Elektrotechnik und Informationstechnik (M.Sc.)

Studiengangdetails

Das Studium "Elektrotechnik und Informationstechnik" an der staatlichen "RPTU" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Kaiserslautern. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 11 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1132 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
3 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Kaiserslautern

Letzte Bewertungen

4.6
Jakob , 06.02.2023 - Elektrotechnik und Informationstechnik (M.Sc.)
4.6
Manuel , 04.02.2023 - Elektrotechnik und Informationstechnik (M.Sc.)
4.0
Niklas , 14.01.2023 - Elektrotechnik und Informationstechnik (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Elektronische Geräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Als Elektroingenieur entwickelst Du diese und sorgst außerdem dafür, dass es zu keinen Ausfällen kommt. Da der technische Fortschritt immer modernere Anlagen hervorbringt, entstehen ständig neue Anwendungsbereiche der Elektrotechnik. Deswegen gehört ein Elektrotechnik Studium mit zu den anspruchsvollsten und vielfältigsten Studienfächern in Deutschland.

Elektrotechnik studieren

Alternative Studiengänge

Medieningenieur
Bachelor of Engineering
Fachhochschule Kiel
Information Technology
Master of Engineering
SRH Hochschule Heidelberg
Infoprofil
Big Data & Big Science
Bachelor of Science
Wilhelm Büchner Hochschule
Elektrotechnik/Informationstechnik
Bachelor of Engineering
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Gute Betreuung, nette leute

Elektrotechnik und Informationstechnik (M.Sc.)

4.6

Durch die überschaubare Studierendenzahl sind die Betreuungsverhältnisse Bombe.
Bester Ort fürs Studium. Die Stadt hat relativ wenige Anreize - was das Leben dort bezahlbar macht.
Wege sind kurz und der Arbeitsmarkt vor Ort für Studierende auch Top. Wohnen, Studieren, Arbeiten & Leben in und um die Uni (+Wohnstadt) also überhaupt kein Thema.

Schwer aber machbar

Elektrotechnik und Informationstechnik (M.Sc.)

4.6

Durch meine Erfahrungen habe ich kennengelernt, das studieren, vor allem an einer Uni sehr hart sein kann. In der Anfangszeit ist es wichtig, viele Leute kennenzulernen die am besten das gleiche studieren, damit man sich gegenseitig unterstützen kann. Gemeinsames lernen und diskutieren bereitet sehr gut auf die Klausuren vor. Gegen Ende des Studiums, egal ob Bachelor oder Master, hat man auch mehr Verbindungen zu den einzelneren Lehrstühlen und kann sogar...Erfahrungsbericht weiterlesen

Anspruchsvoll aber anwendbar

Elektrotechnik und Informationstechnik (M.Sc.)

4.0

Für das Studium braucht man reichlich Verstand allerdings durch gewisse Projekte sehr bereichernd.
Profs und Vorlesungen sind zu Großteil top Ausnahmen gibt es ja natürlich immer.
Die Vorlesung digital und vor Ort sehr gut kombinierbar. Außerdem ist die Fachschaft sehr gut Organisiert.

Das T in Tu steht für technisch

Elektrotechnik und Informationstechnik (M.Sc.)

3.9

Die Uni in lautern is wirklich schön und es macht spaß dort zu studieren. Mensa und andere angebote sind top. Die Vorlesungen im Master waren für mich persönlich sehr interessant und deutlich besser als der bachelor. Manchmal kann es zu trxhnischen Schwierigkeiten kommen, aber mit der Umstellung auf die online Vorlesungen hat grundsätzlich gut funktioniert und ich hatte nur selten probleme. Alles in allem eine Empfehlung für die uni in...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 4
  • 7
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.6
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    3.9
  • Literaturzugang
    3.8
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 11 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 15 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2023