Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Englisch" an der staatlichen "Uni Kassel" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Kassel. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 23 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1115 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Dozenten und Studieninhalte bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Kassel
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Kassel
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Kassel

Letzte Bewertungen

4.4
Alice , 15.01.2025 - Englisch (Staatsexamen) Lehramt
4.7
Colwyn , 17.12.2024 - Englisch (Staatsexamen) Lehramt
3.6
Sarah , 11.08.2024 - Englisch (Staatsexamen) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Mit einem Englisch Studium qualifizierst Du Dich für viele spannende Berufe im Bildungswesen, der Medienbranche oder für die Arbeit bei einem Verlag. Während des Englisch Studiums erlangst Du neben der Sprache selbst auch Wissen über die Kultur und Literatur in englischsprachigen Ländern. Das Studium passt zu Dir, wenn Du gerne liest und bereits über sehr gute Englischkenntnisse verfügst.

Englisch studieren

Alternative Studiengänge

English-Speaking Cultures/Englisch Lehramt
Bachelor of Arts
Universität Bremen
English: Language, Literatures and Cultures
Bachelor of Arts
Uni Göttingen
Englisch Lehramt
Staatsexamen
TUD - TU Dresden
Maschinenbau (deutsch-spanisch)
Bachelor of Engineering
Frankfurt UAS, Universidad de Cádiz
Infoprofil
Unterrichtsfach Englisch Lehramt
Bachelor of Education
Uni Innsbruck

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Meine Erfahrungen im Studiengang L3 Englisch

Englisch (Staatsexamen) Lehramt

4.4

Zur Zeit bin ich noch im ersten Semester. Der Studiengang gefällt mir sehr, da wir nicht nur lernen, besser auf englisch zu schreiben und zu sprechen, sondern wie wir es zukünftig den Schüler*innen beibringen werden. Wir reden darüber, inwieweit es Probleme für die Schüler*innen mit Sprachen geben wird, und wie man diese am besten bewältigt. Es wird sehr großen Wert darauf gelegt, viele verschiedene Lernmethoden beizubringen, um sich dann als...Erfahrungsbericht weiterlesen

Großartiger Lehramtsstudiengang

Englisch (Staatsexamen) Lehramt

4.7

Der Studiengang hat großartige Dozent*innen, wo der Großteil Muttersprachler*in ist. Die Inhalte werden bestmöglich vermittelt und das Studium hält einen motiviert und interessiert. Ich habe bisher eigentlich noch keine schlechte Erfahrung innerhalb des Studiengangs gemacht. Die Inhalte waren immer klar und verständlich. Dass es nötig ist, Dinge selbst erarbeiten zu müssen, ist selbstverständlich - nichts erledigt sich von selbst. Aber selbst da fand ich den Arbeitsaufwand immer gerecht und die...Erfahrungsbericht weiterlesen

Coole Professoren kaum digitales

Englisch (Staatsexamen) Lehramt

3.6

Nach den ersten Semester darf man sich komplett frei Schwerpunkte setzen. In diesem Schwerpunkt dann nach Interesse Veranstaltungen belegen. Was jedoch zu bemängeln ist, ist die fehlende Option etwas online zu machen oder wenn man krankheitsbedingt nicht erscheinen kann, gibt es keinen Weg an Materialen zu kommen.

Englischlehrer werden an der Uni Kassel

Englisch (Staatsexamen) Lehramt

4.3

An der Uni Kassel gefällt mir, dass es verschiedenste Kurse mit den unterschiedlichsten Themen zur Auswahl gibt. Dadurch kann jeder Studierende Schwerpunkte setzen und sich mit den Themen befassen, die man als interessant und wichtig empfindet. Die Lehrenden sind alle sehr freundlich und können die Inhalte gut vermitteln.

  • 1
  • 9
  • 11
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.8
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    3.8
  • Literaturzugang
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 23 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 108 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024