Kurzbeschreibung

Das Studium "Umweltwissenschaften / Environmental Sciences" an der staatlichen "RPTU" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Landau in der Pfalz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.2 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1062 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Organisation und Bibliothek bewertet.

Letzte Bewertung

3.7
F. , 04.04.2023 - Umweltwissenschaften / Environmental Sciences (M.Sc.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Englisch
Abschluss
Master of Science
Link zur Website
Bewertung
50% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
50%
Creditpoints
120
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Landau in der Pfalz
Blick auf die Bibliothek in Landau
Quelle: RPTU 2023

Videogalerie

Studienberatung
StudierendenServiceCenter Landau
RPTU
+49 (0)6341 280 37340

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Das Studium der Umweltwissenschaften setzt sich mit der Frage auseinander, welchen Einfluss der Mensch auf seine Umwelt ausübt und wie daraus entstehende Umweltprobleme gelöst werden können. Wenn Du Dich wissenschaftlich mit Themen wie globaler Erwärmung oder dem Klimawandel auseinandersetzen möchtest, ist das Studium der Umweltwissenschaften vielleicht genau das richtige für Dich.

Umweltwissenschaften studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Große Wahlmöglichkeiten, kleine Universität

Umweltwissenschaften / Environmental Sciences (M.Sc.)

3.7

Der Masterstudiengang Environmental Sciences in Landau bietet große Wahlmöglichkeiten bei der Gestaltung des Studiums ab dem 2. Semester. Dadurch kann man individuell nach Interessen, Stärken und/oder späteren beruflichen Vorstellungen vorgehen. Es werden auch Kurse angeboten, die über die Naturwissenschaften hinaus gehen und eher interessante multi- oder interdisziplinäre Perspektiven bieten.

Nach meiner Erfahrung war der Großteil der Dozierenden sehr zugänglich und engagiert. Die vergleichsweise kleine Uni und die eher kleinen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Mäßig gute Erfahrungen

Umweltwissenschaften / Environmental Sciences (M.Sc.)

2.7

Zu viel Geld für kaum Unterstützung. Teilweise einfach nur Bücher als Skript zur Vorbereitung auf die Klausur. Bei Hausarbeiten gibt es kaum Unterstützung. Generell sehr schlechte Bewertungen der Prüfungen.
Konzept könnte überdacht werden.
Sehr engagiert Koordinatoren des Studiengangs.

Sehr interessanter Studiengang

Umweltwissenschaften / Environmental Sciences (M.Sc.)

Bericht archiviert

Environmental Science in Landau ist ein sehr interessanter Studiengang! Auch wenn die Uni sehr klein ist, bietet das einige Vorteile: sehr enger Kontakt zu Dozenten, kurze Wege, vergleichsweise niedrige Mieten und tolle Weinfeste! Wer an Naturwissenschaften Interesse hat ist hier richtig.

Bewertung ohne Frust

Umweltwissenschaften / Environmental Sciences (M.Sc.)

Bericht archiviert

Auch ich habe den Studiengang Umweltwissenschaften abgeschlossen und weil ich die negativen Äußerungen einiger weniger Studenten die unzufrieden sind/waren als etwas einseitig empfinde, möchte ich auch noch mal meine eigene eher positive Meinung kund tun.
Ich finde/fand es klasse, dass der Studiengang so viele Wahlmöglichkeiten hat und man sich dadurch sein eigenes Profil zusammenstellen kann. Mittlerweile ist die Studentenanzahl auch so hoch, dass nahezu alle Kurse angeboten werden. Dass es...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 1
  • 1
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    2.5
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    4.5
  • Organisation
    3.5
  • Bibliothek
    3.5
  • Digitales Studieren
    2.5
  • Gesamtbewertung
    3.2

In dieses Ranking fließen 2 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 8 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 50% empfehlen den Studiengang weiter
  • 50% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle: Kleines Headerbild: RPTU/Hiller
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023