Bildungswissenschaften (Bachelor) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Bildungswissenschaften" an der staatlichen "Uni Münster" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor". Der Standort des Studiums ist Münster. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1833 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Organisation und Dozenten bewertet.
Lehramt (Berufsbildende Schulen)
Ein kleiner Mischmasch
Bildungswissenschaften Lehramt
Anders als ich erwartet hätte, man lernt schon was zu Pädagogik/Erziehungswissenschaft wie man es zT aus der Schule gewohnt ist was ich persönlich ganz gut finde aber dadurch das auch alle Lehramt Studenten zsm sind und ich zB Grundschullehramt studiere wo man andere Arten von Erziehung braucht als am Gymnasium
Ich habe eher weniger das Gefühl das ich davon auch nur irgendetwas später gut gebrauchen könnte.
Sehr knapp
Bildungswissenschaften Lehramt
Im Bachelor noch nicht sehr umfangreich, man bekommt nur einen kleinen Einblick in die berufliche Bildung. In einem Seminar kann man zwar einen Schwerpunkt wählen, organisations- und stundentechnisch nimmt man am Ende aber doch das, was am besten rein passt.
Alles im Rahmen des Möglichen
Bildungswissenschaften Lehramt
Lehrveranstaltungen sind nicht zu anstrengend, selbstverständlich muss man sich reinhängen und auch immer ordentlich mitmachen und wenn man das macht ist hat man keine Schwierigkeiten gut zu bestehen. Themengebiete sind sehr interessant (zumindest bis zum 2. Semester) und man hat immer die Möglichkeit zu wählen, was einen persönlich Interessiert z.B. in Seminaren oder sogar Vorlesungen.
Durchwachsen
Bildungswissenschaften Lehramt
Da die Bildungswissenschaftlichen Fächer selbst noch aufgeteilt sind, ist es schwer zu verallhemeinern. Einige Fächer sind sehr nützlich (Psychologie), in anderen muss man den nutzen erst noch suchen. Grundsetzlich wird alles theoretisch besprochen und die Grundlage für eine gute Lehre gelegt.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter