Studiengangdetails

Das Studium "Kultur und Wirtschaft/Französistik" an der staatlichen "Uni Kassel" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Kassel. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Das Studium wurde bisher leider noch nicht bewertet.

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch, Französisch
Standorte
Kassel

Alternative Studiengänge

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Mehr Wirtschaft als Französisch

Kultur und Wirtschaft/Französistik (B.A.)

Bericht archiviert

Das Studium war zwar sehr abwechslungsreich, jedoch auch sehr trocken.
Die Französisch-Vorlesungen waren je nach Thema mal gut, mal sehr langweilig.
Alles in allem war es jedoch sehr viel Arbeit, alles für die Klausuren auswendig zu lernen, die teilweise bloß Studienleistungen waren.
Zusätzlich ist die Organisation zwischen Französisch-Vorlesungen und Wirtschafts-Vorlesungen schlecht.

Super Auslandsaufenthaltsmöglichkeiten!

Kultur und Wirtschaft/Französistik (B.A.)

Bericht archiviert

Mein obligatorisches Auslandspraktikum in einem Digitalunternehem in Montreal, freiwilliges Auslandspraktikum im Hotel auf Fuerteventura sowie Auslandsseminar fuer Marketing in Budapest, konnte ich alles anrechnen lassen :D der Studiengang ist eine gute Kombi aus Sprachen und Wirtschaft. Obwohl die Gewichtung 40-60 fuer den kulturellwn Teil des Studiengangs gewichtet ist, waren die Wirtschagtsmodule viel praesenter und schwieriger zu meistern. Dennoch, wenn man weiss wie man seine Seminare und Vorlesungen planen muss, kann...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr gute Vorbereitung

Kultur und Wirtschaft/Französistik (B.A.)

Bericht archiviert

Die Universität Kassel ist eine lebhafte, studentenbezogene Uni. Die Dozenten sind offen für Fragen, Anregungen und Diskussionen (zumindest in meinem Fachbereich) und die Lernathmosphäre ist angenehm. Die Uni ist modern ausgestattet und verfügt über eine große Bibliothek, was auch Computerräume und Gruppenarbeitsräume anbietet.
Das Essen in der Mensa ist klasse und die Stadt ist sehr kulturreich. Es gibt viele Wohnmöglichkeiten, die auch günstig sind. Das einzige, was verbesserrt werden könnte,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Für Frankreich-Begeisterte mit WiWi-Hang

Kultur und Wirtschaft/Französistik (B.A.)

Bericht archiviert

Es ist zwar nicht schwer, in dem Studiengang aufgenommen zu werden, soweit man Französisch Niveau B1 hat, aber es ist sehr schwer, mit dem sprachlichen Teil zurechtzukommen, wenn man nicht schon gut oder einigermaßen fließend Frz. sprechen kann. Obwohl am Anfang B2 erreicht werden soll, ist das Niveau straff für Wiedereinsteiger.
Der Wirtschaftsteil beinhaltet eher 50% des Studienganges.
Man sollte sich demnach für die Sprache und das Land an sich...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Headerbild 1:  Nina Skripietz Fotografie

Herderbild 2:  Paavo Blafield

 

Profil zuletzt aktualisiert: 06.2023