Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems)" an der staatlichen "Uni Leipzig" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Leipzig. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 15 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 2295 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Literaturzugang und Digitales Studieren bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
87% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
87%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Leipzig
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Leipzig

Letzte Bewertungen

3.6
Andreas , 14.06.2025 - Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems) (M.Sc.)
4.4
Tim , 21.01.2025 - Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems) (M.Sc.)
4.0
Leonardo , 26.11.2024 - Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems) (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Wirtschaftsinformatik Studium bildet Dich zum Vermittler zwischen Informatik und BWL aus. In diesem Studiengang nutzt Du Deine IT-Kenntnisse, um wirtschaftliche Prozesse in Unternehmen zu optimieren und Probleme zu lösen. Mit Deiner Expertise beantwortest Du Fragestellungen wie: Welche Anforderungen muss eine Software erfüllen? Wie kannst Du Entscheidungsprozesse mit Informationstechnologie erleichtern? Wenn Dich diese Themen brennend interessieren, passt Wirtschaftsinformatik perfekt zu Dir.

Wirtschaftsinformatik studieren

Alternative Studiengänge

Wirtschaftsinformatik (Berufsbegleitend)
Bachelor of Science
FHDW - Fachhochschule der Wirtschaft
Infoprofil
Wirtschaftsinformatik
Master of Science
TH Brandenburg
Infoprofil
Wirtschaftsinformatik – Schwerpunkt Data Science
Bachelor of Science
THD - Technische Hochschule Deggendorf
Information Systems (Wirtschaftsinformatik)
Master of Science
TUM - TU München

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Auf einem guten Weg

Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems) (M.Sc.)

3.6

Seit ca. Einem Jahr sind zwei neue Profs dazu gekommen, welche deutlich jünger sind als die bestehenden und viel frischen Wind mitbringen.

Deren Vorlesungen sind praxisnah, modernen und haben Bezug zu aktuellen Trends.

Diese Veränderungen haben den Studiengang deutlich aufgewertet und attraktiver gemacht.
Zusätzlich gibt es dadurch auch neue Themenfelder die vernünftig bearbeitet werden wie z.B. explainable AI. Auch die Lehrmethoden orientieren sich was Didaktik angeht mehr auf...Erfahrungsbericht weiterlesen

Interessant aber sehr allgemein

Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems) (M.Sc.)

4.4

Der Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik bietet eine fundierte Grundlage für Studierende mit Interesse an IT und Wirtschaft. Die Dozenten sind engagiert und motivieren die Studierenden. Besonders positiv ist das praxisnahe Data-Science-Modul, das intensiv aufbereitet ist.

Ein weiterer Vorteil sind kleine Seminargruppen, die individuelle Betreuung und intensiven Austausch fördern. Der neue Studiengangsaufbau kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisbezogenen Inhalten. Zudem sind die Module zeitlich nicht überfordernd, was Raum für eigene Vertiefungen oder berufliche...Erfahrungsbericht weiterlesen

Flexibler Studiengang, auch für Quereinsteiger

Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems) (M.Sc.)

4.0

Im Vergleich zum Informatik-Master rel. hoher Anteil an Pflichtmodulen. Diese werden jedoch aktuell gehalten und decken m.M.n. den Trend der Wirtschaftsinformatik per se ab, sind also positiv für die Praxis. Neben diesen Modulen kann man sich durch zahlreiche Wahlmöglichkeiten sein Studium flexibel zusammenstellen, je nach dem ob man mehr Bock auf den Wirtschafts- oder Informatikteil hat. Damit ist der Master sowohl als Aufbau nach dem Bachelor in Wirtschaftswissenschaften (bzw. BWL)...Erfahrungsbericht weiterlesen

Geht so

Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems) (M.Sc.)

2.3

Also nur vom universitären Alltag und nicht von der Stadt Leipzig oder den Erfahrungen rund ums Studium und der Stadt gesprochen, muss ich sagen, dass der M.Sc. in Winfo an der Uni Leipzig wirklich maximal mittelmäßig daherkommt.
Das wohl Herausragendste, die maximale Freiheit an Modulwahl, in der man 60 Wahl- und Pflichtmodule belegen kann, wird gleichermaßen durch das begrenzte Angebot, vor allem im Bereich der Informatik, zunichte gemacht. Das leitet...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 6
  • 8
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.9
  • Dozenten
    3.5
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 15 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 24 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 87% empfehlen den Studiengang weiter
  • 13% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025