Kurzbeschreibung

Das primäre Ziel des Bachelor-Studiengangs „Informatik“ ist die Ausbildung von Informatik-Allrounderinnen und Informatik-Allroundern für eine Tätigkeit in der Berufspraxis. Die Pflichtfächer decken ein entsprechend breites fachliches Spektrum ab und eine große Zahl an Modulen mit Wahlmöglichkeit erlaubt die individuelle Vertiefung. In jedem Fachgebiet werden sowohl Grundlagen als auch spezialisierte Methoden der Informatik zur Anwendung auf akademischem Niveau vermittelt.

Das Studium "Informatik" an der staatlichen "Hochschule Trier" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Trier.

Letzte Bewertungen

3.1
Philip , 21.09.2023 - Informatik (B.Sc.)
3.6
Oluwafemi , 05.09.2023 - Informatik (B.Sc.)
4.1
Marius , 21.07.2023 - Informatik (B.Sc.)
4.7
Abdulkader , 15.06.2023 - Informatik (B.Sc.)
4.9
Paul , 09.02.2023 - Informatik (B.Sc.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Inhalte
  • Software-Entwicklung
  • Programmiertechnische Umsetzung
  • Verschiedene Programmiersprachen
  • Ein kostenloser zweiwöchiger Mathematikkurs ist möglich.
Voraussetzungen
  • Voraussetzung zur Zulassung ist die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die Fachhochschulreife.
  • Ein besonderer Zugang für beruflich Qualifizierte ist ebenso möglich.
  • Der Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt.
  • Es werden keine Vorkenntnisse im Bereich Informatik erwartet. Die Fähigkeit zu logischem und analytischem Denken ist hilfreich.
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
86% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
86%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Trier
Link zur Website
Inhalte
In Kooperation mit Partnern aus Trier und Umgebung kann dieser Studiengang auch praxisintegriert studiert werden. Zusätzlich zum Informatik-Studium absolvierst Du intensive Praxiseinheiten. Du schließt dabei einen Vertrag mit einem der beteiligten Partner ab, der Dich im Gegenzug finanziell unterstützt.
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Trier
Link zur Website

Jedes Semester findet im Fachbereich Informatik eine Ersti-Woche mit einem bunten Programm zum Studienstart statt. Außerdem begleiten wir Dich intensiv in den ersten 100 Tagen Deines Studiums und stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite.

In dieser Woche lernst Du alles zur Studienorganisation und zur Orientierung an der Hochschule und in Trier.

Auch bilden wir Lerngruppen, die Dich Dein ganzes Studium begleiten werden.

Quelle: Hochschule Trier 2021

Fragen? WhatsApp!

Schreib uns einfach und schnell eine WhatsApp mit Deinen Fragen. Wir helfen Dir gerne weiter.

Unsere WhatsApp-Nummer lautet: +49 170- 4500516*

*Mit der Nutzung der WhatsApp-Studienberatung der Hochschule Trier stimmst Du den Datenschutzbedingungen von WhatsApp zu, vgl. www.whatsapp.com/legal/updates/privacy-policy

Quelle: Hochschule Trier 2021

„Hallo Zukunft“

Hallo, ich bin das Maskottchen des Fachbereichs Informatik. Als Nao, also als ein humanoider Raboter, kann ich tanzen, sprechen und vieles mehr. Das Programmieren lernst Du bei uns im Studium. Neben dem Labor Robotik gibt es noch viele weitere interessante Labore z.B. den Fahrsimulator, das Spiele-Labor oder das Multimedia Labor.

„Hallo Zukunft“ – nach einem Studium der Informatik hast Du exzellente Berufsaussichten – nutze Deine Chance ! Wir freuen uns auf Dich!

Quelle: Hochschule Trier 2021

Videogalerie

Studienberater
Jutta Straubinger
Studienberatung
Hochschule Trier
+49 (0)651 8103-719 o. WhatsApp: +49 170-4500516

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Allgemeines zum Studiengang

Das Informatik Studium gehört zu den beliebtesten Studiengängen in Deutschland. Kein Wunder, sind Informatiker doch in beinahe allen Branchen gefragte Fachkräfte und vielseitig einsetzbar. Informationstechnologie durchdringt mittlerweile unser alltägliches Leben und ist in immer mehr Gegenständen zu finden. Ein Informatik Studium bereitet Dich somit auf die Arbeit in einem zukunftsstarken und wachsenden Wirtschaftszweig vor.

Informatik studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Schöner Campus und coole Fächer

Informatik (B.Sc.)

3.1

Der Campus der Hochschule ist sehr schön und einige der Räume wurden vor kurzen auch erst modernisiert. Man muss sich sehr früh zurückmelden und für Module anmelden. Teilweise muss die Anmeldung erfolgen, bevor man die Noten des letzten Semester zurück hat.

Gute Schule aber schlechtes System

Informatik (B.Sc.)

3.6

Die Abgaben und ähnliches online ist sehr strikt und musste module wiederholen nur wegen minimal falschrr dateibenennung bei der Abgabe.. sonst ganz gute Schule. Und sehr gute Dozenten. Die lage und Busverbindungen sind ebenfalls sehr gut und zuverlässig. Kann ich vorallem wegen dem seltenen Studienfach Intermedien Design als Hochschule gut weiterempfehlen.

Gutes Verhältnis von Theorie zu Praxis

Informatik (B.Sc.)

4.1

Die in den Vorlesungen beigebrachten Themen werden einem in den Übungen und Aufgaben nahe gebracht. Dies wird vor allem durch den großen Programmieranteil der Übungen gewährleistet. Zudem ist der Fachbereich gut organisiert und hilft einem bei allen Problemen.

Angenehme Reise

Informatik (B.Sc.)

4.7

Es war sehr interessant. Die meisten Professoren sind sehr nett und helfen den Studierenden immer, ihre Ziele zu erreichen. Die Mitarbeiter*innen sind immer hilfsbereit. Während der COVID-19 Pandemie waren die Online-Vorbereitungen sehr gut. Das Robotiklabor hat jetzt neue Roboter und es gibt jetzt sehr interessante Projekte.

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 5
  • 9
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.9
  • Bibliothek
    3.2
  • Digitales Studieren
    3.2
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 14 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 17 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 86% empfehlen den Studiengang weiter
  • 14% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2023