Studiengangdetails

Das Studium "Molekulare Biologie" an der staatlichen "RPTU" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Kaiserslautern. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 12 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1062 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Bibliothek und Studieninhalte bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Kaiserslautern

Letzte Bewertungen

4.0
Leen , 08.05.2023 - Molekulare Biologie (B.Sc.)
3.7
Miriam , 15.04.2023 - Molekulare Biologie (B.Sc.)
3.9
Lisa , 10.09.2022 - Molekulare Biologie (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Im Molekularbiologie Studium beschäftigst Du Dich mit biologischen und biochemischen Prozessen. Dabei untersuchst Du den Aufbau, die Entwicklung und die Funktion von tierischen oder pflanzlichen Zellen sowie von Mikroorganismen auf molekularer Ebene. Diese Arbeit stellt die Grundlage für viele Forschungsbereiche dar – beispielsweise für die Medizin. So treibst Du später möglicherweise die Lehre auf dem Gebiet der Genetik voran oder arbeitest an einer besseren Wirkungsweise von Medikamenten. Um diese und ähnliche Analysen durchführen und dokumentieren zu können, ist das Studium praxisnah und fachübergreifend ausgerichtet.

Molekularbiologie studieren

Alternative Studiengänge

Molekularbiologie
Bachelor of Science
TU Graz, Uni Graz
Molekulare Biologie
Master of Science
Uni Göttingen
Genomische Biotechnologie
Master of Science
Hochschule Mittweida
Molekulare Biotechnologie
Master of Science
TUM - TU München
Molekulare Biotechnologie
Bachelor of Science
TUM - TU München

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Gute Uni für Molekulare Biologie

Molekulare Biologie (B.Sc.)

4.0

Man wird sehr gut in das Fach herangeführt und kann durch die Praktikas und Vorlesungen gut in der Biologie vorrankommen.
Ab und zu ist die Organisation vorallem mit dem online Angebot etwas chaotisch.Hier gibt es immer wieder Unterschiede in jeder Vorlesung und es ist nicht immer einheitlich. Hier ist es auch so dass einige Vorlesungen als stream Angeboten werden und einige ausschließlich in Präsenz. Dies sind aber alles Kleinigkeiten mit...Erfahrungsbericht weiterlesen

Zeitaufwändig

Molekulare Biologie (B.Sc.)

3.7

Das Studium mach sehr viel Spaß, in den ersten 4 Semester bekommt man einen guten Einblick in alle Themenbereiche der Biologie.
Allerdings hat man so gut wie keine Freizeit bzw. Zeit mal abzuschalten. In der Vorlesungszeit hat man, genau wie in der Klausurphase zusätzlich noch Praktika. Meist ist wohl alles so gelegt das man, wenn nach Regelstudienzeit studiert, Klausuren und Praktika gut unter einen Hut bekommt, jedoch bleibt dabei (wenn...Erfahrungsbericht weiterlesen

Durchwachsen

Molekulare Biologie (B.Sc.)

3.9

Man merkt bei allen Dozenten die Leidenschaft für ihr Fach, was teilweise super ist, aber teilweise auch fatal, da man sich auf ewig lange Abschweifungen einstellen muss, die nichts mit dem Stoff zu tun haben. Sehr schöne Praktika, telweise etwas chaotisch, von sehr gechillt und einfach bis 'ich schmeiß dich raus wenn du eine Sache nicht weißt' ist alles dabei. Leider sind das Physik und Chemie Praktikum die strengsten und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gut organisiertes Studium

Molekulare Biologie (B.Sc.)

3.8

Schon im ersten Semester liegt ein großer Teil des Schwerpunktes auf der Praxis, die man durch mehrere Praktika bekommt. Auch die Organisation und die Themeninhalte sind gut. Man bekommt in jede Naturwissenschaft einen guten Einblick, da hier viel Grundwissen vermittelt wird.

  • 5 Sterne
    0
  • 7
  • 5
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    4.2
  • Ausstattung
    4.4
  • Organisation
    3.6
  • Bibliothek
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    4.1

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2023