Betriebswirtschaft (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Betriebswirtschaft" an der staatlichen "FH Münster" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Münster. Das Studium wird als Vollzeitstudium, berufsbegleitendes Studium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 66 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 551 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Super Studium
Sehr gut organisiert, persönliches Verhältnis, sehr viele Möglichkeiten sich in verschiedene Richtungen zu spezialisieren und mit einem anschließenden Master drauf aufzubauen.
Teilweise zu alte Professoren und zu alte Ausstattung. Ansonsten gute Infrastruktur (parken, Mensa, etc.)
Schlechte Organisation
Sehr schwierig als Nachzügler in das Studium sich einzufinden.
Man kann durch die Skripte nicht nacharbeiten und wenn man was verpasst ist man gefühlt aufgeschmissen. Ich habe BWL studiert und habe aber sehr große Probleme gehabt, mit vielen Skripten dich ich als Nachzügler bekam und die nicht ordentlich bearbeiten konnten weil ich keinerlei Infos hatte.
Negative Konnotation fehl am Platz!
Viele sagen „BWL“ studiert man nur wenn man nicht weiß was man werden will. Und das ist an sich garnicht so falsch, aber ich kann nicht verstehen warum dieser Studiengang so negativ angesehen wird. Man deckt alle Bereich komplett ab und kann deshalb wirklich gut erkennen in welche Richtung man sein Leben gestalten möchte.
Man kriegt eine gute Einführung in jedes Thema und erkennt schnell wo die Interessen von...Erfahrungsbericht weiterlesen
Immer wieder
Ich würde mich immer wieder für die FH Münster entscheiden. Ich bin jetzt im 1. Semester und soweit lief alles reibungslos ab. Aufgrund der Corona Krise finden viele Vorlesungen leider vor dem Computer statt. Die Vorlesungen, die in Präsenz stattfinden, finden unter den bekannten Bestimmungen statt.
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter