Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftsinformatik" an der staatlichen "FH Münster" hat eine Regelstudienzeit von 4 bis 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Münster. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 1573 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Digitales Studieren und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Praxisorientiert, Wahlmöglichkeiten überschaubar
Insgesamt sehr positiv, die Dozenten verfügen über Begeisterung und Kompetenz, die Räumlichkeiten sind grundsätzlich gut, für selbstlernen gibt es nicht ausreichend Räume und keine Übersicht, welche Vorlesungsräume wann ggf. frei sind.
Trotz Schwerpunktwahl wäre eine etwas flexiblere Gestaltung der Module wünschenswert gewesen.
Fachlich einer der besten Studiengänge
Die Lehrinhalte und die Art der Lehre sind hervorragend. Der Sprung vom Bachelor zum Master war noch einmal deutlich. Der Großteil der Dozenten sind wirklich sehr gut, sowohl fachlich als auch menschlich. Dort gibt es aber auch leider eine Ausnahme. [...] ist ein Witz.
Die technische Ausstattung ist okay, wenn man beachtet, dass es ein Studiengang an einer Business School ist.
Die Organisation der Hochschule wirkt lückenhaft bzw. sehr schwankend.
Als WI Student bekommt man außerdem die Möglichkeit einer Virtualisierungsumgebung und Zugriff auf weiter nützliche Tools.
Organisatorische Prozesse und Systeme könnten optimiert werden.
Praxisorientierter und praxiselevanter Studiengang
Wirtschaftsinformarik an der FH Münster zeichnet sich durch den hohen Preisanteil und die Verwendung aktueller und relevanter Technologien aus. Während die ersten Semester noch die theoretischen Grundlagen vermitteln, wo jedoch auch schon mit Java viel programmiert wird, geht es spätestens ab dem vierten Semester mit vielen Projekten los, die sehr gut auf die Zukunft im Beruf vorbereiten. Zusätzlich sind diese Projekte extrem motivierend.
Studium zur Wirtschatfsinformatikerin
Meine Erfahrungen mit dem Studium der Wirtschatfsinformatik sind durchweg positiv. Auch wenn Wirtschatfsinformatik ein eher männerspezifische Domäne ist, hat das Bachelorstudium super viel Spaß gemacht. Das theoretische Wissen wurde fast immer durch praktische Übungen unterstützt und auch die Praxisphasen waren sehr lehrreich. Nach denn Bachelorstudium habe ich mich schließlich auch für das Masterstudium entschieden.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter