Mathematik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Mathematik" an der staatlichen "HU Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 928 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Organisation und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Sehr schwer aber sehr gut
Das Studium ist sehr anspruchsvoll. Vor allem in den ersten Semestern liegen die Durchfallquoten bei 50%-70%. Viele finden Mathe in der Schule gut. In der Uni ist es nicht für jeden etwas - das muss man wissen.
Gute Noten sind leider fast unmöglich (wenn man kein Genie ist), auch wenn man viel lernt. Bei jeder Klausur kann man in der Regel stolz sein, wenn man sie überhaupt...Erfahrungsbericht weiterlesen
In Gruppenarbeit leicht, Solo recht schwer
In gemeinsamer Gruppenarbeit kommt man angemessen gut durch das Studium. Als Einzelkaempfer jedoch ist es schwer am Ball zu bleiben. Die Vorlesungen dienen eigentlich nur der Anfertigung der Aufzeichnungen, dass mitdenken und lernen faellt dadurch waehrend der Vorlesung recht schwer.
Man muss Spaß daran haben!
Ein interessanter, aber auch arbeitsreicher Studiengang. Man muss Spaß an der Mathematik haben um es durchziehen zu können, gerade die ersten Semester sind sehr hart. Viel Freizeit bleibt im Semester neben den ganzen Übungsaufgaben nicht, aber man kann sich auf jeden Fall mit viel Willen in alles einarbeiten.
Unglaublich anspruchsvoll
Meine Erwartungen waren: Frauenanteil geht gegen Null, Freizeit ebenfalls und die Dozenten sind bestimmt super streng. Im Endeffekt ist der Frauenanteil recht hoch (ca.35%), Freizeit hat man wirklich kaum, außer man bildet Lerngruppen für die Übungen pro Woche und nicht jeder bearbeitet jede Aufgabe. Die Dozenten sind ok und zum Teil sogar sehr sympathisch.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter