Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Beteiligen Sie sich aktiv an der Förderung des technischen Fortschritts und suchen Sie Lösungen für die drängenden Herausforderungen unserer Zeit. Ob es um die Bereiche Mobilität, Energieversorgung, Fertigungsprozesse oder Kommunikation geht, unser Studiengang ermöglicht Ihnen eine hervorragende Vorbereitung auf eine vielfältige, kreative und zukunftsträchtige berufliche Laufbahn. Wir legen großen Wert auf praktische Anwendungen, individuelle Betreuung und die Integration aktueller Forschungserkenntnisse in unser Curriculum.

Letzte Bewertungen

4.4
Noel , 06.12.2024 - Elektrotechnik (B.Sc.)
3.9
Fabian , 06.12.2024 - Elektrotechnik (B.Sc.)
4.2
Jan , 09.11.2024 - Elektrotechnik (B.Sc.)
4.7
Carmen , 06.10.2024 - Elektrotechnik (B.Sc.)
4.1
Tiziano , 12.04.2024 - Elektrotechnik (B.Sc.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Inhalte
Die ersten drei Semester sind in erster Linie dem Aufbau, der Konsolidierung und der Anwendung fachlicher Grundlagen gewidmet. Ab dem vierten Semester stehen den Studierenden die drei Studienrichtungen Automatisierungstechnik, Informationstechnik sowie Energie- und Antriebstechnik zur Wahl. Zusätzlich zur Bachelorarbeit muss eine Studienarbeit durchgeführt werden. Das Studium ist modular aufgebaut und wird nach dem ECTS (European Credit Transfer System) bewertet.
Voraussetzungen

Für die Zulassung ist ein Zeugnis der Fachhochschulreife, der allgemeinen Hochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Qualifikation nachzuweisen.

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
90% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
90%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Lemgo
Link zur Website
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Lemgo
Link zur Website
Elektrotechnik
Quelle: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

Videogalerie

Studienberater
Zentrale Studienberatung
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
+49 (0)5261 702 2535

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

ASIIN akkreditiert

Allgemeines zum Studiengang

Elektronische Geräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Als Elektroingenieur entwickelst Du diese und sorgst außerdem dafür, dass es zu keinen Ausfällen kommt. Da der technische Fortschritt immer modernere Anlagen hervorbringt, entstehen ständig neue Anwendungsbereiche der Elektrotechnik. Deswegen gehört ein Elektrotechnik Studium mit zu den anspruchsvollsten und vielfältigsten Studienfächern in Deutschland.

Elektrotechnik studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Erwartungen wurden erfüllt

Elektrotechnik (B.Sc.)

4.4

Bereits vor Beginn meines Studiums war mir bewusst, dass der Lernaufwand erheblich sein würde. Diese Erwartung hat sich im Laufe des Studiums bestätigt. Das Lernen ist äußerst zeitintensiv – mindestens 15 Stunden pro Woche zusätzlich zur Arbeit und den Vorlesungen sollte man einplanen, mit einer Tendenz nach oben.

Ein duales Studium kann ich nur empfehlen, wenn der Arbeitgeber genügend Freiräume bietet, um auch an Arbeitstagen zu lernen.

Abgesehen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gute Erfahrungen

Elektrotechnik (B.Sc.)

3.9

Ich habe bis jetzt sehr gute Erfahrungen gemacht. Der Studienverlauf scheint durchdacht und die Lehrveranstaltungen sind vom Schwierigkeitsgrad auf jeden Fall machbar. Es gibt ausreichend Plätze und die Seminare sind meist gut strukturiert. Moderne Lehrmittel kommen in Form von Präsentationen zum Einsatz, teilweise sogar mit Videos als Ersatz für Vorlesungen. Die Dozenten scheinen überwiegend kompetent zu sein, teilweise gibt es allerdings aber auch Vorlesungen, in denen die Folien 1:1 abgelesen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Elektrotechnikstudium: Anspruchsvoll, aber Zukunft

Elektrotechnik (B.Sc.)

4.2

Das Elektrotechnikstudium ist herausfordernd, aber gut strukturiert. Die Module sind so aufgebaut, dass Grundlagen wie Mathe oft dann behandelt werden, wenn sie auch in anderen Fächern gebraucht werden – das hilft enorm beim Verständnis. Auch spannend ist, dass die Inhalte oft direkt in praktischen Aufgaben oder Übungen anwendbar werden. Besonders die Verbindung von Theorie und Praxis motiviert, da man ständig sieht, wie das Gelernte in der echten Welt genutzt wird.

Wirklich tolle Hochschule

Elektrotechnik (B.Sc.)

4.7

Ich studiere jetzt schon einige Zeit Elektrotechnik an der TH-OWL. Die Ausstattung des Standortes in Lemgo ist höchst modern. Der Standort wird zudem immer weiter ausgebaut. Dadurch, dass nur ungefähr 40 Studierende pro Jahr Elektrotechnik anfangen, ist die Studienumgebung wirklich sehr persönlich, was insbesondere bei Problemen oder Fragen sehr angenehm ist. Die Professoren legen sehr viel Wert darauf, dass man die Inhalte wirklich versteht und verinnerlicht und bemühen sich auch...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 19
  • 15
  • 1
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    4.1
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 36 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 66 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 92% empfehlen den Studiengang weiter
  • 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 12.2024