Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Bei der Entwicklung neuer Produkte sind nicht nur technische Kenntnisse erforderlich, auch wirtschaftliche Aspekte spielen eine Rolle. Der Wirtschaftsingenieur bildet hier die Schnittstelle zwischen beiden Bereichen. Während Ihres Studiums erwerben Sie die Fähigkeiten für einen ganzheitlichen Blick zur Lösung von Aufgabenstellungen.

Letzte Bewertungen

4.0
Julius , 19.04.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen (Verbundstudiengang) (B.Sc.)
4.3
Johannes , 17.11.2024 - Wirtschaftsingenieurwesen (Verbundstudiengang) (B.Sc.)
4.6
Clara , 18.07.2024 - Wirtschaftsingenieurwesen (Verbundstudiengang) (B.Sc.)
3.9
Fabian , 20.02.2024 - Wirtschaftsingenieurwesen (Verbundstudiengang) (B.Sc.)
2.3
Jan , 07.05.2023 - Wirtschaftsingenieurwesen (Verbundstudiengang) (B.Sc.)

Ausbildungs- und Berufsbegleitendes Studium

Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Gesamtkosten
2.776 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Inhalte

1. Semester

  • Allgemeine BWL
  • Mathematik I
  • Projektmanagement
  • Physik I

2. Semester

  • Externes Rechnungswesen
  • Mathematik II inkl. Statistik
  • Managementkompetenz
  • Physik II

3. Semester

  • Internes Rechnungswesen
  • Internationale VWL
  • Grundlagen der Informatik und Programmierung I
  • Technische Mechanik

4. Semester

  • Seminar BWL
  • Business Communication
  • Grundlagen der Informatik und Programmierung II
  • Grundlagen des Konstruierens

5. Semester

  • Controlling
  • Datenbanken
  • Werkstoffkunde und -prüfung
  • Grundlagen der Elektrotechnik

6. Semester

  • Marketing I
  • Web-Anwendungen
  • Automatisierungstechnik

Wahlpflichtmodule

  • Marketing: Unternehmenssimulation
  • Operations Management: Unternehmenssimulation
  • Technik: Grundlagen der Verfahrenstechnik
  • Informatik: Informations- und Kommunikationssysteme
  • Unternehmensführung: Unternehmenssimulation

7. Semester

  • Operations Management I
  • Qualitätsmanagement
  • Fertigungsverfahren I

Wahlpflichtmodule

  • Marketing: Marketing II
  • Operations Management: IoT/Industrie 4.0
  • Technik: IoT/Industrie 4.0
  • Informatik: Software Engineering
  • Unternehmensführung: Investition & Finanzierung

8. Semester

  • Internationales Management
  • Recht
  • Fertigungsverfahren II

Wahlpflichtmodule

  • Marketing: Vertrieb
  • Operations Management: Operations Management II
  • Technik: Einführung in die 3D-Konstruktion
  • Informatik: Digitale Transformation
  • Unternehmensführung: Geschäftsprozessmanagement

9. Semester

  • Bachelor Thesis und Kolloquium

Wahlpflichtmodule

  • Marketing: Seminar Marktforschung
  • Operations Management: Seminar Operations Management
  • Technik: Seminar Fertigungstechnik
  • Informatik: Seminar Informatik
  • Unternehmensführung: Innovationsmanagement
Voraussetzungen

Berufsbegleitend:

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie eine abgeschlossene, fachtreue (kaufmännische oder technische) Berufsausbildung oder eine mindestens dreijährige berufspraktische, einschlägige Tätigkeit.
  • Berufliche Qualifizierung durch Ausbildung plus Meister, Techniker usw.. Hier ist eine individuelle Prüfung notwendig.

Ausbildungsbegleitend:

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie ein Ausbildungsvertrag.
  • Das Studium kann auch während der laufenden Ausbildung aufgenommen werden.

Im Studiengang gibt es keinen NC.

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
180
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Steinfurt
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Institut für technische Betriebswirtschaft - Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen
Quelle: FH Münster/Theresa Allekotte

Videogalerie

Studienberater
Brigitte Wieskamp
Studiengangkoordination
FH Münster
+49 (0)2551 9-62314

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

An der systemakkreditierten Hochschule intern akkreditiert.

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Das Wirtschaftsingenieurwesen Studium zeichnet sich durch ein hohes Maß an Interdisziplinarität aus. Es verbindet die technisch-naturwissenschaftlichen Aspekte des Ingenieurwesens mit den wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Teilbereichen der Wirtschaftswissenschaften. Wenn Du Dich sowohl für Technik als auch für Wirtschaft interessierst und nach dem Studium eine Führungsposition anstrebst, bist Du in diesem Studiengang bestens aufgehoben.

Wirtschaftsingenieurwesen studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Mein Weg zur Begeisterung für die Naturwissenschaften

Wirtschaftsingenieurwesen (Verbundstudiengang) (B.Sc.)

4.0

Ich war zuerst nicht sehr überzeugt von den Naturwissenschaften. In der Schule fiel es mir oft schwer, mich für Themen wie Chemie oder Physik zu begeistern. Allerdings habe ich diese während meines Studiums an der FH Münster neu kennengelernt und bin inzwischen sehr zufrieden mit meiner Wahl. Die praxisnahe Lehre, moderne Labore und engagierte Dozierende haben mir geholfen, ein echtes Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen zu entwickeln. Besonders hervorheben möchte ich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Solider Studiengang

Wirtschaftsingenieurwesen (Verbundstudiengang) (B.Sc.)

4.3

Als Student der FH Münster habe ich mich intensiv mit den Gegebenheiten und Besonderheiten des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau auseinandergesetzt und möchte in dieser Bewertung meine Erfahrungen und Eindrücke schildern. Besonders der Standort Steinfurt, die Studieninhalte sowie die Entwicklung des Campus verdienen dabei eine ausführliche Betrachtung.

Standort Steinfurt: Ruhig, aber wenig aufregend

Der Campus der FH Münster in Steinfurt ist idyllisch in einer ländlichen Umgebung gelegen. Wer sich nach...Erfahrungsbericht weiterlesen

Bis jetzt nur gute

Wirtschaftsingenieurwesen (Verbundstudiengang) (B.Sc.)

4.6

Zwei Semester hat Spaß gemacht und war gut machbar. Kann ich also nur weiterempfehlen. Zwei Semester hat Spaß gemacht und war gut machbar. Kann ich also nur Zwei Semester hat Spaß gemacht und war gut machbar. Kann ich also nur weiterempfehlen. Zwei Semester hat Spaß gemacht und war gut machbar. Kann ich also nur weiterempfehlen. Das ist mein Fazit.

Breites Themenspektrum

Wirtschaftsingenieurwesen (Verbundstudiengang) (B.Sc.)

3.9

Breites Themenspektrum, um viele verschiedene Einblicke zu erlangen
Nette Dozenten
Kleine Gruppengrößen in den Vorlesungen, dadurch auch kleine Lerngruppen und viel direkter Kontakt
Praxisnahe Ausrichtung der Module
Münster ist eine tolle Studentenstadt

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 4
  • 1
  • 1
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.3
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.8
  • Literaturzugang
    4.5
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 6 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 18 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2025