Kurzbeschreibung
Das Konzept des Studiengangs sieht eine Verknüpfung von Selbststudium und ergänzenden Seminaren vor: Zunächst erarbeiten Sie sich selbstständig das theoretische Wissen mithilfe von Lehrmaterialien, die wir Ihnen zur Verfügung stellen. So können Sie Ihre Lernzeit flexibel einteilen. Zur Vertiefung des Fach- und Methodenwissens und Klärung offener Fragen finden zusätzlich in der Vorlesungszeit an den Samstagen Präsenzveranstaltungen statt.
Berufsbegleitendes Studium
1. Semester:
- Operations & Process Management
- Business Simulation
- Marketing
- Forschungsprojekt
2. Semester:
- Angewandtes Projektmanagement
- Controllinggestütztes Management
- Digitale Technologien
- Integrierte Produktentwicklung
- Wahlmodul (frei wählbar während des gesamten Studiums)
3. Semester:
- Intercultural Communication and Competence
- Unternehmensbewertung
- Change Management
- Technologie- und Innovationsmanagement
- Wahlmodul (frei wählbar während des gesamten Studiums)
4. Semester:
- Wirtschaftsethik
- Managementsysteme
- Service Engineering & Enabling Technologies
- Integrierte Ingenieursoftware
5. Semester:
- Masterarbeit und Kolloquium
Abschluss: Master of Business Administration and Engineering (MBA & Eng.)
Semesterbeitrag:
- Vollzahler 335,20 €¹ / Teilzahler 120,00 €¹
Studiengebühren:
- 1295,00€¹ / Semester
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

An der systemakkreditierten Hochschule intern akkreditiert.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Vielseitigkeit
Die Möglichkeit unterschiedliche Branchen und Aufgaben kennenzulernen sind ein großer Vorteil dieses Studiums. Es gibt gute Möglichkeiten ein Auslandssemester zu beginnen und mit geringen Aufwand ist es möglich Werksstudent zu werden. Dabei sind meine Kommilitonen in den unterschiedlichsten Branchen mit verschiedensten Aufgaben unterwegs.
Gut organisiert, Themen ok
Die Themen des Studiengangs sind im Master leider etwas zu wenig technisch und zu viel wirtschaftlich, dafür, dass man Wirtschaftsingenieurwesen und nicht BWL studiert. Trotzdem top organisiert. Die Profs unterrichten sehr praxisnah. Manchmal wären mehr online/hybrid Möglichkeiten cool.
Empfehlenswert
Ich studiere zur Zeit Wirtschaftsingenieurwesen im vierten Semester und stehe daher kurz vor meinem Abschluss. Ich bin sehr überzeugt von dem Studium und würde es jederzeit wieder machen. Es erfordert eine gewisse Motivation und Durchhaltevermögen, allerdings kann man die Inhalte sehr gut mit dem Beruf verknüpfen. So habe ich auch einen Großteil meiner Hausarbeiten in meinem beruflichen Umfeld schreiben können.
Sehr empfehlenswert
Ich stehe jetzt kurz vor meiner Masterarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen MBA & Engineering. Ich bin mit den Inhalten und dem Zeitmanagement sehr zufrieden und würde es immer wieder machen. Auch während Corona war der Umgang mit der Situation von der FH sehr gut.
Man erreicht die Profs, man bekommt alle Dokumente online und auch die Belegung der Module, Prüfungen etc. ist online.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Institut für Technische Betriebswirtschaft
FH Münster
Bismarckstraße 11
48565 Steinfurt
Berufsbegleitendes Studium