Vorheriger Bericht
Sehr gut organisiert
Das Mathematikstudium
Mathematik (B.Ed.) Lehramt
Die Uni Mathematik unterscheidet sich enorm zur Schul Mathematik, daher scheitern viele zu Beginn des Studiums, allerdings kann man auch Erfolge sehen, wenn man dran bleibt und sich Zeit nimmt die Inhalte zu verstehen. Das Lehrangebot für Mathematik an der RPTU Kaiserslautern ist sehr gut, da es zu den meisten Veranstaltungen nicht nur Vorlesungen sondern auch Übungen, Tutorien und Lernzentren gibt, die einem helfen, um den Inhalt einer Vorlesung zu verstehen. Allerdings finde ich die Module für die Lehramtsstudenten zu hoch.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Es gibt eine Onlineplattform über die wichtige Informationen, Folien etc. geteilt werden, aber auch Rückfragen gestellt werden können. Sollte eine Vorlesung nicht in Präsenz stattfinden können, durch zB Bahnstreiks wird die Vorlesung aufgezeichnet oder generell per Zoom erstellt. Die Anmeldungen zu den Lehrangeboten finden nur online statt und die meisten Dozenten sind auch online gut erreichbar.
Lara hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.Auch 60% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.80% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.für 67% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 60% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 100% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.Auch 63% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
-
Ich habe schnell eine Wohnung gefunden.Auch 60% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche ziemlich entspannt.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.67% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.Auch 50% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.83% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 50% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 100% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.40% meiner Kommilitonen finanzieren sich ihren Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 57% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
In den Semesterferien fahre ich nicht in den Urlaub.60% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 100% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.67% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.