Produktdesign (Diplom)
Studiengangdetails
Das Studium "Produktdesign" an der staatlichen "Uni Kassel" hat eine Regelstudienzeit von 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Diplom". Der Standort des Studiums ist Kassel. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 12 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1262 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Bisher nur gute Erfahrungen
Plätze gibt es nicht viele aber in kleineren Gruppen ist es sehr angenehm zu arbeiten. Seminare gibt es auch genug. Nur um Werkstattkurse zu belegen muss man unter Umständen viel Geduld haben. Produktdesign ist ja auch ganz anders aufgebaut als ein Studium mit Vorlesungen.
Weg zur Persönlichkeitsfindung
Man lern nicht nur etwas über Design, sondern auch über sich selbst.
Die sind keine Grenzen gesetzt und du kannst dich frei austoben und alles ausprobieren.
Kurse und Projekte suchst du dir selbst aus, diese Freiheit entsteht durch das Diplom als Abschluss.
Sehr empfehlenswert…die Mensa ist auch top:).
Ich habe hier viele Arbeitstechniken kennengelernt
Es ist besonders toll die Werkstätten der Kunsthochschule nutzen zu können. Dadurch lernt man hier die Praxis des Berufsalltags besser kennen und kann selbstständig arbeiten. Man hat die Kombination von Theorielehre und Praxis und kann sich so sein gewünschtes Studium zusammenstellen.
Nimm dein Leben selbst in die Hand
Jeder Student wird individuell in seinen Stärken gefördert. Einzige Voraussetzung: du musst selbst initivative ergreifen und dich auf jede Menge charakterstärkende Kritik vorbereiten. Wenn das gegeben ist, triffst du auf Professoren, die sehr inspirierenden Input bereit halten.
Weiterempfehlungsrate
- 83% empfehlen den Studiengang weiter
- 17% empfehlen den Studiengang nicht weiter