Studiengangdetails

Das Studium "Biomedizinische Technik" an der staatlichen "FH Münster" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Steinfurt. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 1193 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Gesamtkosten
1.234 €¹
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Steinfurt

Letzte Bewertung

3.6
Markus , 18.11.2022 - Biomedizinische Technik (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Aus der modernen Medizin sind technische Geräte nicht wegzudenken. Ob Röntgenapparat beim Armbruch oder MRT bei Schlafstörungen: Viele Diagnosen sind nur deswegen so präzise möglich, weil es Apparate gibt, die ohne größere Eingriffe in den menschlichen Körper wichtige Erkenntnisse über sein Inneres liefern. Ähnliches gilt für die Industrie: Ohne biotechnische Produktionsanlagen ließen sich Medikamente nicht im großen Stil herstellen.

Du interessierst Dich für die Rolle, die Technik bei der medizinischen Diagnose und Behandlung spielt? Vielleicht möchtest Du Dein Interesse für Mathematik und Programmieren mit sozialem Engagement verbinden? Dann wirf einen Blick auf das Biomedizinische Technik Studium.

Biomedizinische Technik studieren

Alternative Studiengänge

Biomechanical Engineering
Master of Science
Uni Magdeburg
Infoprofil
Biomedizinische Technik
Master of Science
TU Berlin
Orthopädie- und Rehabilitationstechnik
Master of Engineering
FH Dortmund
Biomedizinische Technik
Bachelor of Science
TU Chemnitz
Biomedizintechnik
Bachelor of Science
Technische Hochschule Lübeck
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Ordentlicher Durchschnitt

Biomedizinische Technik (M.Sc.)

3.6

Als ich angefangen habe, hatten sie die Prüfungsordnung "verbessert" gehabt, weswegen es anfangs und im frühen Verlauf noch zu einigen Kinderkrankheiten, Missverständnissen und Problemen bei der Organisation kam.
Insgesamt ist das Studium aber in Ordnung dort. Nach dem Motto "woanders ist auch kacke" gab es wie überall bessere und schlechtere Dozent:innen. Wenn man die richtigen Module wählt, kann man recht viel aus dem Studium mitnehmen. Es liegt (leider) viel an...Erfahrungsbericht weiterlesen

Nicht auf die leichte Schulter nehmen

Biomedizinische Technik (M.Sc.)

Bericht archiviert

Mit dem Studium musste ich leider auch die Erfahrung machen, das ich es mir zu einfach vorgestellt hatte.
Gott sei Dank gibt es super Tutorien an der Uni! Auch die Kommilitonen sind super lieb und helfen. Alles in allem bin ich schon sehr glücklich darüber nach Steinfurt gezogen zu sein und hier mein Studium angefangen zu haben .

Schlecht aufgeteilte Vorlesungen

Biomedizinische Technik (M.Sc.)

Bericht archiviert

Durch die Möglichkeit Wahlpflichtfächer zu belegen ist dieses Studienfach eigentlich sehr attraktiv. Leider sind jedoch die für mich interessanten Themen alle im Sommersemester, so das ich im Sommersemester mehr als 8 Klausuren hatte. Wenn man nun bedenkt, dass man im Wintersemester anfängt zu studieren und man nur eigentlich ein Sommersemester hat (2 Sommersemester steht ja Masterthesis an) so wird einem die Möglichkeit genommen oder es sehr erschwert in Regelstudienzeit fertig zu werden.

Studentenleben in Steinfurt

Biomedizinische Technik (M.Sc.)

Bericht archiviert

Die Dozenten können wirklich sehr gut die Inhalte der Fächer vermitteln und haben viele praktische Beispiele. Die vielen Wahlfächer lassen es zu, dass jeder Student seine Stärken erweitern kann. Besonders gut war dieses Semester eine Vorstellung der Proffesoren mit deren Abschlussarbeitsthemen. Durch das Mithelfen als Proband bei anderen Forschungsprojekten, habe ich gut in das 3. Semester (Forschungsprojekt) hineinschnuppern können. Und die Asta macht neben dem Studium Dienstags immer sehr gute...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    2.0
  • Bibliothek
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließt 1 Bewertung aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 10 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023