FH Münster
Hüfferstraße 27
48149 Münster
Stimmen zur Corona-Situation
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 74 Studiengänge
- Studierende
- 15.561 Studierende
- Professoren
- 301 Professoren
- Standorte
- 15 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1971
- Hauptstandort: Deutschland
Mit mehr als 15.000 Studierenden ist die FH Münster eine der größten Fachhochschulen in der Region. Innerhalb der Schwerpunkte Gestaltung, Gesundheit und Soziales, Ingenieurwesen sowie Wirtschaft bietet sie an ihren Standorten in Münster und Steinfurt eine Vielzahl von praxisnahen Bachelor- und Masterstudiengängen an.
Die FH Münster steht vor allem für eines: gelebte Qualitätskultur. Diese bestimmt den Hochschulalltag in allen Prozessen der Bildung, der Forschung und des Transfers sowie des Managements und der Serviceeinrichtungen. Das macht sie zu einer gefragten Partnerin für regionale, nationale und internationale Forschungseinrichtungen und für die Wirtschaft. Engagement, das sich auszahlt: Heute gehört die FH Münster zu den drittmittelstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)251 83 64150
Videogalerie
- SCHWERPUNKT GESTALTUNG
- SCHWERPUNKT GESUNDHEIT UND SOZIALES
- SCHWERPUNKT INGENIEURWESEN
- SCHWERPUNKT WIRTSCHAFT
- ES GIBT VIEL ZU ERZÄHLEN: FH-STORYS
Kreativ eigene Gedanken und Konzepte umsetzen: Das können Studierende besonders gut an unseren Fachbereichen Architektur und Design die unseren Schwerpunkt Gestaltung bilden. Beheimatet auf dem Leonardo-Campus entstehen hier innovative Ideen aus traditionellen Wurzeln. Beide Fächer blicken auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück, bereits ihre Vorgängerinstitutionen zählten zu den besten in Deutschland. Lehrende mit engem Kontakt zur Praxis geben den Studierenden immer wieder neue Impulse und helfen ihnen so, ein eigenes gestalterisches Profil zu entwickeln.
Quelle: FH Münster 2019
Die Fachbereiche Gesundheit, Oecotrophologie · Facility Management sowie Sozialwesen stellen den Menschen und seine Bedürfnisse in den Vordergrund. Die Bandbreite der Themen reicht von Jugendhilfe, Pflegemanagement und bis hin zu Ernährungsberatung. Die Kompetenzen, die die Studierenden im Schwerpunkt Gesundheit und Soziales erlernen, qualifizieren sie vor allem für die Arbeit in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens und in der Ernährungs- und Lebensmittelindustrie.
Quelle: FH Münster 2019
Die FH Münster bietet ein breites ingenieurswissenschaftliches und technisches Spektrum an. Der Schwerpunkt Ingenieurwesen umfasst gleich sechs Fachbereiche: Bauingenieurwesen, Chemieingenieurwesen, Elektrotechnik und Informatik, Energie · Gebäude · Umwelt, Maschinenbau und Physikingenieurwesen. Zum größten Teil sind die Studiengänge am FH-Campus in Steinfurt zuhause. Die Labore sind auf dem neuesten Stand der Entwicklung und ermöglichen ein praxisnahes Studium, das die Studierenden optimal auf den Berufseinstieg vorbereitet.
Quelle: FH Münster 2019
„Wir bilden Qualität“ – Spitzenpositionen in Studiengang-Rankings zeigen, dass dieser Leitspruch am Fachbereich Wirtschaft wirklich gelebt wird. Vielfältige Kooperationen mit Unternehmen sorgen dafür, dass die Studierenden schon im Studium Einblicke in die Praxis bekommen. Internationalität ist dem Fachbereich besonders wichtig: So stehen für ein Auslandssemester viele Partnerhochschulen zur Auswahl. Wer einen der beiden internationalen Bachelorstudiengänge studiert, erlangt sogar einen Doppelabschluss. Zum Spektrum des Schwerpunkts Wirtschaft gehören auch die Studiengänge des Instituts für Technische Betriebswirtschaft (ITB). Sie verknüpfen betriebswirtschaftliches Denken mit technischem Know-how. Diese Schnittstellenkompetenz ist in Industrie und Wirtschaft gleichermaßen gefragt.
Quelle: FH Münster 2019
Forschung, Lehre, Campusleben – es gibt viel zu erzählen über die FH Münster. Die FH-Storys sind kurze Geschichten, die zeigen, was alles an der Hochschule passiert. Im Fokus stehen dabei die Menschen, die auch im Alltag an der Hochschule die Hauptrolle spielen: Studierende, Mitarbeitende, Professoren und Professorinnen. Jede Woche gibt es mittwochs eine neue FH-Story und damit einen weiteren Blick „hinter die Kulissen“.
Quelle: FH Münster 2019
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 66%
- In den Ferien 11%
- Nein 23%
haben einen Studentenjob.
