Arbeitslehre (Staatsexamen) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Arbeitslehre" an der staatlichen "Uni Kassel" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Kassel. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 19 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.1 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1098 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Dozenten bewertet.
Lehramt (GyGe, R, H)
Sehr entspannt
Arbeitslehre (Staatsexamen) Lehramt
Sowohl Digitale als auch Präsenz kamen die Lerninhalte gut bei den Studierenden an.
Mir hat besonders die Lernviedeos gefallen, die man sich jederzeit und auch mehrmals anschauen konnte. Dieses Lernangebot sollte man zur Regel machen.
Bloß bei der Organisation könnte man noch etwas arbeiten, da sich viele Veranstaltungen überschnitten habe die man aber belegen musste.
Die online Vorlesungen und online Prüfungen waren sogar angenehmer als die Präsenz Zeit.
Nie wieder. Keine menschlicher Umgang
Arbeitslehre (Staatsexamen) Lehramt
Ich fühle mich einfach nur noch diskriminiert, kann die Entscheidungen der leitenden Personen nicht nachvollziehen. Im Gegensatz zu anderen Studiengängen sind die dort total unfreundlich, denen ist es einfach sichtlich egal, ob man abbricht, es schafft oder es einfach total schlecht geht. Der Anblick von weinenden Studentinnen scheint hier normal. Studiere das definitiv nicht zu Ende, suche mir ein anderes Zweitfach.
Viel Durcheinander, konservativ und langatmig.
Arbeitslehre (Staatsexamen) Lehramt
Ich bin seit nun 2 Semestern fertig, habe AL auf 13 Semestern studiert, Mathe und Sport in 7 Semestern erfolgreich beendet. Mich hat es wahnsinnig gemacht, ständige Platzprobleme, andere Fristen für alles mögliche usw., AL macht einfach alles anders und es ist super anstrengend. Das Team ist ganz nett, manche haben noch nie die Lehrerposition gesehen, bilden jedoch Lehrkräfte aus. Alle beteiligten wissen von den Problemen und unmotivierten Studierenden, AL...Erfahrungsbericht weiterlesen
Theorie-Praxis Verschränkung
Arbeitslehre (Staatsexamen) Lehramt
Eine domänenspezifische wissenschaftliche und theoretische Erschließung der vielfältigen Themenfelder der Arbeitslehre wird häufig gewinnbringend mit Praxisphasen oder praxisnahen Projekten verbunden. So findet eine abwechslungsreiche und interessante Orientierung und Vorbereitung auf den zukünftigen Schulalltag statt und macht die Studieninhalte für die Studierenden greifbar.
Weiterempfehlungsrate
- 74% empfehlen den Studiengang weiter
- 26% empfehlen den Studiengang nicht weiter