HfG - Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd
Rektor-Klaus-Str. 100
73525 Schwäbisch Gmünd
HfG - Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd
Hochschulprofil
Gestaltung ist für die HfG Schwäbisch Gmünd eine innovative Disziplin mit wissenschaftlichen, sozialen und technischen Bezügen. Sie trägt dazu bei, kulturelle, technische und ökonomische Entwicklungen verantwortungsvoll und nachhaltig zu beeinflussen. Die Hochschule verzichtet bewusst auf künstlerische oder kunsthandwerkliche Voraussetzungen in der Vermittlung gestalterischer Grundlagen. Alle vier Studienprogramme setzen dagegen auf wissenschaftliche Erkenntnisse und auf die rationale Begründbarkeit von Gestaltungsentscheidungen.
Prägend ist die intensive und interdisziplinär angelegte Grundlagenausbildung. Sie bestimmt das spezifische curriculare Modell der HfG und ist wesentlicher Garant für die hohe Qualität des Gestaltungsstudiums in Schwäbisch Gmünd. Hier wird die Voraussetzung zur Lösungskompetenz für zukünftige gestalterische Aufgaben geschaffen: ein verlässliches Repertoire an Methoden, formalästhetischen Erfahrungen und Techniken. In der Grundlagenausbildung werden die Gesetzmäßigkeiten von Fläche und Raum, Licht und Farbe, Zeit und Bewegung systematisch untersucht.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 5 Studiengänge
- Studierende
- 697 Studierende
- Professoren
- 27 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 1909
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Stimmen zur Corona-Situation
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 43%
- Ab und an geht was 52%
- Nicht vorhanden 5%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 47%
- In den Ferien 20%
- Nein 33%
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 45%
- Viel Lauferei 40%
- Schlecht 15%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
69 Bewertungen von Studierenden
Bring Zeit mit.
Das Studium ist an und für sich echt super. Extrem interessant, sehr interessante Projekte und alles sehr frei.
Man muss sich aber im Klaren sein, dass das Studium in sich hat. Schon in den ersten Semestern wird es extrem stressig. Und das nicht nur am Ende des Semesters, sondern von Anfang an.
Es erfordert sehr viel Durchhaltevermögen aber lohnt sich.
Ich bereue es, diesen Platz angenommen zu haben.
Leider fühle ich mich unzureichend vorbereitet auf den praxisnahen Alltag in meinem Fachbereich. Die Organisation der Hochschule war ehrlich gesagt ätzend - ständig ging irgendwas schief und bei Nachfrage war man genervt. Die Betreuung im Studierendensekretariat ist sehr unhöflich und teils respektlos. Einzelne Professoren, vor allem diese, die KEINE HfG-Absolventen sind, sondern extern ihr Studium und Promotion abgeschlossen haben, waren super. Leider waren das nur 2-3. Fast alle akademischen Mitarbeiter...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gemeinsames Lernen führt zum Erfolg
Spannende Themen aus Alltag und Zukunft mit Kommuliton*innen zusammen erarbeiten. Problemlösungen in intensiven und langen Projekten suchen und Nutzer*innen orientiert arbeiten. Ob App, Website oder ein Interface, welches am Meinsten hilft, wird ausgewählt. Nebenbei die wichtigste Theorie in Vorlesungen und Präsentationen beigebracht bekommen oder selber erarbeitet. Jeden Tag die digitale Welt ein kleines bisschen verständlicher und einfacher machen!
Da der Studiengang weitestgehend digital ist, sind Online Vorlesungen kein Problem.
Jeder hat einen Zoomaccount und einen Slackaccount (Whatsapp für die Arbeitswelt) was das Onlinestudium sehr einfach macht.
Tolle Hochschule
Wer gerne praktisch lernt ist hier genau richtig! Das Semester besteht zum großen Teil aus Projekten und gibt einem so die Chance praktisch an das Material heranzugehen.. manchmal fehlt der theoretische Input etwas aber abgesehen davon macht das Studium sehr viel Spaß. Neben den vielen Freizeitgruppen gibt es noch ein Magazin und ein Online-Magazin also einige Möglichkeiten sich im Studierendenleben einzubringen. Da diese Sachen von den Studierenden organisiert sind läuft...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Interaktionsgestaltung
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
13 |
Internet der Dinge - Gestaltung vernetzter Systeme
Bachelor of Arts
|
8 |
Kommunikationsgestaltung
Bachelor of Arts
|
27 |
Produktgestaltung
Bachelor of Arts
|
19 |
Strategische Gestaltung
Master of Arts
|
2 |
Studiengänge in Kooperation mit Hochschule Aalen
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Digital Product Design and Development (Internet der Dinge) Bachelor of Engineering Infoprofil | 1 | 1 | 13 |