Evangelische Religion (Staatsexamen) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Evangelische Religion" an der staatlichen "Uni Kassel" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Kassel. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1187 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Literaturzugang und Studieninhalte bewertet.
Studienmodelle
-
Lehramt (Grundschule)
-
Lehramt (GyGe, R, H)
-
Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)
-
Förderpädagogik Inklusion
Inspirierender Studiengang
Ein sehr interessanter Studiengang, in welchem man aus einem großen Angebot an Veranstaltungen genau die wählen kann, die einen wirklich interessieren. Es besteht eine sehr gute Mischung aus Pädagogik, Diagnostik und systematischer und exegetischer Theologie. Die Dozenten sind menschlich gesehen super und auch die Vorlesungen sind spannend gestaltet.
Spannender Studiengang
Ich studiere dieses Fach sehr gerne! Es ist sehr abwechslungsreich und man hat immer die Wahl zwischen vielen verschiedenen Veranstaltungen. Auch die Atmosphäre zwischen den Studierenden und auch mit den Dozierenden ist sehr angenehm. Ich kann es nur weiterempfehlen!
Ich lerne und werde wahrgenommen
Meine Erfahrungen sind sehr positiv. Die Dozent*innen verpacken Inhalte interessant, ich lerne immer wieder Neues, obwohl ich dachte ich hab das meiste doch eigentlich schon gehört. Bei Hausarbeiten oder anderem kamen sie mir immer entgegen und standen für jede Rückfrage bereit. Auf menschlicher Ebene so angenehm und inhaltlich alles machbar und nicht überfordernd!
Wohlbefinden
Man fühlt sich sehr gut aufgehoben und wohl. Da es kein großer Teil in der Theologie ist, ist es wie eine kleine Familie. Überall bekommt man die nötige Hilfe und Unterstützung. Zudem sind die Inhalte so gewählt, dass man sie später im Religionsunterricht gut anwenden kann.
Online bekommt man jedoch die meisten Materialen von den Dozenten und auch der E- Campus ist gut aufgestellt.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter