Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Pflege dual & berufsbegleitend" an der staatlichen "FH Münster" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Münster. Das Studium wird als duales Studium und berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 19 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 1621 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Ausstattung und Studieninhalte bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
94% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
94%
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommersemester
Gesamtkosten
2.468 €¹
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Münster
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Gesamtkosten
2.468 €¹
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Münster

Letzte Bewertungen

5.0
Charlotte , 24.04.2025 - Pflege dual & berufsbegleitend (B.Sc.)
5.0
Lisa , 18.04.2025 - Pflege dual & berufsbegleitend (B.Sc.)
4.1
Berta , 13.05.2024 - Pflege dual & berufsbegleitend (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Du bist sozial engagiert und hilfst gerne Menschen? Gleichzeitig möchtest Du auch einen Blick hinter das Gesundheitssystem werfen und Dein Wissen praktisch anwenden? Dann entscheide Dich für ein Pflege Studium, das Dich bestens für die wachsenden Anforderungen des Pflegeberufs vorbereitet. Nach Deinem akademischen Abschluss kannst Du Dich außerdem auf vielfältige Aufgabenbereiche und einen schnellen Einstieg in attraktive Führungspositionen freuen.

Pflege studieren

Alternative Studiengänge

Pflege
Bachelor of Science
Hochschule Niederrhein
Intensivpflege
Hochschulzertifikat
Paracelsus Medizinische Privatuniversität
Pflege - Schwerpunkt: Praxisentwicklung
Bachelor of Science
ehs – Evangelische Hochschule Dresden
Infoprofil
Pflege (ausbildungsintegriert)
Bachelor of Science
Hochschule Bielefeld

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Gut strukturiert neben der Ausbildung

Pflege dual & berufsbegleitend (B.Sc.)

5.0

Bei meinem Studiengang hat man pro Semester eine Woche in Präsenz, in welcher die Themen der Studienbriefe vertieft werden. Darauf folgen meist 2-3 Modulprüfung, wobei mindestens eine eine Hausarbeit darstellt. Ansonsten hat man pro Semester circa vier Studien Briefe, welche man neben der normalen Arbeit und Ausbildung in Eigenarbeit erarbeitet. Die Zeit zwischen den Präsenzwochen und den Klausuren sind meist so ausgelegt, dass die Zeit ausreichend ist, um den Stoff...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gut vereinbarer Arbeitsaufwand

Pflege dual & berufsbegleitend (B.Sc.)

5.0

Durch das duale Studium hab ich die Möglichkeit Ausbildung und Studium durch akzeptablen Mehraufwand zu meistern. Es gibt mir einen tieferen Blick in die Pflege, den ich mir für meinen Alltag als in Zukunft akademisierte Pflegefachkraft wünsche. Der Beruf begeistert mich und ich bin fasziniert davon dieses Wissen auf Bachelor und im Anschluss Master Niveau absolvieren zu dürfen. Die semesterwochen die pro Semester stattfinden sind super strukturiert und leicht zu...Erfahrungsbericht weiterlesen

Wissenschaftlicher Start in die Pflege

Pflege dual & berufsbegleitend (B.Sc.)

4.1

Das Studium ist ein perfekter Upgrade um als Pflegekraft stark durchzustarten. Sowohl Lerninhalte als auch die Vorlesungen an sich haben richtig interessante Themen und geben einer Pflegekraft den nötigen Imput um wissenschaftliches Arbeiten zu fördern und auch so im Bereich der Pflege zu innovieren. Unsere Bedürfnisse als Studierende werden auch sehr berücksichtigt im Studiengang (wahrscheinlich auch an der ganzen FH möchte ich mal hoffen).

Praxisnahe Evidenz

Pflege dual & berufsbegleitend (B.Sc.)

3.9

Viel Theorie, jedoch auch die entsprechende Anwendung. Das Erlenen von korrektem Evidenzbasierten Arbeiten und auch SoftSkills für einen besseren Stand im Beruf und eine Qualitative Ausführung desselben. Verknüpfung mit ausbildungsnahen Inhalten und praxisbezogenen Beispielen erleichtern das Studium.

  • 2
  • 7
  • 10
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    4.5
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 19 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 32 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 95% empfehlen den Studiengang weiter
  • 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
FH Münster | Fachbereich Gesundheit
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024