Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft (B.Sc.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft" an der staatlichen "Uni Münster" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Münster. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1838 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.
Lehramt (Berufsbildende Schulen)
Moderne Hochschule
Im Studiengang Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft (Bachelor Berufskolleg) lehrt die FH Münster die wichtigsten Inhalte zur Ernährung.
Neben der Chemie spielen auch Gastronomie, Lebensmittelhygiene und -recht, Lebensmittellehre und Fachdidaktik eine Rolle.
Die Fachhochschule liefert neben dem theoretischen Part auch viele Praxisbeispiele. Das myFH Portal liefert eine Übersicht über alles Wichtige rund um das Studium. Im Selbstlernprozess unterstützt die FH die Studierenden durch die Lernplattform Ilias.
Abschließend...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Dozenten führen Live-Vorträge durch und laden die Präsentationen dazu hoch.
Über Mail wird man des Weiteren über Wichtiges informiert.
Interessante Inhalte
Durch mein Studium habe ich viel für mein eigenes Leben und meine Gesundheit gelernt, die meisten Professoren sind sehr nett. Manche hingegen waren sehr speziell. Leider kooperiert die Fh und die Uni sehr schlecht miteinander und dadurch fällt die Organisation des gesamten Studiums sehr schwer.
Moderne FH, wohlfühlstimmung
Sehr gute Dozenten und modernen Räumen und Seminare waren top. OC und AC sowie Biochemie sind ein harter Brocken, aber machbar mir Engagement, da es viele Tutorien und Nachhilfen gibt. Die Kurse und VL sind nie sehr groß und deshalb weniger wuselig als an der WWU.
Chemie nicht unterschätzen
Der Studiengang hat mir sehr gut gefallen und mir viel Inhalte nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch vermittelt. Sehr anspruchsvoll waren die drei Semester mit Chemiekursen, die von dem, was man später in der Schule anwendet, sehr weit entfernt sind
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter