Psychologie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Psychologie" an der staatlichen "Uni Kassel" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Kassel. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 44 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1157 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Ausstattung und Organisation bewertet.
Vollzeitstudium
Zu empfehlen
Der Bachelor Studiengang Psychologie an der Uni Kassel ist gut organisiert, gut aufgebaut und inhaltlich sehr interessant. Es werden in klar aufgebauten Modulen alle Grundlagen der Psychologie Vermittelt. Die Beteuung ist gut und die Prüfungen meist angemessen.
Spannend und Professionell
Die Dozierenden an der Uni Kassel haben großes Interesse daran, uns Studierenden das Studium so spannend wie möglich zu machen. Außerdem habe ich das Gefühl, dass wir parallel in mehreren Veranstaltungen auf das Berufs/ Forscher*innenleben sehr professionell und detailreich vorbereitet und eingearbeitet werden. Die Ausstattung an der Uni Kassel ist mit modernen Beamern und Soundsystemen sowie WhiteBoards hervorragend und auch das Online-Angebot ist zufriedenstellend. Es macht außerdem Spaß sich mit...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ein zeitaufwändiges, aber spannendes Studium
Ich habe keinen Vergleich zu anderen Unis, mir hat das Studium aber insgesamt gut gefallen. Finde den Workload sehr hoch, also es ist auf jeden Fall ein Vollzeitstudium. Mit den Dozenten war ich insgesamt auch zufrieden, bis auf ein paar Ausnahmen. Ansonsten fand ich es gut organisiert, man hat immer einen Platz bekommen in den Seminaren. Die Vorlesungen sind gut besucht aber nicht zu voll, also man kann noch gut...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gute Erfahrungen
Manche Module sind sehr trocken und es ist viel Lernstoff. Die verschiedenen Bereiche sind gut aufgestellt. Die Vernetzung untereinander scheint gut zu laufen. Die Dozenten sind gut erreichbar und antworten schnell. Bis auf wenige Ausnahmen, die nie oder spät antworten. Der der Lernstoff wird in moodle bereitgestellt. Alle Folien und Aufnahmen sind in moodle hochgeladen. Bei Fragen zu verschiedenen Aufgaben,sowie die Betreuung von Hausarbeiten sind gut und sehr zufrieden stellend...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter