Mathematik (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Mathematik" an der staatlichen "RPTU" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Kaiserslautern. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.5 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1105 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Organisation und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Gute Betreuung, gute Organisation
Der Fachbereich ist erstklassig organisiert, wichtige Dokumente bekommt man auch bei kurzfristigen Anfragen zügig. Durch die Größe des Fachbereichs (relativ viele Profs auf wenige Studis) sind Vorlesungen kleiner, dadurch hat man oft näheren Kontakt zu Profs und Betreuer:innen der Übungen.
Anmeldungen für Übungen finden online statt, genauso wie der Großteil der Prüfungsanmeldungen. Außerdem stehen alle Unterlagen und sehr viele Bücher zum Download bereit.
Master Mathe in KL
Im Masterstudiengang Mathematik an der RPTU in Kaiserslautern herrschen beste Bedingungen für ein optimales Studium. Die Dozenten gehen sehr gut auf die Besürfnisse der Studierenden ein und es stehen sehr viele Hilfsangebote zur Verfügung. Die fachliche Aufstellung ist dank der Nähe zum Fraunhofer Institut sehr gut.
Empfehlenswerter Studiengang und Ort
Sehr nette Menschen, gutes Verhältnis zu Professoren.
Aktive Fachschaft bezüglich Veranstaltungen für Studenten und Studienanfänger. Sehr strukturiertes Prüfungamt in dem man nicht nur eine Nummer ist. Sehr vielseitiges Studienangebot und zusätzlich gute Aufenthaltsmöglichkeiten für Studenten.
Immer ein offenes Ohr
Im Studium begegnet einem immer mal wieder Übungsaufgaben die Voraussetzung für Prüfungen sind. Hierfür wird man aber nicht alleine gelassen. Es gibt zahlreiche Angebote wie das Lernzentrum in dem jeden Tag Tutoren/Professoren und Phd Studenten eine Schicht zum Helfen übernehmen. Bei Fragen oder Problem nicht zögern sondern einfach zu den netten Menschen hingehen (wenn niemand Hilfe braucht langweilen die sich ;) )
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter