Studiengangdetails

Das Studium "Sportwissenschaft und Gesundheit" an der staatlichen "RPTU" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Kaiserslautern. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 14 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1124 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
79% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
79%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Kaiserslautern

Letzte Bewertungen

3.6
Shnnon , 12.07.2023 - Sportwissenschaft und Gesundheit (B.Sc.)
2.6
Harald , 22.05.2023 - Sportwissenschaft und Gesundheit (B.Sc.)
4.1
Annika , 20.05.2023 - Sportwissenschaft und Gesundheit (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Mach Deine Leidenschaft mit dem Sportwissenschaft Studium zum Beruf: Im Mittelpunkt des Studiengangs Sportwissenschaft steht die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem menschlichen Bewegungsapparat. Dabei lernst Du ganz unterschiedliche Perspektiven kennen und gehst dabei Fragen nach wie: Welche Bedeutung hat Sport im Alltag der Menschen? Wie unterscheidet sich das Training eines Spitzensportlers von dem eines Freizeitjoggers? Wie ist der Markt für Sportartikel aufgestellt? So vielfältig wie die Themen, sind auch Deine späteren Karrieremöglichkeiten. Als Absolvent bist Du den beruflichen Anforderungen im Sportmanagement, der Gesundheitsförderung und der Forschung gewachsen.

Sportwissenschaft studieren

Alternative Studiengänge

Gesundheitswissenschaften
Bachelor of Arts
FU Berlin, Charité
Sportwissenschaft
Bachelor of Science
Uni Konstanz
Infoprofil
Sportingenieurwesen
Bachelor of Science
TU Clausthal
Infoprofil
Sportwissenschaft Lehramt
Bachelor of Arts
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Sportwissenschaft Trainer im Teamsport Basketball
Master of Arts
BSP Business and Law School
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Als erster Jahrgang verbesserungswürdig

Sportwissenschaft und Gesundheit (B.Sc.)

3.6

Da ich in dem Jahrgang bin/war, der der erste in diesem Studiengang ist, war es sehr unorganisiert, und es ist nicht alles glatt gelaufen. Die Inhalte der einzelnen Verantwortung sollten noch auf die Berufschancen mit dem Studiengang abgestimmt werden.

Ganz okay gewesen

Sportwissenschaft und Gesundheit (B.Sc.)

2.6

Also Lehrmittel und Dozenten sind so lala. Viel Wechsel drin und auch öfter mal eine gewisse Inkompetenz. Die Bibliothek und die Mensa sind aber top. Kaiserslautern als Studienorte würde ich jedoch auch eher nicht empfehlen. Alles in allem eher eine mittelmäßige Geschichte.

Familiäres Studieren

Sportwissenschaft und Gesundheit (B.Sc.)

4.1

Der Studiengang SpoWi und Gesundheit an der RPTU ist eine gute Mischung aus Praxiskursen und Theorievorlesungen und -seminaren. Der Studienverlauf ist gut durchdacht und ermöglicht durch Seminare in Wahlpflichtfächern wie Biologie, Sozialwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften ein individuell ausrichtbares Studium. Die Dozenten vermitteln die Inhalte sehr gut, auch wenn meistens die Seminarinhalte von Studierenden selbst erarbeitet und vorgestellt werden.

Es geht schon gut

Sportwissenschaft und Gesundheit (B.Sc.)

2.6

Also der Studiengang an sich ist eigentlich sehr interessant nur viel zu Lehramtsnah gestaltet und die interdisziplinären Anteile Richtung Gesundheit sind etwas zu schwach und die Richtung Sport etwas zu stark ausgeprägt. Die Organisation lässt leider einiges zu wünschen übrig.

  • 1
  • 3
  • 7
  • 3
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.9
  • Dozenten
    3.6
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    2.6
  • Bibliothek
    3.9
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.6

Weiterempfehlungsrate

  • 79% empfehlen den Studiengang weiter
  • 21% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2023