Mathematik (B.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Mathematik" an der staatlichen "RPTU" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Education". Das Studium wird in Kaiserslautern und Landau in der Pfalz angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 42 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1062 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Dozenten und Digitales Studieren bewertet.
Lehramt (S, GyGe, R, G)
Sehr umfangreiches Studium mit tollen Dozent:Innen
Mathematik (B.Ed.) Lehramt
Das Studium macht super viel Spaß. Die Dozent:Innen sind mit wenigen Ausnahmen super nett und freuen sich über Fragen und Anregungen. Alle sind sehr kompetent in ihrem Fachbereich.
Rundum ein super Studium für alle, die Freude an Mathematik haben. Nur die Didaktik kommt inhaltlich etwas kurz.
Sehr schwer
Mathematik (B.Ed.) Lehramt
Also Mathematik muss man wollen. Es ist natürlich schwer und man muss auch Spaß an Mathe und Zahlen haben damit man das studieren kann.
Aber an sich sich die Dozenten eigentlich ziemlich lieb und helfen einen auch wo sie können also alles in allem ist das Studium ganz cool aber wie gesagt man sollte Intresse dran haben sonst wird man es nicht gut finden denk ich.
Mathe macht Sinn
Mathematik (B.Ed.) Lehramt
Die Veranstaltungen sind unterschiedlich gestaltet und es wird immer ein Bezug zum Lehrauftrag herbeigeführt. Es werden auch Lehr- und Lernmaterialien der Schüler einem nahe gebracht. Die Themen werden in den Gruppen gut und verständlich erläutert. Seit dem Studium verstehe ich sogar Mathe noch mal besser als in der Schule. Die Dozenten sind auch alle mega nett und helfen einem weiter wenn man mal etwas nicht versteht.
Schwerer Einstieg
Mathematik (B.Ed.) Lehramt
Die Grundlagen vorallem vom beweisen ist sehr schwer zu lernen.
Die Übungen vorallem im Präsenz helfen sehr aber ich wünsche mir sehr dass es zu den Abgabeaufgaben Lösungen gäbe. Damit man sich besser auf die Prüfung vorbereiten kann.
Aber meiner Meinung nach ist das Fach gut organisiert und die Dozenten sind sehr nett.
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter