Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Der Begriff Betriebswirtschaftslehre sagt bereits aus, worauf das Studium dich vorbereitet: auf den Betrieb. Das Studium ist ganz auf deine zukünftigen Aufgaben im Job zugeschnitten. Du erwirbst Know-how in Bereichen wie dem Rechnungswesen, Einkauf, Vertrieb oder der Produktion. So bist du schon beim Berufseinstieg in der Lage, Verantwortung zu übernehmen.
BWL-Online-Infoveranstaltung für Studieninteressierte (am 07.05.2025)
Wir informieren euch über den Ablauf und die Inhalte des Studiengangs, Zulassungsvoraussetzungen sowie mögliche spätere Berufsfelder. Ihr habt Fragen zum Studiengang? Wir beantworten sie gerne! Wir freuen uns auf eure Teilnahme an unserer Infoveranstaltung.

Letzte Bewertungen

4.4
Sabrina , 13.03.2025 - Betriebswirtschaft (B.A.)
3.6
Sophie , 13.03.2025 - Betriebswirtschaft (B.A.)
4.0
Felix , 10.03.2025 - Betriebswirtschaft (B.A.)
3.9
L. , 02.02.2025 - Betriebswirtschaft (B.A.)
4.6
Felix , 26.01.2025 - Betriebswirtschaft (B.A.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
6 - 7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts
Inhalte

1. Semester

  • Finanzwirtschaftliche BWL I
  • Managementprozesse
  • Mathematik und Wirtschaftsinformatik
  • Wirtschaftsrecht I
  • Studieren lernen

2. Semester

  • Statistik
  • Betriebswirtschaftliche Primärprozesse
  • Finanzwirtschaftliche BWL II
  • Volkswirtschaftslehre I
  • Wissenschaftliches Arbeiten I

3. Semester

  • Wahl von 4 Aufbaumodulen
  • Strategisches Management und Projektmanagement
  • Präsentation und Kommunikation

4. Semester

  • Wahl von 4 Aufbaumodulen
  • Unternehmensplanspiele

5. Semester

  • Wahl von 2 Erweiterungsmodulen
  • Soziale Verantwortung
  • Berufsspezifische Kompetenzen
  • Wissenschaftliches Arbeiten II

6. Semester

  • Optionales Praxissemester

6./7. Semester

  • Transfermodul
  • Wahl von 1 Erweiterungsmodul
  • Bachelorarbeit
  • Kolloquium
Voraussetzungen
  • Hochschulzugangsberechtigung (im Standardfall Abitur oder Fachhochschulreife)
  • 12 Wochen Vorpraktikum; Nachweis bis zum Beginn des dritten Semesters
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Voraussetzungen
  • Die Bewerbung erfolgt zunächst beim Kooperationspartner IHK Nord Westfalen. Nach der Zusage können Sie ab dem 16.07. Ihre Einschreibung an der FH Münster online beantragen.
  • abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberuf, einschlägiges Arbeitsverhältnis
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Münster
Hinweise

Kooperation mit der IHK Münster

Bewertung
98% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
98%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Münster
Hinweise
Regelstudienzeit 6 Semester (7 mit optionalen Praxissemester)
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Voraussetzungen
Ausbildungsvertrag mit einem mit der IHK kooperierenden Unternehmen.
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Münster
Hinweise

Kooperation mit der IHK Münster

Der Bachelorstudiengang ist generalistisch aufgebaut. Das heißt, du bist nach der Ausbildung inhaltlich breit aufgestellt und kannst in vielen Wirtschaftsbereichen tätig werden. Durch Wahlkurse kannst du zusätzlich eine erste Spezialisierung vornehmen.

Quelle: FH Münster

Unsere Professor*innen kommen aus der Praxis und verfügen alle über mehrere Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Branchen. Sie kennen die Wirtschaft und deren Anforderungen. Dadurch wird der Übergang vom Studium in ein Unternehmen deutlich erleichtert. Über 50 Professor*innen sorgen dafür, dass unsere Studierenden vielseitig und bedarfsorientiert ausgebildet werden. Viele Praxisprojekte und -semester sowie Kontakte zu regionalen und internationalen Unternehmen helfen dir dabei, dein soziales Netzwerk schon zu Studienzeiten aufzubauen. Hierbei bietet dir unser großes Absolventennetzwerk viele Anknüpfungspunkte und Hilfestellungen.

Du möchtest wissen, was aus Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs geworden ist? Einen Eindruck bekommst du hier: https://www.fh-muenster.de/msb/studiengaenge/bachelor-bwl/alumni/alumni.php

Quelle: FH Münster

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dich dafür zu sensibilisieren, dass Unternehmen mit der Gesellschaft verankert sind und dass BWLer sich neben ökonomischen auch für soziale und ökologische Werte stark machen sollten. Deswegen sind die Themen Wirtschaftsethik und Nachhaltigkeit fest im Studienverlauf integriert. Darüber hinaus laden wir immer wieder Expert*innen aus den Feldern ein, die dazu referieren.

Quelle: FH Münster

Wir verfügen über zahlreiche Kooperationen mit ausländischen Hochschulen. In Zeiten der Globalisierung sehen wir es als unsere Pflicht an, deine Ausbildung so international zu gestalten, wie nur möglich. Die MSB pflegt intensive Kontakte zu über 60 Partnerhochschulen in über 30 Ländern. Die Internationalisierung des Bildungsmarktes spiegelt sich auch in unseren Masterstudiengängen "International Marketing and Sales" und "International Supply Chain Management" wider. Sie sind Belege für unsere Zukunftsorientierung und bieten dir zahlreiche Möglichkeiten, nach dem Bachelorabschluss dein Studium fortzusetzen.

Münster verfügt über keine Campus-Hochschule - die Stadt ist ein einziger großer Campus. Über das gesamte Stadtgebiet verteilen sich die Gebäude und Einrichtungen der insgesamt acht Hochschulen. Die charmante und traditionelle Stadt des Westfälischen Friedens bietet abwechslungsreiche und attraktive Angebote rund um Kunst, Kultur, Sport und Freizeit.

Quelle: FH Münster

Neben dem betriebswirtschaftlichen Know-how ist es uns wichtig, dass du in deinem Studium Schlüsselqualifikationen wie Kommunikations-, Moderations- und Präsentationskompetenzen erwirbst. Über neue Formen der sogenannten aktivierenden Lehre, eignest du dir in Teamarbeit mit anderen Studierenden und eigenständig viel Wissen an.

Quelle: FH Münster

Videogalerie

Studienberater
Prof. Dr. jur. Rainer Herzog
Studiengangsleiter
FH Münster
+49 (0)251 83-65554

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

Systemakkreditierte Hochschule

Dokumente & Downloads

Allgemeines zum Studiengang

Du träumst von einer aufregenden Karriere als Manager und Unternehmer? Dann bist Du hier genau richtig. Denn das beliebte BWL Studium bietet Dir das Komplettpaket an Fachkenntnissen - sei es Marketing, VWL, Rechnungswesen und vieles mehr. Nach dem Abschluss bist Du in nahezu allen Branchen und Wirtschaftszweigen gern gesehen. Also los - informiere Dich hier über die Voraussetzungen, Inhalte und den Ablauf Deines BWL Studiums und starte durch.

Betriebswirtschaftslehre (BWL) studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Persönliche Betreuung und tolle Spezialisierungen

Betriebswirtschaft (B.A.)

4.4

Das BWL-Studium an der FH Münster kann ich absolut empfehlen! Besonders beeindruckt hat mich die enge Betreuung durch die Professorinnen und Professoren – sie sind nicht nur fachlich kompetent, sondern auch immer hilfsbereit. Man ist hier nicht nur eine Matrikelnummer, sondern wird persönlich mit Namen gekannt, was eine angenehme und unterstützende Lernatmosphäre schafft.

Ein weiteres Highlight sind die vielfältigen Spezialisierungsmöglichkeiten, die es ermöglichen, individuelle Interessen gezielt zu vertiefen. Dadurch...Erfahrungsbericht weiterlesen

Meine Erfahrungen an der FH Münster im BWL-Studium

Betriebswirtschaft (B.A.)

3.6

Als Student:in an der FH Münster im BWL-Studium habe ich gelernt, selbstständig und strukturiert zu arbeiten. Wichtig ist, Lerninhalte frühzeitig zu wiederholen und realistische Zeitpläne zu erstellen. Lerngruppen fördern den Austausch und vertiefen das Verständnis. Um mit Stress umzugehen, helfen Sport, Pausen und Entspannungstechniken. Die FH bietet zudem Beratung und Workshops an, um Stressmanagement und Zeitplanung gezielt zu verbessern. Außerdem habe ich die Erfahrung gesammelt neue Freunde kennenzulernen.

Tolles Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum IHK

Betriebswirtschaft (B.A.)

4.0

Das Studium wird geprägt von einer tollen Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum der IHK.
Gemeinsam werden Veranstaltungen geboten, die in den Räumlichkeiten der IHK am Sentmaringer Weg stattfinden.
Diese Veranstaltungen werden von Dozenten aus der Praxis abgehalten, z.B. Juristen, welche in ihrem restlichen Leben in einer Kanzlei tätig sind. Dadurch werden die manchmal trockenen Lehrinhalte durch praxisnahe Beispiele unterstützt. Dies vereinfacht das Lernen enorm!
Schön das die Fachhochschule für solche nicht...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gute Inhalte mit guten Dozenten

Betriebswirtschaft (B.A.)

3.9

Manche Dozenten sind besser als andere, das hat man glaube ich immer. All in all aber recht gut. Einziges Manko ist die Bib, die nicht so schön ist wie die von der Uni.
Im 1 und 2 Semester sind die Fächer strikt vorgegeben, um die Basis für die kommenden Aufbaumodule zuzulegen.

Die Ausstattung der Fh ist gut, der Erreichbarkeit mit dem Fahrrad bzw Bus ist auch voll in Ordnung.
...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 10
  • 170
  • 85
  • 2
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    3.9
  • Literaturzugang
    4.2
  • Digitales Studieren
    4.1
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 267 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 464 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 99% empfehlen den Studiengang weiter
  • 1% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle: Header-Bild 1: FH Münster/Florian Kochinke
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025