Erziehungswissenschaft (Bachelor) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Erziehungswissenschaft" an der staatlichen "Uni Münster" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor". Der Standort des Studiums ist Münster. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 13 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 2832 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Literaturzugang und Digitales Studieren bewertet.
Lehramt (Berufsbildende Schulen)
Bester Studiengang
Sehr interessanter und breitgefächerter Studiengang, Dozenten sind top. Alle hilfsbereit und zuvorkommend. Gibt nichts zu meckern. Für die, die Mathe vielleicht nicht so gern haben, könnte Statistik ein wenig problematisch werden, aber das kriegt man mit ein wenig lernen schon hin.
Abwechslungsreich
Die Inhalte können spannend und auch trocken sein. Abhängig sind diese sowohl von den Dozent*innen als auch von den Modulen und Kursthemen. Meistens sind Dozent*innen jedoch auch offen Kursinhalte zu ergänzen oder zu tauschen, wenn der Wunsch besteht.
Seminare und Vorlesungne werden nicht online hochgeladen, die Inhalte werden meistens (Dozent*innen abhängig) in gekürzter Version hochgeladen.
Einfach nur toll aber potenzial nach oben
Zwar muss man sich durch das mühselige erste Semester durchschlagen, hat man es jedoch geschafft, hat man super viel Wahlfreiheiten, sodass man auch eigene Schwerpunktsetzungen vornehmen kann. Die Dozierenden sind super und studierendenfreundlich. Vielleicht sollte man hier darauf achten, dass man Dozierende lehren lässt, die auch wirklich Ahnung von ihrem Gebiet haben, da es mir nichts bringt, wenn ich in der Lehrerausbildung etwas von gutem Unterricht beigebracht bekomme, aber die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Tolles Studium mit Fokus auf Kindheit
Das Fach Pädagogik ist für jede/n toll, der/die sich gerne mit der Kindheit und Sozialisation befasst. Neben den Basics kann man einen Profilbereich (Pädagogik der frühen Kindheit oder Sozialpädagogik) wählen und anknüpfend daran ein Praktikum ausüben. Leider wird wenig über abiturrelevante Wissenschaftler gesprochen, weshalb die thematische Vorbereitung auf den Lehrberuf am Berufskolleg semi-optimal erfolgt.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter