaftsinformatik und Abschlussarbeit.

Der Block „Management“ setzt sich aus acht Fächern zu den primären und unterstützenden Managementaufgaben sowie aus Methodenfächern zusammen. Der zweite Block umfasst die Fächer aus dem Bereich Wirtschaftsinformatik. Hier wirst du auf die wichtige Schnittstellenfunktion zwischen Management und IT des Unternehmens vorbereitet. Dabei stehen Fragen aus den Bereichen Data Science, Künstlicher Intelligenz, Digitaler Transformation, der Geschäftsprozessmodellierung, Programmierung und Verfahren und Systeme zur Unterstützung von Unternehmensentscheidungen im Vordergrund. Den dritten Block bildet die Abschlussarbeit, die auch in Kooperation mit einem Unternehmen verfasst werden kann.

Quelle: Hochschule Trier 2023

Im Studiengang „Wirtschaftsinformatik (M.A.)“ eignest du dir zum einen die erforderlichen Managementkompetenzen an, die notwendig sind, um erfolgreich als Experte oder Führungskraft agieren zu können. Zum anderen erwirbst du vertieftes praxisnahes Fachwissen in Wirtschaftsinformatik. Insgesamt wirst du im Rahmen des Curriculums im anwendungs- und forschungsorientierten Arbeiten ausgebildet und schon frühzeitig mit unseren Partnern in der Industrie verzahnt. Somit erwirbst du ein ganzheitliches Kompetenzprofil, das auf dem Arbeitsmarkt besonders stark nachgefragt wird. Eine spätere Karriere in möglichen Bereichen wie Projektmanagement, IT, Unternehmensführung, Künstliche Intelligenz, Data Science oder Consulting bieten Chancen auf attraktive Karriereaussichten in Zukunftsbranchen. Der Masterabschluss stellt zudem die Zugangsvoraussetzung zum höheren Dienst dar und ermöglicht die Promotion.

Quelle: Hochschule Trier 2023

Trier ist nicht nur die älteste Stadt Deutschlands, sondern mit rund 20.000 Studierenden bei gut 100.000 Einwohnern eine richtige Studentenstadt. Dich erwartet daher ein tolles Freizeit- und Kulturangebot mit zahlreichen Bars, Cafés, Clubs und Theatern - und das alles in einer malerischen Altstadt mit gleich acht UNESCO-Welterbestädten. Weiterhin laden die verschiedenen Grünanlagen im Zentrum und an der Mosel im Sommer zum Verweilen mit Kommilitonen ein.

Trier bietet außerdem fast ganzjährig vielfältige Veranstaltungen an: Altstadtfest, Moselfest, Olewiger Weinfest sowie der bekannte und schöne Weihnachtsmarkt sind auf jeden Fall immer einen Besuch wert.

Überdies bietet die Lage Triers im Herzen Europas zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge in die landschaftlich schöne Moselgegend und in die angrenzenden Nachbarländer Belgien, Frankreich und Luxemburg.

Nutze die Möglichkeit, eine neue Stadt kennenzulernen und studiere dort, wo andere Urlaub machen.

Quelle: Hochschule Trier 2023

Die Bewerbung zum Wintersemester und Sommersemester erfolgt über das Online-Bewerbungsportal der Hochschule Trier.

Allgemeine Informationen zu den Bewerbungsfristen und dem Ablauf der Bewerbung findest du hier.

Quelle: Hochschule Trier 2023

Videogalerie

Studienberater
Laura Lung
Studienberatung
Hochschule Trier
+49 (0)651 8103-384

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Dokumente & Downloads

Social-Web

Bewertungen filtern

Geringer Praxis Anteil

Wirtschaftsinformatik (M.A.)

3.1

Ich studiere im 4 Semester Wirtschaftsinformatik ab der Fachhochschule Trier.

Das Studium erfüllt seinen Zweck, dennoch ist der Praxisanteil sehr gering und es gibt theoretischen Module wie “Mathematik” in den ersten 2 Semester die nicht Informatik gebunden sind.

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    2.0
  • Ausstattung
    2.0
  • Organisation
    4.0
  • Bibliothek
    3.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.1

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2023