Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Mathematik" an der staatlichen "RPTU" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Kaiserslautern. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.5 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1105 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Organisation und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Kaiserslautern

Letzte Bewertungen

4.6
Ingo , 06.11.2024 - Mathematik (M.Sc.)
4.4
Michael , 02.08.2024 - Mathematik (M.Sc.)
4.6
Jonas , 22.01.2024 - Mathematik (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Ein Mathematik Studium hat nur wenig mit der Schulmathematik zu tun. Es geht vielmehr um das Lösen von Problemen durch mathematische Methoden und Algorithmen. Während des Studiums erwirbst Du Fachkenntnisse, um naturwissenschaftliche, technische und wirtschaftliche Phänomene mathematisch darzustellen. Anstatt zu beobachten, setzt Du Dich aktiv mit der Mathematik auseinander und qualifiziert Dich durch Dein Studium für zahlreiche Tätigkeiten, etwa in der Marktforschung, Hard- und Softwareentwicklung oder Industrie.

Mathematik studieren

Alternative Studiengänge

Lehramt für die Sekundarstufe I Lehramt
Master of Education
Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA)
Infoprofil
Mathematik
Bachelor of Science
TU Darmstadt
Infoprofil
Mathematik
Bachelor of Science
RPTU
Infoprofil
Mathematik
Bachelor of Science
TU Chemnitz

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Gute Betreuung, gute Organisation

Mathematik (M.Sc.)

4.6

Der Fachbereich ist erstklassig organisiert, wichtige Dokumente bekommt man auch bei kurzfristigen Anfragen zügig. Durch die Größe des Fachbereichs (relativ viele Profs auf wenige Studis) sind Vorlesungen kleiner, dadurch hat man oft näheren Kontakt zu Profs und Betreuer:innen der Übungen.

Master Mathe in KL

Mathematik (M.Sc.)

4.4

Im Masterstudiengang Mathematik an der RPTU in Kaiserslautern herrschen beste Bedingungen für ein optimales Studium. Die Dozenten gehen sehr gut auf die Besürfnisse der Studierenden ein und es stehen sehr viele Hilfsangebote zur Verfügung. Die fachliche Aufstellung ist dank der Nähe zum Fraunhofer Institut sehr gut.

Empfehlenswerter Studiengang und Ort

Mathematik (M.Sc.)

4.6

Sehr nette Menschen, gutes Verhältnis zu Professoren.
Aktive Fachschaft bezüglich Veranstaltungen für Studenten und Studienanfänger. Sehr strukturiertes Prüfungamt in dem man nicht nur eine Nummer ist. Sehr vielseitiges Studienangebot und zusätzlich gute Aufenthaltsmöglichkeiten für Studenten.

Immer ein offenes Ohr

Mathematik (M.Sc.)

4.4

Im Studium begegnet einem immer mal wieder Übungsaufgaben die Voraussetzung für Prüfungen sind. Hierfür wird man aber nicht alleine gelassen. Es gibt zahlreiche Angebote wie das Lernzentrum in dem jeden Tag Tutoren/Professoren und Phd Studenten eine Schicht zum Helfen übernehmen. Bei Fragen oder Problem nicht zögern sondern einfach zu den netten Menschen hingehen (wenn niemand Hilfe braucht langweilen die sich ;) )

  • 5 Sterne
    0
  • 5
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.8
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    4.8
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.5

In dieses Ranking fließen 5 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 12 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024