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 73%
- Viel Lauferei 21%
- Schlecht 6%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 5%
- Ab und an geht was 57%
- Nicht vorhanden 38%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Standorte der Hochschule
-
FH Münster
Hüfferstraße 27
48149 Münster
+49 (0)251 83 64150 -
Chemieingenieurwesen (CIW) Department of Chemical Engineering
Stegerwaldstraße 39
48565 Steinfurt
-
Fachbereich Architektur (MSA) Münster School of Architecture
Leonardo Campus 5
48149 Münster
-
Fachbereich Bauingenieurwesen (BAU) Department of Civil Engineering
Corrensstr.25
48149 Münster
-
Fachbereich Design (MSD) Münster School of Design
Leonardo-Campus 6
48149 Münster
-
Fachbereich Elektrotechnik und Informatik (ETI) Department of Electrical Engineering and Computer Science
Stegerwaldstraße 39
48565 Steinfurt
-
Fachbereich Energie · Gebäude · Umwelt (EGU) Energy · Building Services · Environmental Engineering
Stegerwaldstraße 39
48565 Steinfurt
-
Fachbereich Gesundheit (MSH) Münster School of Health
Leonardo Campus 8
48149 Münster
-
Fachbereich Maschinenbau (MB) Department of Mechanical Engineering
Stegerwaldstraße 39
48565 Steinfurt
-
Fachbereich Oecotrophologie · Facility Management (OEF) Department of Food · Nutrition · Facilities
Corrensstraße 25
48149 Münster
-
Fachbereich Physikingenieurwesen
Stegerwaldstraße 39
48565 Steinfurt
-
Fachbereich Sozialwesen (SW) Department of Social Work
Friesenring 32
48147 Münster
-
Institut für Technische Betriebswirtschaft
Bismarckstraße 11
48565 Steinfurt
-
Standort Steinfurt
Stegerwaldstraße 39
48565 Steinfurt
-
Wirtschaft (MSB) Münster School of Business
Corrensstraße 25
48149 Münster

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

923 Bewertungen von Studierenden
Praxisnaher Inhalt
Die Veranstaltung werden Praxisnah angeboten.
Abwechslungsreiche Kurse von erfahrenen donzenten.
Vertiefungen sehr variable und dank der lediglich zwei vorgeschriebenen Pflichtfächern sehr variable.
Daher erhält man auch Einblick in die anderen Vertiefungen.
Gut organisierte FH
Nach dem Bachelor bin ich an eine andere FH für den Master gewechselt. Erst dann wurde mir bewusst wie gut die FH Münster alles organisiert. Wie an jeder Bildungseinrichtung gibt es den ein oder anderen bedingt fähigen Dozenten, dennoch ist der Durchschnitt aller Dozenten überdurchschnittlich gut im Umgang mit Lehre und Studierenden.
Praxisorientierte Hochschule
Meiner Meinung nach ist die Fh Münster durch ihren klaren Bezug zu realen Arbeitswelt und die Praxisnähe, eine sehr gute Hochschule. Der enge Kontakt mit den Professoren ist ebenfalls sehr hilfreich und man merkt, dass man wahrgenommen wird von den Professoren.
Berufsbegleitend top
Ich bin jetzt fast im 3. Semester und die Organisation ist klasse. Auch die zu vermittelnden Inhalte werden einem sehr gut nahegebracht. Durch das berufsbegleitende Studium kann ich nach den Präsenzblöcken den gelernten Inhalte fast direkt anwenden!!
Studiengänge
Studiengänge in Kooperation mit Hochschule Osnabrück
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Auditing, Finance and Taxation Master of Arts | 8 | 12 | 1 |
Studiengänge in Kooperation mit Uni Münster
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Bautechnik Bachelor of Science Lehramt | 1 | 1 | 0 |
Bautechnik Master of Education Lehramt | 1 | 12 | 0 |
Bildungswissenschaften Bachelor Lehramt | 1 | 1 | 17 |
Biologie Bachelor Lehramt | 1 | 1 | 16 |
Chemie Bachelor Lehramt | 1 | 1 | 13 |
Deutsch Bachelor Lehramt | 1 | 1 | 20 |
Elektrotechnik Bachelor of Science Lehramt | 1 | 1 | 1 |
Elektrotechnik Master of Education Lehramt | 10 | 12 | 0 |
Englisch Bachelor Lehramt | 1 | 1 | 1 |
Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft Bachelor of Science Lehramt | 1 | 1 | 5 |
Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft Master of Education Lehramt | 1 | 12 | 1 |
Erziehungswissenschaft Bachelor Lehramt | 1 | 1 | 13 |
Evangelische Religionslehre Bachelor Lehramt | 1 | 1 | 4 |
Französisch Bachelor Lehramt | 1 | 1 | 3 |
Gesundheitswissenschaft / Pflege Bachelor of Arts Lehramt | 1 | 1 | 3 |
Gesundheitswissenschaft / Pflege Master of Education Lehramt | 1 | 12 | 3 |
Informationstechnik Bachelor of Science Lehramt | 1 | 1 | 1 |
Informationstechnik Master of Education Lehramt | 1 | 12 | 0 |
Islamische Religionslehre Bachelor Lehramt | 1 | 1 | 3 |
Katholische Religionslehre Bachelor Lehramt | 1 | 1 | 1 |
Maschinenbautechnik Bachelor of Science Lehramt | 1 | 1 | 1 |
Maschinenbautechnik Master of Education Lehramt | 8 | 12 | 0 |
Mathematik Bachelor Lehramt | 1 | 1 | 30 |
Mediendesign / Designtechnik Master of Education Lehramt | 1 | 12 | 1 |
Mediendesign und Designtechnik Bachelor of Arts Lehramt | 1 | 1 | 0 |
Musik Bachelor Lehramt | 1 | 1 | 0 |
Niederländisch Bachelor Lehramt | 1 | 1 | 1 |
Physik Bachelor Lehramt | 1 | 1 | 3 |
Spanisch Bachelor Lehramt | 1 | 1 | 7 |
Sport Bachelor Lehramt | 1 | 1 | 24 |
Wasserwissenschaften Master of Science | 1 | 12 | 1 |
Wirtschaftslehre/Politik Bachelor of Arts Lehramt | 1 | 1 | 2 |